Mein alter (100Hz black phosphor) Röhrenfernseher hat den Geist aufgegeben und daher habe ich mich nach Ersatz umgesehen.
Was mich völlig überrascht hat: die Qualität der meisten LCDs ist im Vergleich zu einem guten 100HZ Röhrenfernseher schlecht, oft grottenschlecht. Gerade die Darstellung von Bewegung, vor allem Schwenks ist eine Katastrophe. Das liegt an verschiedenen Dingen, aber ein Grund ist sicher, dass praktisch alle angebotenen Fernseher ihre Panels mit 60 Hz betreiben. Das kann ja mit 50 PAL Halbbildern nur schief gehen. Dass auch der Kontrast schlechter ist und die Farben irgendwie flauer stört da vergleichsweise weniger.
Das seltsame: Die Käufer scheint es nicht zu stören und die kaufen den Schrott munter um viel Geld. Wieso?
In der Prad Datenbank gibt es nur wenige Geräte mit 100Hz Panels, und die meisten scheinen so exotisch zu sein, dass sie in Österreich kaum oder gar nicht angeboten werden.
(zu keinem davon scheint es einen Test zu geben)
Ich habe jetzt einen alten Ersatzröhrenfernseher in Verwendung und solange die Firmen ihren LCD Müll nicht auf den Stand der Technik bringen, wird sich daran wohl nix ändern.
Bin ich der Einzige, den die miserable Qualität bei PAL Bewegtbildern auf den aktuellen Geräten stört?