Allround-TFT (Games/Surfen/Grafik), BUDGET: um die 500€

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich nach etlichen Jahren dazu entschlossen die Strahlenkanone zu verbannen (17" LG Flatron 795 FT Plus) und mir, zusammen mit meinem neuen PC (Welcher in etwa so aussehen wird: Komponenten), einen TFT anzuschaffen.


    Zur Anwendung kommt er vor allem in den Bereichen:


    Games (Vom 1stP.Shooter, über MMORPG bis zum Rennspiel)
    Surfen (Viel lesen etc.)
    Grafik- und Videobearbeitung (Photoshop etc. - bald mit Grafiktablet)


    Dementsprechend ist mir wichtig, dass er...


    mind. 20" hat.


    Farbechtheit und ein sattes Schwarz liefert. (Hab gehört das soll bei TN Panels nicht gegeben sein)


    keine Schlieren und kein Delay hat beim daddeln.


    gut ausgeleuchtet ist und angenehm für die Augen ist, da ich sehr viel vorm Rechner sitze.


    Ich habe es lieber wenn es kein Widescreen ist, wenn es einer ist wäre es auch nicht so tragisch. Aber habe gehört, das soll Probleme bei manchen Programmen und Spielen machen, stimmt das?


    Mein Budget liegt so um die 500€!


    Habe gehört NEC und EIZO machen gute Screens?


    Würde mich über Beratung freuen, danke im vorraus


    lyraL


    EDIT:


    Was ich noch vergessen habe zu sagen. Ich habe ein fenster seitlich von meinem Arbeitsplatz und eins schräg dahinter. Die Lichteinstrahlung ist normal. Nicht überdurchschnittlich hell, aber schon so, dass sie möglicherweise Probleme bei einem Glare panel machen könnte. Habe da nicht so die Ahnung.

    Einmal editiert, zuletzt von lyraL ()

  • Niemand eine Ahnung?


    Was ich noch dazu sagen wollte ist, dass ich auch warten würde falls Preise fallen oder bestimmte Aktionen bevorstehen. Also muss nicht unbedingt direkt Anfang August sein.


    In Erwartung einer Antwort und dankend
    lyraL

  • Zitat

    Farbechtheit und ein sattes Schwarz liefert.


    Ja, da scheidet TN wohl eher aus, bleiben noch IPS und VA.


    Zitat

    Ich habe es lieber wenn es kein Widescreen ist, wenn es einer ist wäre es auch nicht so tragisch. Aber habe gehört, das soll Probleme bei manchen Programmen und Spielen machen, stimmt das?


    Probleme hast du wenn überhaupt dann eigentlich nur mit Spielen die kein Widescreen unterstützen und falls du eine ATI Grafikkarte hast, im Nvidia Treiber kannst du alles Passend einstellen Vollbild, 1:1 und Aspectratio das Funktioniert eigentlich auch ohne Problem, nur bei ATI Grafikkarte funktioniert das nicht.


    Ich kann eigentlich nur was über WS sagen da ich mich nach nichts anderem mehr umschaue.
    Passen würden da zu dir der Dell 2007WFP und der NEC 20WGX2Pro, der NEC wohl eher nicht wegen dem Glossy Display. Beide haben ein IPS-Panel von LG.Philips und bei beiden Liegt der Input-Lag unter 20ms.

  • Hey,


    danke für die Antwort.


    Also wenn das so ist, dann gerne auch ein WS, da ich eine Nvidia Karte kaufen werde.


    Ehm ein Glossy Display ist hier wahrscheinlich wirklich nicht so gut, da die Fenster seitlich sind.


    Und 16ms hört sich schon sehr viel an, oder täusch das? Also bin kein HardcoreGamer der bei jeder MS ausflippt aber kann mir das halt einfach net vorstellen. Solange es einem Normal-Zocker aber nicht auffällt ist das kein Problem. Was ist eure Meinung dazu?


    mfg
    lyraL

  • Als Gelegenheitsspieler kommst Du mit 16ms locker klar.


    Zur Skalierung über Nvidia-Treiber:


    Du wirst ja eine 8800GTX betreiben, bei den aktuelllen Treibern für
    die 8800 funktioniert die Einstellung der Interpolation leider nicht.
    Da gibts zwar von Nvidia ein Tool, welches das behebt, das schaltet allerdings
    die HOCP-Funktion ab.
    Das mal zur Info.

  • Also mein Anforderungsprofil entspricht ungefähr deinem. Bin auch kein Hardcore Gamer aber zwischendurch ist es recht spaßig. Und Ich arbeite auch viel mit Grafik und sitze ebenfalls recht lang vor dem Rechner. Da sollte der TFT Spiele und grafiktauglich sein.


    Also aus jetziger Sicht wäre vielleicht der Eizo HD2441W für dich was. Jedenfalls interessiere ich mich für den. Würde jedenfalls noch den Test abwarten, abgesehen davon, dass es ihn noch nicht gibt.

    Tschüss, Dark

  • Da wäre noch der 2431 von Eizo der soll so um die 900€ kosten.
    Ich würde da aber auch mal die ersten Tests abwarten. Laut PC Games
    ist der 2441 in der Reaktionszeit 4ms langesamer als der "alte" 2411.

  • Zitat

    Original von Bingood
    Da wäre noch der 2431 von Eizo der soll so um die 900€ kosten.
    Ich würde da aber auch mal die ersten Tests abwarten. Laut PC Games
    ist der 2441 in der Reaktionszeit 4ms langesamer als der "alte" 2411.


    Kann leider auch keine 900€ für nen TFT ausgeben, so 550€ wäre meine Grenze! Gibts da nix vernünfiges in dem Bereich?


    Danke für die Antwort trotzdem!
    lyraL

  • NEC 20WGX2 Pro Oder etwas drauflegen und den Dell 2407WFP! Wobei der dir schon fast zu groß sein könnte. 8)


    Der Dell 2407WFP ist vom Preis her auch ständig am sinken, da bald Dell 2407WFP-HC rauskommt, wenn du da lange genug wartest könntest sogar mit deinen 550 hinkommen. :tongue:



    Und ist zwar selten, aber scheint das Biny und ich zumindest ähnlicher Meinung hier sind!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Mir fällt grad ein der NEC hat auch ein Glare-Panel.
    Ich würde Dir auch zum Dell 2407 raten. Zwar etwas teurer aber auch
    viel Bild fürs Geld.

  • Hallo,


    ich schließe mich der Meinung an. Der Dell wäre für Dich vielleicht interessant. Jedoch kostet der auch gleich wieder etwas mehr...


    Lass Dich nicht vom ms-Hype anstecken. Ich selbst habe schon an TFTs mit S-PVA-Panel und Overdrive gesessen, die offiziell deutlich reaktionsschneller sein müssten als die 16ms S-IPS Geräte. Das ist jedoch nicht der Fall. Bei 60Hz hast Du rechnerisch ab 16ms keine Schlieren mehr. Ob das Gerät dann 2, 6, 12, oder 16ms hat ist absolut Schnuppe. Leider erreichen die S-PVA diese Werte jedoch nur unter bestimmten Bedingungen, so daß die S-IPS in der Regel trotz höheren Schaltzeiten weniger schlieren. S-PVAs liegen teils nämlich (je nach Farbwechsel) deutlich über den angegebenen Werten. Trotzdem ist der 2407er Dell sicherlich zu empfehlen, da er ein guter Allrounder ist.


    Gruß


    Mario

  • Ihr solltet aber bedenken das der Dell eine Auflösung von 1920x1200 hat. Da er mit dem TFT zocken will wäre eine native Auflösung von 1600x1050 wohl angebrachter. Bei mir wird es wohl auch der NEC 20WGX2 Pro, wobei mir ein 22" schon lieber wäre. Soweit ich aber gesehen habe gibt es qualitativ nichts vergleichbares in dieser Größe.

  • Guten Morgen,


    Ja der NEC wäre schon sehr geil. Nur weiss ich halt nicht wie krass es mit dem Glare-Panel ist. Mein Zimmer ist halt normal hell und ausgeleuchtet. Fenster an der Seite würden also so schräg aufs Panel zeigen in 3 M entfernung.


    Der DELL ist auch sehr nett. Nur der letzte Post macht mir Angst mit dieser nativen Auflösung. Wie hab ich das zu verstehn. Kann ich den dann nicht auf 1600x1050 stellen ohne Qualitätsverluste? Sollte ich wenn ich mit dem Monitor zocken will auf eine native Auflösung in dem Bereich achten?


    Was bedeutet "native" Auflösung überhaupt genau?


    Danke im Vorraus
    lyraL

  • Ganz einfach, bei zb 1680x1050 scharf, bei einer niedrigeren Auflösung dann unscharf. Je nach größe des TFT´s ist die "Standard Auflösung" unterschiedlich. Weicht man von dieser ab, wird es unscharf.


    Siehe zb hier im Test:




    Ich finde den unterschied schon deutlich. Weswegen ich niemals einen 24" TFT zum zocken kaufen werde.

    Einmal editiert, zuletzt von ~Executer~ ()


  • Hi,


    da brauchst Du überhaupt keine Bedenken zu haben. selbst wenn die Auflösung nicht nativ ist, dann ist er immer noch schärfer, als so mancher CRT. Außerdem sehe ich das so: Einen TFT kauft man bei weitem nicht so oft, wie eine neue Grafikkarte. Und unscharf ist die nicht-native Auflösung beim heutigen Stand der Technik nun wirklich nicht. Natürlich nicht ganz so schaft, wie die native Auflösung, aber durchaus brauchbar. Zudem kann man beim Dell auch die 1:1 Darstellung wählen ohne Interpolation, so daß Du dann halt in "nativen" 1600x1050 zocken würdest mit Balken drum herum. Das Bild wäre dann genauso groß, wie auf dem 20er. In sofern absolut KEIN Nachteil!


    Gruß


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()