Gibts da einen stolzen w2207 Besitzer, der den Eizo-Test mal auf seon Gerät loslassen kann ?
Und zwar den letzten Test-Schritt: Hier kann die Farbe für Vorder- und Hintergrund getrennt mit Schiebereglern eingestellt werden.
Vorher aber den Kontrast am TFT auf den Wert einstellen, der es erlaubt alle Schattireungen (0-255) darzustellen - bei vielen TFT's ist das ein Kontrast von 50%.
Bitte den Hintergrund und Vordergrund alles auf 0 setzten (RGB) bis das Bild komplett schwarz erscheint. Jetzt langsam die Regler für den Vordergrund wieder hochfahren. Auf guten Monitoren lassen sich schon bei RGB Werten von 2 Unterschiede zum Hintergrund erkennen. Ein aktueller 22" Dell Widescreen braucht z.B. den Wert 4, um Unterschiede sichtbar zu machen. Bei TN-Panels kommt dann auch ein sanftes Rauschen in den dunklen Farbflächen hinzu.
Dieser Test kann nur in einer sehr dunklen Umgebung durchgeführt werden!
Andersrum kann auch der Schwellwert für die maximalen Werte ermittelt werden. Dann alles auf 255 setzen und dann den Wert ermitteln, ab dem ein Unterschied zum Hintergrund sichtbar wird.
Es müssen auch nicht alle drei Regler zusammen verändert werden. Interessant an diesem Test ist der Schwellwert, ab dem eine Änderung erkennbar wird.
Für mich sind wirklich nur Ergebnisse des w2207 interessant, da ich nach den positiven User-Postings mir den Monitor auch zulegen möchte.