Ersatz gesucht - Grundsatzfrage Widescreen?

  • Hallo,


    ich besitze im Moment einen NEC 1880SX, welcher nun defekt ist. Aus diesem Grund benötige ich Ersatz.


    Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welches "Format" ich wählen soll. Im Kaufhaus habe ich mir einen 22" Widescreen (glaube 16:10) angeschaut.
    Irgendwie finde ich die breite Arbeitsfläche schon etwas komisch. Zum Anschauen von Filmen sicher bestens geeignet, aber im alltäglichen Gebrauch mit dem PC (Textverarbeitung, Surfen, [in meinem Fall Administrieren mit Konfolenclient Putty], ab und zu mal ein Computerspiel,...) stelle ich mir das schon etwas komisch vor.
    Ich kann bis jetzt noch keine konkreten Vorteile bei einem 16:10 Format sehen, bis auf das anschauen von Filmen, wofür ich aber in der Regel meinen TV verwende.


    Würde es nun 16:10 und 4:3 TFT's im 22" Format geben, würde ich mich im Moment für den 4:3 entscheiden.
    Allerdings musste ich nun feststellen, daß es garkeine 22" 4:3 TFT's gibt und sich immer mehr das 16:x Format durchsetzt.


    Kann mir bitte jemand etwas zu dem Widescreen Format sagen?
    Gibt es vielleicht doch Vorteile, die ich nicht bedachte habe (muss es ja eigentlich, sonst würde es nicht so viele Widescreen TFT's geben)?
    Gibt es vielleicht ein "Umsteiger" der mir seine Erfahrung mitteilen könnte?


    Danke und Gruß,
    Marco Balle

  • So sieht man sich wieder Marco ;)


    Das Widescreenformat ist ganz klar das Format der Zukunft.
    Man MUSS es natürlich nicht haben, aber es ist schon angenehm, wenn man z.B. zwei A4 Seiten nebeneinander offen hat. Das ist im Grunde der große Vorteil dieses Formats. Natürlich AUCH das Filme schauen, aber eben nicht vorwiegend, wie du schon richtig erkannt hast.


    Einem bisherigen Nutzer des 1880SX würde ich auf keinen Fall zu irgend einem 22 Zoll raten. Denn die basieren alle auf der günstigen TN Technik. Da bist du schon seit langem (deutlich) besseres gewohnt und würdest bei der Bildqualität deutliche Einbußen erleben.


    Eine sicherlich deutlich bessere Wahl wäre für dich der 24 Zoll Sektor. Dort findet man zumindest (mit bisher wenigen Ausnahmen) ordentliche VA Panel.
    Die Krönung wäre für dich aber sicher der NEC 2690WUXi. Der hätte das gewohnt erstklassige IPS Panel Feeling, inkl. der für dich sichtbaren Verbesserungen der letzten Jahre. -Den gibt's natürlich nicht zum 22 Zoll Schnäppchenpreis. ;)


    ...übrigens müsste dein NEC doch noch Garantie haben, oder täusche ich mich? ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Scjliesse mich bezüglich der Bildqualität der TNs Tiefflieger voll und ganz an.


    Die Vorteile des WS-Formats sind in erster Linie beim Filmeschauen vorhanden.
    Spiele mit WS-Unterstützung spielen sich vile angenehmer.
    Neben der 2 Seiten-Darstellung (wie von Tiefflieger beschreiben,
    gibts beim Surfen, Textbearbeiten aber noch den Vorteil der
    Pivot-Funktion, die einige Modelle anbieten. Da wird der
    Monitor vom Querformat ins Hochformat gedreht, so dass viel längere
    Textpassagen angezeigt werden können, was das sonst notwendoge
    Scrollen deutlich verringert.

  • Tiefflieger , du kennst mich noch vom Forum hier, oder hatten wir sogar vor Jahren telefoniert, bei der Bestellung des NEC's?


    Garantie hat der NEC glaube ich nicht mehr. Gekauft habe ich den am 6.11.2003 und auf der Rechnung steht 3Jahre Herstellergarantie vor Ort...


    Ich muß mir die Widescreen Monitore mal noch genauer anschauen. Irgendwie kann ich mich noch nicht damit anfreunden.



    Gruß,
    Marco

  • Also die Entscheidung kann dir keiner abnehmen und deinen Geschmack kann dir auch keiner vorschreiben.


    Ich kann dir nur sagen, dass es beim Zocken wunderbar ist; wenn du viel spielst, wirst du WS lieben. Es ist herrlich.


    Den Vorteil beim Filmeschauen hast du auch genannt.


    Desweiteren hast du subjektiv eine größere Fläche zur Verfügung, weil das Auge eben in der Horizontalen viel mehr sieht.

  • Ab welcher Größe würdet Ihr denn das Widescreen Format empfehlen? Reichen 20" aus oder doch lieber 21 bzw. 22".
    Ja, ja "am besten selbst anschauen und ein Bild machen" wird jetzt wohl als Antwort kommen.
    Mich würde allerdings die Meinung eines 20" Widescreen Nutzers doch interessieren.


    Ein 20" Widesceen TFT wäre ja von der Höhe identisch zum normalen 17" TFT.
    Im Büro haben noch ein paar alte 17" 4:3 TFT's rumstehen und die empfinde ich schon als relativ klein.


    Franse
    Ich sehe gerade, Du hast den Dell 2007 WFP. Würdest Du den weiterempfehlen?

  • Sofern der TFT dies unterstützt, kannste auch Aspect Ration (gibbet dafür überhaupt nen gängigen Ausdruck?) einschalten und mit z.b. 1024x768 zocken (mit Balken an den Seiten) ohne das dein Bild gestreckt wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tenobaal ()

  • Also 20" wären mir von der Bildhöhe her zu flach, ab 21" wirds gut und
    24" find ich absolut genial.
    Empfehlung Dell 2407 zu moderatem Tftshop - Preis.