Samsung 226CW bald verfügbar!

  • Hier kommt er...


    379 € hört sich gut an.
    Vor allem da Samsung verlauten ließ, dass sie zwar nicht S-Panels only garantieren können, aber das die Konkurrenz so oder so nicht in der Lage sei das Panel zu produzieren. Das wiederum garantiert, dass die Monitore mit S-Panels verbaut werden.


    Also heißt es wohl zuschlagen, denn sobald die Konkurrenz die Panels produzieren kann, könnt es wieder beliebte C-Panels geben. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Bin ich ja mal gespannt !


    Glaubt ihr der CW kommt den VA Displays nahe ? Sicherlich nicht beim Blickwinkel, aber vielleicht bei der Farbtreue... ?



    Gruss
    David

  • Auf hardware.fr heisst es, das für 223 und 226CW nur S panele verwendet werden.


    Wo hast du gelesen, dass sie keine S Panele garantieren? Warum würde Samsung wohl das sagen? :(

  • Zitat

    Original von Rutar
    Auf hardware.fr heisst es, das für 223 und 226CW nur S panele verwendet werden.


    Wo hast du gelesen, dass sie keine S Panele garantieren? Warum würde Samsung wohl das sagen? :(


    Ich hab doch auch geschrieben das die Konkurrenz, laut Samsung, momentan nicht in der Lage ist diese Panels herzustellen und damit S-Panels garantiert sind.


    Dürfte doch recht offensichtlich sein warum sie das sagen, sie halten sich die Möglichkeit offen später auf Panels anderer Hersteller zurück zugreifen!


    Kann man z.B. bei Behardware nachlesen.


    Of course, the question of the origin of panels arose. Samsung cannot guarantee a 100% Samsung supply of panels, but they did say that this panel was not a classic product. For its production, they will have to intervene to implant the advanced backlighting system. This technology is not yet mastered by the competition and according to Samsung France, this guarantees the implementation of S panels



    Der 226CW ist allgemein ein schwieriges Gerät und wird wohl schnell etwas billiger werden, denn auch wenn er in vielen Bereichen verbessert wurde, es steckt immer noch ein TN-Panel drin.


    Und für gut 10 € weniger bekommt man schon einen 215TW mit S-PVA Panel.
    Zwar ohne größeres Gamut, aber bei nem TN-Panel bringt das so oder so weniger Vorteile.


    Gespannt auf genaue Tests kann man trotzdem sein.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hab hier mal ein paar Videos zum Samsung 226CW gefunden, leider in französisch aber Bilder sagen ja mehr als Worte :)

  • ist das da neben dem 226cw im Video wohl der 223bw?
    Wenn ja, dann sind die 0,4" wohl doch nen gewaltiger unterschied :(

    Einmal editiert, zuletzt von DukeX ()

  • Hi,
    Wenn ich mir mal die technischen Daten von den 226CW und dem 223BW ansehe,unterscheiden sie sich ja nur von der Maske 0,282/0,276mm.
    Was hat das denn mit der Maske auf sich ?
    Im Video war das Bild vom 226CW dunkler als bei dem Monitor daneben oder stimmt das nicht.

  • Dann mal die technischen Daten genauer ansehen! Der 226CW ist gerade auf Grund des höheren Gamuts ja ins Gespräch gekommen... das sie zusätzlich noch am Panel geschraubt haben, sollte man auch nicht vergessen.


    Und ob in einem Video irgendwo irgendwas dunkler, heller, kontrastreicher oder was auch immer ist, sagt nun schon mal gar nichts aus. 8)


    Der unterschiedliche Pixelabstand entsteht durch die um 0,4 Zoll Verkleinerung!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • So, gibt nun auch endlich mal auf Samsungs Seite einen Eintrag zum 226CW. Wird wohl die nächsten Tage soweit sein, dass er endlich in den Handel kommt.
    Mittlerweile ist er auch schon bei 4 Shops gelistet. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von der diego ()

  • Zitat

    Original von der diego
    So, gibt nun auch endlich mal auf Samsungs Seite einen Eintrag zum 226CW. Wird wohl die nächsten Tage soweit sein, dass er endlich in den Handel kommt.
    Mittlerweile ist er auch schon bei 4 Shops gelistet. ;)


    Naja der ist schon länger und bei etwas mehr als 4 Shops gelistet...


    Und verfügbar ist er ab 18.07.2007.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hmm... mag sein. Als ich gestern bei Geizhals nachgeschaut hatte, waren es nur 4. Ist ja im Grunde genommen egal. Die Hauptsache ist nur, dass er dann auch wirklich am 18. lieferbar ist. Denn vor ein paar Tagen stand noch, dass er am 12. lieferbar sein sollte.

  • Das kann ich nur hoffen, weil Atelco mein Geld für den 226cw schon seit ein paar Tagen hat.


    Für alle Wartenden heißts nun Daumendrücken, daß er ab dem 18. lieferbar ist. ;)

  • Eigentlich wollte ich das Ding auch kaufen,aber da sich die Auslieferung wieder verschoben hat ,bin ich wieder am zweifeln ob ich nicht doch bei meinem Samsung 193P bleiben soll ...

  • Meinst Du nicht, DU könntest beim Umstieg von PVA auf TN Pannel Schwierigkeiten haben?


    Ich wechsel auf den CW auch nur, weil meine Röhre Alterserscheinungen aufweist und erst nach einer Stunde halbwegs scharf wird.
    Von der Stromersparnis ganz zu schweigen.


    Wart erstmal ab, was die ersten User so meinen.

  • Zitat

    Original von DukeX
    ist das da neben dem 226cw im Video wohl der 223bw?
    Wenn ja, dann sind die 0,4" wohl doch nen gewaltiger unterschied :(


    ich hätte nicht gedacht, das ich jemals mein Schul-Französisch brauchen werde, aber ich verstehe, dass das daneben der samsung 206bw ist!

    Einmal editiert, zuletzt von bibbo ()

  • Zitat

    Original von bibbo


    ich hätte nicht gedacht, das ich jemals mein Schul-Französisch brauchen werde, aber ich verstehe, dass das daneben der samsung 206bw ist!


    Naja ich hatte nicht ernsthaft gedacht das jemand den zweiten Monitor für den 223BW gehalten haben könnte... 0.4 Zoll Unterschied sieht man so gut wie gar nicht!


    BaStArD


    Also Umstieg von PVA zu TN dürfte nur Probleme machen wenn man Bildbearbeitung/Print macht oder nen guten Blickwinkel braucht.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • So. Er ist nun endlich lieferbar.
    Wer Beweise will, hier oder auch hier klicken. Hoffe er sinkt demnächst ein bisschen im Preis und es kommen bald erste Erfahrungsberichte und Tests. Der derzeit günstigste Preis beträgt 360,89 € und bei Vorkasse dann auch noch versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands). :)

    2 Mal editiert, zuletzt von der diego ()

  • Zitat

    Original von der diegoDer derzeit günstigste Preis beträgt 360,89 € und bei Vorkasse dann auch noch versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands). :)


    Naja, aber wenn ich mir dort so die "negativen" Bewertungen von diesem Shop durchlese, würde ich da eher nicht bestellen ;)



    Also von daher, der Billigste ist nicht immer gleich der Beste :)

  • Das ist natürlich auch wieder wahr. ;)
    Aber ich freue mich trotzdem irgendwo, dass er nicht mehr soo viel kostet, wie anfangs gedacht. Nämlich rund 379€. Wenn er heute am 18. schon um 19€ günstiger den Besitzer wechselt, besteht Hoffnung das er vielleicht noch ein bisschen weiter fällt und dann in die Regionen um die 340-350€ kommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von der diego ()