22" für Internet und Webdesign gesucht

  • Kein Problem. So lange ich ihn (noch) habe, ist das ja kein Problem :)


    Also hinten bei mir stand nur ein [R]. Was ich so gelesen habe, schreibt Samsung es nicht mehr auf das Gehäuse um welches Panel es sich handelt.

  • Zitat

    Original von fourns
    Also 17" war mir auf Dauer zu anstrengend von der Schriftgröße seit ich von Kontaktlinsen auf Brille umgestiegen bin. Aus diesem Grund habe ich bedenken, dass mir das gleiche mit einem 20/21" passiert.


    Was wäre denn ein Modell welches so in etwa meinen Anforderungen entsprechen könnte? Ich würde mein Budget auf 500,00 € erhöhen und hoffe, dass es reicht.


    Wenn Du ernsthafte Bildbearbeitung betreiben möchtest, dann scheiden auf jeden Fall die TN-Panel-Geräte des 22" Bereichs aus. Diese Geräte können keine echten 16,7Mio Farben (8-Bit je Farbe) sondern nur 16,2 Mio Farben - und das auch nur durch Dithering, also die Berechnung von Zwischentönen erzeugen (6-Bit je Farbe).


    Außerdem benötigst Du größere Schrift und hast ein relativ beschränktes Budget für große TFTs.


    So ziemlich das günstigste taugliche im 24" Bereich ist der Dell 2407WFP. Aber der liegt auch schon wieder bei ca. 700 Euro. So und nun wird guter Rat teuer. So weit mir bekannt ist, kommt Viewsonic gerade mit einem relativ günstigen 24" mit P-MVA Panel. Die genaue Bezeichnung habe ich jetzt aber nicht im Kopf. Der sollte glaube ich knapp über 500 Euro kosten.


    Ansonsten bleiben halt nur Geräte mit z.B. S-IPS Panel im 21" Bereich, da dort die Schrift größer ist und häufig qualitativ hochwertige Panel verbaut werden.


    Gruß


    Mario


    PS: Vielleicht wäre ja auch e-bay eine Möglichkeit für Dich um an ein taugliches Gerät zu kommen. Wenn Du nicht so viel spielst, dann würde ich mir an Deiner Stelle z.B. mal den NEC 2190UXi oder UXP anschauen. Ersterer hat auch ein S-IPS Panel.

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Wenn Du ernsthafte Bildbearbeitung betreiben möchtest, dann scheiden auf jeden Fall die TN-Panel-Geräte des 22" Bereichs aus. Diese Geräte können keine echten 16,7Mio Farben (8-Bit je Farbe) sondern nur 16,2 Mio Farben - und das auch nur durch Dithering, also die Berechnung von Zwischentönen erzeugen (6-Bit je Farbe).


    Kommt daher das blasse und auf mich Farbärmere Bild zu Stande?


    Zitat

    Original von Try2fixitAußerdem benötigst Du größere Schrift und hast ein relativ beschränktes Budget für große TFTs.


    Wäre es günstiger für mich, wenn ich 2 * 19" nehmen würde? Zum arbeiten brauch ich halt einfach eine größere Fläche.


    Zitat

    Original von Try2fixitAnsonsten bleiben halt nur Geräte mit z.B. S-IPS Panel im 21" Bereich, da dort die Schrift größer ist und häufig qualitativ hochwertige Panel verbaut werden.


    Wieso ist hier die Schrift größer? Es ist doch ein kleineres Zollgröße mit der gleichen Auflösung wie 22".

  • Ja, das Problem habe ich auch.


    Wollte eigentlich max. 500€ ausgeben, empfohlen worden ist mir ebenfalls der Samsung 215TW.


    Dann habe ich weiter gesucht und den LG L245WP gefunden.. Kostet zwar mehr, dafür aber FullHD, 24" und ein MVA-Panel .. Perfekt für meinen HDV Camcorder.


    Grüße,
    Karol

    Einmal editiert, zuletzt von ancy ()

  • Oh nee, das mir dann doch eine Stufe zu teuer.


    Im Moment überlege ich, ob ich nicht den Samsung nehme, oder einfach wieder einen Eizo, nur eben kleiner.


    Gruß Markus

  • Hallo liebe Prad.de Gemeinde !


    Ich schließe mich dem "fourns" mal auch an . Ich suche auch wie fourns einen "allround-fähigen 22-Zöller " Grafik/Spiele/Filme/Surfen . Was ich gerne ausgeben möchte sind ca. 400 €.



    Aber ich denke wir Zwei können wohr einen 22" TFT abschmiken, denn die TN-Panels sind fürn Arsch. Ich habe mal neben meinen Röhrenbildschirm ein Laptop hingestellt und Bilder verglichen. Wie zum beispiel diese : Testbild 1
    Tesbild 2
    Tesbild 3


    und das Resultat ist wohl allen klar. Das Laptop hat deutlich schlechter abgeschnitten als die Röhre. Bei der Röhre gabs so gut wie keine Streifen-bildung aber beim Laptop wars zwar zu verkraften, doch störte schon ziemlich.


    Es gibt einen weiteren Vorteil für einen 20" anstatt einen 22" , denn beide Größen haben die gleiche Anzahl an Pixel aud der Bildfläche, d.h. dass logischerweise der 20" (auf Grund des Pixelabstands) ein viel schärferes Bild haben muss als der 20".


    Ich informiere mich seit einer Woche über Tfts ( Reviews, User-berrichte Panels etc) und habe mal einige rausgepickt die gut sein sollen und so in meinem Preisberreich liegen :


    ASUS PW201
    Fujitsu Siemens P20-2
    HP LP2065
    NEC 20WGX2 Pro
    Viewsonic VX2025WM
    Belinea 102035W
    Dell 2007WFP



    So das waren einige !


    Nur kann ich mich einfach nicht entscheiden. Da wären noch Fragen offen :
    -ob Widescreen ja/nein--- (widescreen zukunftsorientierter und besseres räumliches Sehen "goldener Schnitt" )
    - Oder habt ihr ganz andere TFts ,die ihr mir empfehlen könnt (vielleicht sogar 22"oder TN-Panel )



    MfG Zubrowka



    Danke im Vorraus

  • Hallo,


    also ich habe mir jetzt mal deine Modelle angesehen und glaube ich finde hier das richtige.


    Da wir beide ja Wert auf Grafik legen, sollten wir uns wohl an S-PVA oder S-IPS Panels orientieren, oder?


    Ich habe die, die in Frage kommen einmal verglichen, allerdings weiß ich nicht wie ich den Link hier reinkopiere, da das anscheinend Sessionbezogen ist.


    Gruß Markus

  • Das ihr 22iger Zoll vergessen könnt habt ihr ja selbst bemerkt, der beste im 20iger Bereich für nen guten Preis ist klar der NEC 20WGX2 Pro. Vor allem für alle Bereiche tauglich!


    Einziges Problem ist, wenn Glare stört...

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Ich war vorhin mal im Media Markt / Saturn und habe mir verschiedene Monitore angeschaut. Ist es richtig, dass 19", 20" & 22" die selbe Pixelgröße haben, aber eben nur mehr Bereich zum arbeiten zur Verfügung stellen?


    Also angenommen ich habe einen Buchstaben, dann ist der überall gleich groß, nur ich habe bei den größeren halt mehr Platz nach unten?


    Gruß Markus

  • Zitat

    Original von fourns
    Ich war vorhin mal im Media Markt / Saturn und habe mir verschiedene Monitore angeschaut. Ist es richtig, dass 19", 20" & 22" die selbe Pixelgröße haben, aber eben nur mehr Bereich zum arbeiten zur Verfügung stellen?


    Also angenommen ich habe einen Buchstaben, dann ist der überall gleich groß, nur ich habe bei den größeren halt mehr Platz nach unten?


    Gruß Markus


    Ich weiß ja nicht wie du auf so eine verrückte Idee kommst? "Bin doch nicht blöd?" "Fachkraft"?


    Denn natürlich ist die Pixelgröße bei jeder Größenänderung anders! Es gibt natürlich Größen wo die Pixelgröße wieder gleich ist...
    z.B. bei 20 Zoll und 23 Zoll.


    Bei 19, 20 und 22 ist die Pixelgröße jedoch immer unterschiedlich.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Panelmania
    Ich weiß ja nicht wie du auf so eine verrückte Idee kommst? "Bin doch nicht blöd?" "Fachkraft"?


    Tatsächlich hat mir das der Verkäufer erzählt. Wenn mir die Darstellungsgröße beim 17" zu klein war, mit welchem fahr ich dann besser bzw. schlechter (19" oder 22")?

  • Da lag der werte Verkäufer aber böse daneben. Die größten Pixel findest du bei 27"w, 19" sind kaum kleiner, andere Größen findest du in dieser Tabelle. Wenn du dir die Schriftgrößen im Elektromarkt selbst ansiehst, so achte darauf, dass der Monitor nicht über einen Verteiler mit vielen anderen angesteuert wird. Dabei wird nur eine Auflösung von meist 1024x768 eingespielt und skaliert. Das liefert weder ein optimales Bild, noch zeigt es die Verhältnisse in der nativen Auflösung. Wenn wenig los ist, stecken manche Verkäufer auch mal einen Monitor einzeln an einen PC, Dienstag in der Früh ist ein optimaler Termin für solche Aktionen.

  • Ja, die waren alle über einen Verteile angeschlossen. Ist natürlich sehr täuschen d so etwas.


    Schade, ich müsste dann wohl einen 20" normal, oder einen 22" WS nehmen. Sehr Schade.


    Oder ich entscheide mich dann doch für 2 * 19"?

  • mhmhm weiß jetzt ned wie du auf die Pixelröße kommst . IS doch ned arg so wichtig , denke ich^^.



    Naja, ich schau noch was es so für TFts gibt. Kann mich noch ned entscheiden.
    habt ihr noch paar Tipps ?



    LOL , ich seh grad oben im Werbefenster von Prad.de, dass der Meditec 22" Zöller für nur 219€ angeboten wird. Is schon sau billig, doch wie jeder weiß taugt der nur bedingt.

  • Also ich sitze etwas weiter weg und seit ich eine Brille statt Kontaktlinsen habe, ist das doch ein kleiner, aber doch entscheidender Unterschied.

  • Zitat

    Original von fourns
    Also ich sitze etwas weiter weg und seit ich eine Brille statt Kontaktlinsen habe, ist das doch ein kleiner, aber doch entscheidender Unterschied.


    Nen 22iger sollte ohne Probleme funktionieren, das ist schon ein recht großer Unterschied zum 17 Zoller.


    Andere Option: Du kaufst dir nen LCD TV, da hast immer richtig große Pixel. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!