Entscheidungshilfe bei 22-Zoll ws

  • hallo


    ich möchte mir einen 22-zoll TFT mit DVI-D Anschluss und einer farbtiefe von min. 16,7 Mio. kaufen!
    der TFT sollte nicht mehr als 300€ (30€ als Polster) kosten!



    Anwendungsbereich:
    filme-DVD: 25%
    internet und office: 25%
    bildbearbeitung: 10%
    games (3D-shooter): 40%


    ich habe den BENQ FP91G P und der hat mich damals absolut überzeugt, was die Verarbeitung und die bild Qualität betrifft, auch bei spielen.
    daher steht Benq-FP222WH an erster stelle.


    meine Favoriten:


    BenQ FP222WH
    datenblatt - (Stand 20.02.2007)
    Panel Typ : 22,0" Wide, TFT TN + Film-? - gut oder nicht gut?


    SYNCMASTER TFT 226BW
    hier soll es ein Glücksspiel sein welches panel man erwischt?
    datenblatt - (Stand 30.06.2007)
    LCD Technologie a-si TFT/TN-? - gut oder nicht gut?


    Iiyama ProLite E2200WS-B1
    Iiyama ProLite E2200WSV-B1
    wo ist bei diesen beiden der unterschied, das datenblatt scheint identisch zu sein, ich finde jedenfalls kein.


    ASUS MW221U
    bei diesem soll es Probleme geben (Firmware), welche Probleme?


    HP Pavilion w2207
    dieser kommt wohl eher nicht in frage da ein Fenster hinter mir ist und ich nicht umstellen kann.
    sonst wäre der wohl meine erste Wahl!



    könnt ihr mir bei der Wahl eines Monitors helfen?


    gruss
    samzon

  • Die 22er arbeiten alle mit 6 Bit Technologie, d.h. sie hönnwn nur 16,2 Mio
    Farben direkt darstellen - der rest wird berechnet.


    Ich hatte mal den Iiyama und den Samsung (mit S-Panel).
    Der IIyama stellte Schrift auf grauem Hintergrund nicht sauber dar (weisser Rand
    um die Buchstaben), das Bild bei Videos war grieselig (machte der Samsung deutlich besser) . aber das wäre noch ok gewesen. letztlich hab ich ihn zurückgegeben, weil das Panel schief hing und die billige Plastikfüssplatte nicht
    nur hässlich war, sonder der Monitor darauf auch nicht sehr stabil stand.


    Der samsung war in allen Belangen spitze. Aber er hatte auch das "berühmte"
    S-Panel. Zur Zeit sind in den läden wohl nur die sogenannten C-Panel zu
    bekommen, da gibts Klagen zu Lichthöfen und schlecht arbeitendem Overdrive.
    Neu produziert wird der samsung aber nur noch mit S-Panel. Halt ne Frage der Zeit, wann die neuen den ladentisch erreichen.

  • Zitat

    Original von Samzon
    könnt ihr mir bei der Wahl eines Monitors helfen?


    gruss
    samzon


    Ich kanns. Kauf dir den 223BW. Alle Stärken vom 226BW, keine Macken von ihm. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • ähmm........ sorry, hast du ne glaskugel, die du befragt hast =)


    weil der monitor ist noch gar nicht am markt erhältlich und auf der hp von samsung ist auch nichts zu finden.


    klär mich ma auf :D


    na ja, werd mir wohl den benq fp222hw holen oder doch den hp pavilion w2207...... ?(



    guss
    samzon

  • Hab ich verpasst das der 223 nun plötzlich overdrive hat? Sonst ists nähmlich 5 ms vs 2 ms und der input lag des 226 ist einer der niedrgisten (gemessen von behardware.com) also sind die beiden monitore nicht identisch.

  • Zitat

    Original von Rutar
    Hab ich verpasst das der 223 nun plötzlich overdrive hat? Sonst ists nähmlich 5 ms vs 2 ms und der input lag des 226 ist einer der niedrgisten (gemessen von behardware.com) also sind die beiden monitore nicht identisch.


    Nee hats nix verpasst.


    Panelmania moniert bei den derzeitig verkaufetn 226ern, dass sie ein
    schlechtes C-Panle verbaut haben.
    In einigen Fällen gibt es dabei wohl Probleme mit dem Overdrive, so dass
    Ghosting und Schlieren auftreten.
    Also betratchtet Panelmania sowohl das (momentane) Panel als auch das Overdrive als "Macken" des Samsung 226bw.
    Da der 223 nur noch ein S-Panel haben soll und eben kein Overdrive mehr,
    geht Panelmania davon aus, dass der 223 eben besser als der 226 ist.


    Da mein Samsung 226bw mir S-Panel mit Overdrive einwandfrei lief und
    bei hardwareluxx die beste Reaktionszeit (um die 11ms) erreichte. Wäre
    der 226 mit S-Panel, wie er ja künftig auch nur noch produziert werden soll
    natürlich immernoch der Hit. Leider ist nicht abzusehen, wann der 226 so wieder die Läden erreicht. Da sind noch zuviele C-Panel am Markt.


    Im Prad-Test war der 226 mit abgeschalteten Overdrive allerdings nicht so doll
    und zeigte wohl Schlieren.
    Fraglich ist , ob der 223 da wirklich besser ist.
    Deshalb würde ich den Monitor hier noch nicht so uneingeschränkt empfehlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Im internet wohl kaum. Aber im Laden, da kannste dir das auspacken lassen. Soweit ich weiß, stehts hinten drauf.



    €dit://
    Ich habe mir grad den Prad test des Samsung 245B angeguckt und da war folgendes Bild wo auch das Panel stand (in dem bsp S-Panel). Wird dann wohl beim 226 BW auch so dort stehen.




    Bild einfach anschauen

    2 Mal editiert, zuletzt von DukeX ()