Hi leute,
Kann es sein, dass ein TFT kaputt geht, wenn wärend dem betrieb der Stromstecker gezogen wird ?
hab den TFt in einer steckerleiste drin, und bin ausversehen darüber geflogen bzw habs mitgezogen, dann ist die leiste aus der steckdose geflogen. dann hab ich ich sie wieder reingesteckt.
alles andere was in der steckerleiste drin steckt is wieder normal angegangen. nur der TFT nicht mehr. auch wenn ich ihn einschalten will passiert gar nix.
hab den TFT auch schon an ner anderen steckdose ausprobiert. doch er geht einfach nich mehr an... is der jetzt wirklich hinüber ?
was wäre denn, wenn es die sicherung wärend dem betrieb raushaut, ist jeder TFT dann gleich kaputt ?
TFT = BenQ FP93GX
TFT geht nach "Stromausfall" nicht mehr an
-
-
-
Eigentlich nicht, bei einem Stromausfall sind bei mir auch mal alle Geräte mit einem Schlag ausgefallen, aber kaputt gegangen ist dabei nichts, als es hinterher wieder ging.
Falls der TFT nicht mehr zum Laufen gebracht werden kann, würde ich also den Service bemühen. Oder hast du beim Kabel rausreißen evtl. die Kontakte bzw. Anschlussstellen beschädigt, sodass ein Wackelkontak vorliegt?
-
Beim abrupten Abreißen einer Stomverbindung entstehen starke Spannungsspitzen, die durchaus den Transformator des TFT (oder anderer Geräte) beschädigen können (bei Audioverstärkern ist das beim Ein- und Ausschalten oft durch ein saftiges "FUMP" hörbar). Ich hatte aber auch schon Probleme einen Monitor nach Ausschalten per Steckerleiste wieder einzuschalten und konnte das durch abziehen aller Kabel beheben bzw. DVI-Kabel abziehen, einschalten (tut noch nichts, ist aber notwendig), DVI-Kabel wieder aufstecken, einschalten -> geht wieder!
-
Ich hatte letztes Jahr auch mal so einen Fehler. Allerdings bei einem Fernseher. Vor dem Gewitter lief er noch normal, dann beim Gewitter Stecker raus. Anschließend ging der Fernseher nicht mehr an. Es lag an einem Kondensator, der kaputt gegangen war. Solange die Spannung noch an lag hielt der Kondensator die Ladung, aber er konnte die Ladung nicht komplett neu aufbauen. Habe den Kondensator ausgetauscht und der Fernseher lief wieder. Könnte also ein ähnlicher Fehler bei dem Monitor vorliegen. Wenn noch Garantie drauf ist würde ich den Schaden melden.
-
Hab eine Nacht lang alles abgesteckt. Auch an mehreren Steckdosen angeschloßen, so dass man einen Wackelkontakt ausschließen kann.
Dann hats wohl irgendwas zerschossen.
Naja ich hab ja noch garantie drauf.
Werd nachher mal BenQ kontaktieren.
Danke an euch