Samsung 172T (Prad.de.User)

  • Hallo zusammen,


    als kleines Dankeschön an die "Prad.de-Gemeinde", versuche ich meine ersten Eindrücke mit dem neuen Monitor wiederzugeben. :)


    Ich hatte zuvor schon einen TFT (Samtron 71s), hatte aber das Gefühl, dass ich seinerzeit etwas vorschnell für meine Bedürftnisse gekauft habe. Ich möchte damit den Samtron nicht schlecht machen, denn er ist wohl durchaus ein gutes Gerät. Da ich mir beim jetzigen Kauf etwas mehr Zeit lassen wollte, bin ich dabei auch auf dieses Board gestoßen. Gerade die vielen persönlichen Eindrücke haben mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Das ich bei so vielen Modellen erst mal wie "der Ochs vorm Berg" gestanden habe, ist wohl nichts neues. Deshalb erspare ich mir an dieser Stelle die für und wider der einzelnen "Vorauswahl-Geräte". :D


    Aber nun zu meinem Monitor:


    Kaufabwicklung:


    Ich habe den Monitor letzte Woche bei der Firma allround-elektronik in Hamburg per Nachnahme zu einem Preis von 694,- EUR (+Porto) bestellt. Am Übernächsten Tag traf das Gerät bereits bei mir ein. Ein toller Service, der nicht zu verachten sein sollte.



    Gesamteindruck:


    Das schlanke Äußere Design hat mir von Anfang an gefallen und mich in natura noch Überrascht. Auf keinem Bild kommt dieses so schön raus. Das hierfür ein externes Netzteil verantwortlich ist, hat mich nicht weiter gestört. Der einzige Wermutstropfen für mich, war lediglich die Beilage eines D-Sub VGA-Kabels (das DVI habe ich bereits bestellt). Ansonsten war alles dabei, was man für die Erstinstallation benötigt und das auch ordentlich verpackt.


    Außerdem finde ich das Klapp-Design als "Gelegenheitszocker" für den Transport geradezu perfekt.



    Technische Eindrücke


    Die technischen Daten dürften ja hinlänglich bekannt sein, so dass ich mich lediglich auf die gemachten Erfahrung beschränke. Das Gerät trägt das Herstellungsdatum März 2003.


    Anschluss: per DVI-Adapter->D-SUB (ASUS V8440 GF 4400ti, Auflösung 1280x1024@60Hz)


    Nachdem ich zum ersten Mal den Windows-Desktop zu sehen bekam, war ich trotz eines banalen Hintergrundbildes von der Farbbrilianz und der Bildschärfe begeistert. Die Farbübergänge sind warm und kontrastreich. Mit der automatischen Bildeinstellung war ich sofort zufrieden. Ich habe mich lediglich für eine bläuliche Farbtemperatur entschieden.


    Das Gerät wies keinerlei Sub-/Pixelfehler auf, auch die Farbdarstellung "schwarz" finde ich nahezu perfekt (<-kein Grau), eine gleichmäßige Ausleuchtung und die bisher genannten Defekte (Brummen, etc.) konnte ich glücklicherweise nicht feststellen.


    Wie bereits erwähnt, ist die graphische Darstellung im Office-Betrieb hervorragend und auch im Bereich Video/DVD ein ruckelfreies, tolles Bild. Aber hierfür sind Samsung Monitore wohl im Allgemeinen bekannt.



    Spieletauglichkeit


    Auch dieser Punkt war, wie wohl auch für viele hier, ein wesentlicher Aspekt. Das die Werte auf dem Papier nicht einzig allein ausschlaggebend sind, haben einige Tests im Netz/Printmedien bereits gezeigt.


    Soviel vorweg: genau diese Tatsache hat mich letztendlich zu der Kaufentscheidung gebracht, denn die Zeitschrift "Gamestar" kürte diesen Monitor zum Referenz-Gerät und bescheinigte ihm volle Spieletauglichkeit, obwohl einige andere Kandidaten bessere theorettische Werte aufwiesen.


    Dieser Aussage bin ich dann mit Games, wie UT2003, BF1942, Vietcong und ein wenig CS zuleibe gerückt. Durchweg ruckelfrei Bilder, prächtige Farben und eine einwandfreie Interpolierung.


    Zum Thema "Schlieren": ich konnte im großen und ganzen keine erkennen. Das, was ich subjektiv vielleicht als solche vermutete, könnten auch kleine "Schwächen des Systems" bei den Anforderungen gewesen sein. Mich hat der Spielspay jedenfalls nicht verlassen und bin hochauf zufrieden.


    Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag ein wenig geholfen habe! :)


    Gruß
    kw

  • Hallo Master -=kw=-,
    dann mal viel Spiel-Spaß mit den 172T und ein Dankeschön für deinen Bericht.
    Es ist schon länger her, daß ein MVA/PVA-Besitzer in Sachen Spielen voll zufrieden war..;)

  • Hallo,


    mir ist gestern noch eine Kleinigkeit aufgefallen: bei (bewusst) schnellen Bewegungen haben z.B. Fensterumrisse etwas nachgezogen. Ich habe mich informiert, dass dies mit dem Anschluss am D-Sub-Eingang zusammenhängt, sozusagen ein kleine Schwäche. Heute kam mein DVI-Kabel (24+1) und damit sind die Probleme subjektiv behoben.


    Und was die Spielerei angeht: die Spieletauglichkeit war mir schon wichtig, aber ich suche jetzt nicht bewusst nach möglichen Fehlern und starre deswegen stur auf den Monitor. Es ist halt ein TFT und im jetzigen Entwicklungsstadium sind kleine Abstriche wohl noch normal :)

  • Für Gelegenheitszocker ist der Samsung sicherlich in Ordnung.
    Die geniessen dafür auch den größeren Blickwinkel und die weiteren MVA Vorteile.


    Zum Entwicklungsstadium: jein! IPS und TN Panel bieten hier schon deutlich bessere Ergebnisse und im Spielebereich sehr, sehr gute Ergebnisse.
    Dein TFT ist wiederum TN-Panels in anderen Punkten überlegen...



    btw. Linux-User, oder? :D
    (wegen den Umlauten)

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    btw. Linux-User, oder? :D
    (wegen den Umlauten)


    Nein, WinXPSP1a mit Mozilla 1.3. Ist mir bisher aber auch nur hier aufgefallen. Nach einem Aktualisieren der Seite ist es wieder okay. Hmmm, merkwürdig... :(

  • Gegen die tollen Farben und den Kontrast ist nichts einzuwenden, aber die volle Spieletauglichkeit mag ich ihm nicht bescheinigen... :(

  • Zitat

    Original von Master -=kw=-
    Gegen die tollen Farben und den Kontrast ist nichts einzuwenden, aber die volle Spieletauglichkeit mag ich ihm nicht bescheinigen... :(


    Spielst du denn soviel, daß es dich zu sehr stört?

  • Am Anfang dachte ich auch, dass es reicht, "wenn er das auch kann" (<- Spieletauglichkeit). Ich bin eher ein Gelegenheitszocker, was aber auch daran liegen kann, dass ich in der Fülle der Spiele noch nicht das ulitmative Game für mich gefunden habe, was mich stundenlang an den PC fesselt. ;)


    Ab und an treffen wir uns mit unserem "Veteranenhaufen" zu einer kleinen LAN und genau diese Games habe ich gesten mal angetestet (MOHAA, BF1942. SoFII, UT2003,...). Es waren keine großartigen Fehler, stelleweise aber, in der Kürze der Zeit der gesehen, ziemlich nervend (leider doch die o.a. Schlierenbidlung und zeitweise Bidlversatz).


    Was mich zu diesem Zeitpunkt etwas ärgert, dass ich mich gerade bei diesem Modell bezüglich der Kaufentscheidung 100%ig wohlgefühlt habe. Ein Freund von mir hat sich in der gleichen Situation für einen NEC1760NX entschieden und ist rundrum zufrieden, obwohl seine Prioritäten auch nicht unbedingt aufs Spielen ausgerichtet waren. Das war auch einer meiner ursprünglichen Favoriten... Vielleicht wird er es ja wieder! :D

  • Wie gesagt, ich fand die spielebezogenen Probleme in der Kürze der Zeit doch als ziemlich störend und umso mehr war ich enttäuscht darüber, dass ich mich als letztes Quäntchen bezüglich der Kaufentscheidung auf die Gamestar und deren Beurteilung verlassen habe. Passiert schon mal, wenn man hin- und hergerissen ist... ;)


    Klar, es gibt (noch) nicht die "eierlegende Wollmilchsau", aber zumindest fühlte ich mich bei diesem Kauf soweit auf der sicheren Seite.


    Zwischenzeitig habe ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht und am Freitag wird der Monitor abgeholt. Zugleich habe ich dem NEC eine Chance gegeben. Auf den warte ich sehnlichst. Ein "sehr gut" in der PC-Pro und die Empfehlung des Freundes haben mich jetzt zu diesem Modell gebracht.


    Na ja, da kann ich wenigstens wieder einen neuen Erfahrungsberichts schreiben! :D


    bis dahin...

    • Offizieller Beitrag

    @pink Dein Posting verstehe ich jetzt überhaupt nicht.


    Nur Tippfehler? MVA und PVA sind fast identische Technologien und demnach ist der Blickwinkel gleich. Meinst Du von PVA zu TN? Dann wären Deine Bedenken berechtigt. Der NEC 1760nx hat nämlich ein TN Panel.

  • Hallo Pink,


    die Einschränkung des Blickwinkels war mir bewusst, aber da ich den Monitor nicht zu Präsentationen, o.ä. brauche, konnte ich dieses Kriterium bei der Auswahl vernachlässigen. "Die 20°" Unterschied waren für mich nicht ausschlaggebend.


    Und sollte das Ergebnis ebenfalls nicht befriedigend sein, test ich auch noch gerne in Ruhe weiter. Das wird schon! ;)...:D

  • BTW, zurzeit schlage ich mich kompromisslos mit dem 14,1"-Display des ASUS-Laptops meiner Frau durch... :D

  • Hoppala, natürlich Tippfehler. Meinte natürlich TN :)


    btw, "20°" Unterschied waren für mich nicht ausschlaggebend."


    Naja, ich hatte mal nen Monitor mit 150/160 hier (TN) und das war ein RIESEN unterschied zu den 170/170 PVA....

  • Hallo,


    ich habe gerade noch mal geschaut: es sind 160°/160°. Wie gut die beim TN-Panel des NEC umgesetzt sind, werde ich hoffentlich Dienstag ausprobieren können. :)


    In dem ausführlichen TFT-Bericht in der PC-Pro (Ausgabe 5/2003), wurde ja hinreichend auf die Eigenschaften der verschiedenen Display-Typen eingegangen; auch dass sich im Bereich der TN (+ Film) einiges getan hat.


    Am Anfang habe ich mir um die TFTs nicht sooo viele Gedanken gemacht, aber jetzt ist das ja schon eine kleine Wissenschaft für sich! Ich lass mich überraschen... :D

  • Hallo,


    es wäre echt nett, wenn Du in Deinem neuen Testbericht vielleicht
    auch die Frameraten bei nativer Auflösung nennen könntest.
    Ich möchte mir selbst einen Nec 1760nx kaufen, habe aber ein wenig
    Sorge um die Frameraten bei dieser hohen Auflösung. Und interpolieren
    wollen wir gar nicht erst anfangen.*grins*


    Vielen Dank vorab


    Nobby :)

  • Na klar! Ich sitze hier nur wie auf heißen Kohlen und warte, dass "der Postmann zweimal klingelt"! Dann kann´s losgehen... :D