Alternative zum w2207 von HP

  • Hi,
    ich überlege mir nen 22" Monitor zu holen und bin beim HP hängengeblieben. Leider spiegelt der Bildschrim ja und ich hab ne Fensterfront im Rücken. Außerdem könnte es ja auch noch was billiger sein....


    Das, was mir am 2207 am wichtigsten ist, ist die hardwareseitige Interpolation. Ich habe ein Notebook mit eine ATI Radeon 1400 drin und ATI kommt ja, so wie ich das gelesen habe mit dem "Hochrechnen" nicht so ganz klar. Deswegen sind auch die Samsung Monitore nicht so wirklich geeignet.
    Macht ein so großer Minitor bei einer solchen Grafikkarte überhaupt sinn? und ist es dann wirklich ratsam den 2207 zu nehmen? Oder gibts noch Monitore die das noch besser können? Sollte ich vielleicht nur 20" nehmen weil das die Grafikkarte besser schafft? Wäre der 2007 von HP dann auch mit Pivot Funktion? Das konnte ich noch nicht rausfinden.


    der Testbericht zum 2207 auf prad.de soll noch diese Woche kommen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von grungeEnut ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von grungeEnut
    der Testbericht zum 2207 auf prad.de soll noch diese Woche kommen oder?


    Obwohl mir der Test bereits zum 19. Juni versprochen wurde, liegt dieser immer noch nicht komplett vor. Mittlerweile haben wir den Test zum Samsung 245B vorgezogen. Ich persönlich rechne nicht damit dass dieser Test noch dieses Wochenende erscheint.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von grungeEnut
    das ist echt ärgerlich...
    dann stellt doch zumindest den teil, den ihr schon habt online


    Einen Testbericht nur zum Teil zu veröffentlichen, was soll denn das bringen? Der Test liegt jetzt soweit vor, dass er in HTML gesetzt werden kann. Allerdings haben wir Wochenende und ich kann nicht definitiv zusagen ob sich wirklich jemand findet der 3 bis 4 Stunden seines Wochenendes opfert.


    Ich denke es dürfte auch weitestgehend egal sein ober der Test nun heute Abend, morgen oder erst am Monatg erscheint.

  • im Endeffekt isses egal ich dachte nur, dass du deinem Versprechen vielleicht nachkommen willst, dass der Test noch diese Woche kommt.
    wäre schön, wenn sich jetzt nochmal jemand zu meinem Hauptanliegen melden würde was eigentlich der Grund für das Topic hier war....

  • re: grungeEnut


    Zitat

    im Endeffekt isses egal ich dachte nur, dass du deinem Versprechen vielleicht nachkommen willst...


    Wenn der Bericht dieses Wochenende nicht mehr kommt ist das meine Schuld, da ich den Report zu spät abgegeben habe.



    Bist du sicher einen TFT mit Glossypanel haben zu wollen, wenn da eine Fensterfront in deinem Rücken ist, wie du sagst?!?


    Hat dein Notebook einen DVI-Anschluß? Bei Betrieb über die analoge Leitung leidet speziell bei älteren Notebooks häufig die Bildqualität - teilweise massiv.



    Gruß

  • ich hab keinen DVI Anschluss was mich wundert. Hab ne ATI Radeon 1400 und mein Bruder hat in seinem Rechner die gleiche Karte, beide Rechner von Dell nur seiner ist halt 17" und meiner 15,4" vielleicht liegts daran aber die karte ist auf jeden fall noch nicht so alt. Ich kann den Monitor ja auch wieder zurückgeben


    Mein notebook hat auch ne Glossy oberfläche und bisher komme ich ganz gut klar. Man gewöhnt sich ja an alles :) von daher denke ich, wenn der HP ein bisschen entspiegelt ist, kann man davon ausgehen dass es mindestens so gut ist, wie mit meinem jetzigen Monitor am Notebook.


    aber ich bin mir, wie oben schon geschrieben, eben nicht sicher, ob ich den HP mit Glossi haben will und deswegen hab ich ja auch den Thread aufgemacht um zu erfahren obs gute Alternativen gibt, vielleicht sogar noch was günstiger.

  • re: grungeEnut


    Zitat

    ich hab keinen DVI Anschluss was mich wundert. Hab ne ATI Radeon 1400 und mein Bruder hat in seinem Rechner die gleiche Karte, beide Rechner von Dell nur seiner ist halt 17" und meiner 15,4" vielleicht liegts daran aber die karte ist auf jeden fall noch nicht so alt. Ich kann den Monitor ja auch wieder zurückgeben


    Wenn der HP w2207 an deinem Notebook keine gute Bildwiedergabequalität liefert, dann solltest du NICHT DEN MONITOR zurückgeben, sondern das Notebook bzw. die GraKa austauschen - denn den TFT trifft keine Schuld.


    Es ist einfach so, daß das VGA-Signal speziell bei nicht mehr ganz neuen Notebook-Grafikkarten oft ziemlich lausig ist, da hier häufig minderwertige Komponenten zur Erzeugung des analogen Ausgangssignals verbaut werden. Es ist halt das Kreuz bei der analogen Übertragung - da KANN die Bildqualität ordentlich sein, MUSS aber nicht.


    Bei DVI hättest du kein Problem. Die digitale Übertragung gewährleistet stets optimale Qualität und man muss sich keinen Kopf machen, ob die Hardware-Komponenten der GraKa, welche das Ausgangssignal erzeugen, hochwertig sind oder nicht.



    Zitat

    aber ich bin mir, wie oben schon geschrieben, eben nicht sicher, ob ich den HP mit Glossi haben will und deswegen hab ich ja auch den Thread aufgemacht um zu erfahren obs gute Alternativen gibt, vielleicht sogar noch was günstiger.


    Die subjektiv wahrgenommene Bildqualität in Puncto Farbbrillanz, Homogenität der Ausleuchtung und Schwarzwert ist von allen 22" Widescreens die mir bislang unter die Augen gekommen sind (das sind einige!) beim HP w2207 am besten. Verantwortlich dafür ist natürlich u. a. auch die BrighView-Oberflächenbeschichtung, welche den Glossy-Effekt erzeugt. Ich hatte das Testgerät an meinem Arbeitsplatz auch mehrere Wochen lang seitlich zum Fenster stehen und konnte gut damit arbeiten bzw. alles erkennen. Dennoch sind immer gewisse Spiegelungen zu verzeichnen. Das Display des w2207 spiegelt auch leicht stärker als z. B. ein durchschnittlicher Röhrenmonitor (ohne besondere Entspiegelung).


    Alternativen zum HP w2207 wären der Samsung 226BW oder der DELL E228WFP. Preislich billiger gehts auch mit dem ebenfalls von PRAD getesteten Meditec SHB 22S6-TW.



    Gruß

  • also erstmal danke für die antwort. Jetzt erkläre ich mich erstmal selbst, du hast manches falsch verstanden.
    wenn ich sage, dass ich den monitor, wenn das Bild schlecht ist, zurückgeben will, dann bestimmt nicht aus dem Grund dass der Monitor schrott ist. Ich weiß auch, dass ich dadurch dass kein DVI vorhanden ist keine Super High End Grafikkarte habe aber da mein Notebook immer einen sehr hochwertigen Eindruck gemacht hat und nicht wirklich als ist habe ich die hoffnung, dass das Bild trotz VGA für mich erträglich ist. Sollte das Bild schlecht sein gebe ich den Monitor zurück weil die VGA Verbindung nicht ausreichend ist, ich aber keine neue Grafikkarte bei mir einbauen will. Dann stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr und der Kauf des Monitors macht keinen Sinn. Daher der Gedanke an eine Rückgabe.


    Zweitens: Du hast mir den 226BW vorgeschlagen: Da liegt ja grade mein Problem und auch meine Frage: Der Samsung hat keine Interpolation und ich frage mich, ob es dann sinn macht mit einer X1400 einen 22" Monitor zu betreiben oder ob ich lieber einen 20 zoller nehmen soll. Macht das Leistungsmäßg unterschiede? Muss ich einen mit Hardwareseitiger Interpolation nehmen weil ich ne ATI Karte habe? Welche Monitor hat sowas noch ich finde das nirgends auf den Datenblättern. Das sind meine Fragen. Den Markt nach Preisen sondiert habe ich schon lange nur habe ich keinerlei Erfahrung mit dem Hochrechnen was Auflösung etc angeht.


    Ich hoffe jetzt ist mein Anliegen verständlicher-

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von grungeEnut
    im Endeffekt isses egal ich dachte nur, dass du deinem Versprechen vielleicht nachkommen willst, dass der Test noch diese Woche kommt.


    Nun ist er ja da und somit bin ich meinem Versprechen nachgekommen, um es in Deinen Worten auszudrücken.

  • Ich habe über den Lenovo auch nur gelesen.
    Schau mal im Testberichte Forum>22 Zoll>weitere Hersteller, da gibts
    2 Threads (wobei mir die Fotos da nicht so doll gefallen =).