4:3 auf nem Samsung Syncmaster 226bw

  • Mahlzeit!


    Ist es denn wohl möglich, den syncmaster in 4:3 laufen zu lassen? Mit schwarzen Balken links und rechts quasi. Bei Andwendungen die kein 16:9 bzw. 16:10 unterstützen, ist es nämlich leicht ätzend, wenn das Bild so schön in die Breite gezogen wird.

  • Geht nur über den Grafikkartentreiber (Nvidia).
    Da kannst Du die Skalierung auf "seitengerecht" einstellen.
    Die Treiber der 8000er machen da aber Probleme, weil das da nicht so ohne weiteres Funktionier, ist wohl ein Treiberbug.
    Da musst Du zunächst dei gewünschte Auflösung nochmal manuell eingeben
    oder Du kannst ein Tool von Nvidia benutzen, dass dann allerdings die HOCP-
    Unterstützung abschaltet.


    Der Samsung selbst verzerrt immer wie die meisten anderen 22er auch.
    Lediglich der HP 2207 und der Lenovo können hardwareseitig umgestellt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Hey danke, das funzt ja super!


    Da ich ne 7950 GT habe, gibts auch keiner Treiberbugs.


    Ich bin zufrieden, noch mehr als zuvor ^^.

  • Hallo,


    ich habe das gleiche Problem. Jede nicht native Auflösung wird auf Vollbild aufgeblasen. Im Nividia Treiber steht zwar die Auswahlmöglichkeit nicht zu interpolieren, aber sie funktioniert nicht mit dem Samsung. Mit einem Iiyama ProLite E2200WS-B1 allerdings funktioniert es prima. 4:3 Auflösungen werden korrekt mit schwarzen Balken dargestellt.


    Habe eine 8800 GTX mit dem 158.22 Treiber und Windows XP Pro


    Würde mich freuen wenn mir mal jemand erklärt wie man es auch auf dem Samsung hinbekommt, weil ich ihn sonst umtauschen werde.



    Picker

  • Ich hab auch den 158.22 und höhere Beta-Treiber unter XP Pro getestet. Bei mir
    springt die Einstellung immer zurück auf "Nvidia Skalierung".
    Ich hab das an verschiedenen Monitoren probiert und kann mir eigentlich nicht
    vorstellen, dass der Monitor da was beeinflusst.
    Dass das an dem Prolite funktioniert ist mir schon rätselhaft.
    Dieses Verhalten ist aber definitiv ein Problem der 8000er Treiber, kannst Du in
    zahlreichen Foren nachlesen. Nvidia kann oder will das offenbar nicht in den Griff bekommen - dieses Tool ist wohl alles, was die dazu beitragen. Hab leider
    keinen Link zum Download mehr.