HDCP Wirrwar - vor allem bei 22' TFT

  • Hi!


    Gibt es eine Übersicht über TFTs mit Eingängen die HDCP verstehen?


    Die Angaben bei Herstellern, Händlern und Testseiten sind verwirrend.
    Ob gerade die Monitore mit nativ 1680*1050 Pixeln ein ankommendes HD Signal beispielsweise von einer Playstation 3 als 1080p (und dann herunterrechnen) oder 720p (und dann interpoliert darstellen) annimmt findet man nahezu nicht.


    Die Lenovo 22-Zöller scheinen alle keinen HDCP Chip zu haben.


    Beim Benq FP222WH und HP W2207 schweigen sich die Hersteller aus, einige Tester und Händler sprechen von HDCP, andere nicht....


    Gibt es auch Tools oder Trailer mit HDCP (Empfehlung - Playersoftware), mit welchen man ohne eben PS3 und Film zur Hand zu haben , an einem Rechner unter Windows XP mit HDCP-Chip auf der Grafikkarte die Protokall Revisionen der Chips anzeigen zu lassen und von einer störungsfreien Übertragung überzeugen kann.


    Danke im voraus
    Jens


  • Am einfachsten du klickst hier auf der Startseite mal auf Monitore- dann Datenbank - gibst dann z.B. 22 Zoll unter Größe ein und als Ausststattungsmerkmal HDCP und hast dann alle Monitore.


    Was die Playstation betrifft so musst die neue Firmware installieren dann funzt das mit 1080p was dir aber nichts bringt, weil dein Monitor nur 1680x1050 Auflösung hat.


    Wenn du es testen willst ob HDCP funktioniert solltest mal alles per HDMI anschließen, falls ein Glied in der Kette den Kopierschutz dann nicht unterstützt bleibt schlimmstenfalls der Bildschirm schwarz. :)

    Einmal editiert, zuletzt von happy001 ()

  • Zitat

    Original von happy001
    Wenn du es testen willst ob HDCP funktioniert solltest mal alles per HDMI anschließen, falls ein Glied in der Kette den Kopierschutz dann nicht unterstützt bleibt schlimmstenfalls der Bildschirm schwarz. :)


    Ich bezweifel, dass sich dies so testen lässt da HDCP nur über die entsprechenden Steuerbits aktiviert wird. Man bräuchte also in jedem Fall entsprechend geschütztes Material um die Funktionalität zu testen.


    Ungeschütztes Material bekommt man auch so über HDMI zu sehen (und hören).

  • Zitat

    Original von Shoggy


    Ich bezweifel, dass sich dies so testen lässt da HDCP nur über die entsprechenden Steuerbits aktiviert wird. Man bräuchte als in jedem Fall entsprechend geschütztes Material um die Funktionalität zu testen.


    Ungeschütztes Material bekommt man auch so über HDMI zu sehen (und hören).


    Hallo,


    vom HDCP wird es verschiedene Stufen geben, und der PC ist der Feind der Filmindustrie. Was will ich mit hochauflösenden DVDs auf einem 22" Monitor. Die Qualität der HDs kann da doch gar nicht wirklich umgesetzt werden. Aber was schreibe ich hier, HD auf einen 22" ist das Wahre.


    Ich wette in eine oder zwei Jahren muß auch das Mainboard HDCP unterstützen und das Betriebssystem. Wenn wir Glück haben, ist HD in der momentanen Form untergegangen.


    wer will sich immer Updates holen, oder ausgesperrt werden. Im Moment ist das HDCP Regime noch sehr zahm, aber es kommt noch richtig. Schaut doch was MS mit der X-Box gemacht hat, HDCP ist ein Gängelband, worauf ich nicht bestehen würde.


    Gruß
    Schlumie

  • Da hast vollkommen Recht.


    Was letztendlich da auf jeden zukommt der freudig neue Geräte kauft kann man nur erahnen, denn das eine oder andere Detail ist ja bekannt. Der eine oder andere wird dann leider feststellen das sein HD Ready schon HD Fertig ist ;(


    HDTV soll ja vom Fernseher aus nicht mehr ohne Zustimmung der Industrie aufnehmbar sein und wenn dann in Pal Qualität .....


    Update Gebühren für den Kopierschutz bei Playern .....


    Dafür kriegen wir dann das beste was es bisher an Bildqualität gab und sind mit dem erworbenen Eigentum von der Industrie und deren Einfallsreichtum abhängig.


    Aber schweifen wir nicht so weit ab, was das Mainboard und das Betriebssystem betrifft glaube ich weniger aber bei der Grafikkarte mit Sicherheit.