Dell 2707WFP oder NEC 2690WUXi

  • Hallo allerseits,


    ich schwanke zwischen dem Dell 2707WFP oder dem NEC 2690WUXi. Haupteinsatzgebiet wird die Bildbearbeitung (zu 80%) sein, die Bilder werden überwiegend fürs Internet aufbereitet sowie ab und an für den Druck auf dem eigenen Drucker bzw. zur Ausbelichtung an einen externen Dienstleister. Mein Arbeitsfarbraum bisher (das sollte auch so bleiben) ist sRGB. Ich habe einen Colorvision Spyder 2 zur Profilierung.


    Ich habe die entsprechenden Threads, speziell zum NEC 2690 Wuxi gelesen und verstanden, dass der Colorvision Spyder 2 und der NEC nicht harmonieren und eher der Gretag EyeOne Display 2 empfohlen wird, das würde bedeuten den Spyder zu verkaufen und den Gretag EyeOne Display 2 zu kaufen. Was ich nicht vollständig verstanden habe, ist die Problematik bzgl. des NECs und des sRGB Farbraumes (siehe hier), viel. kann mir jemand noch einmal erläutern wo das Problem liegt und ob für mich (der im sRGB Farbraum arbeiten möchte) der NEC eher weniger geeignet ist.
    Darüber hinaus scheint der NEC ein Hardwareproblem (siehe hier) zu haben (Pfeifgeräusch), ist das mittlerweile behoben?


    Bzgl. des DELL habe ich am Wochenende den Test in der atuellen CT (15/07) gelesen, hier wird kritiert, dass weiße Flächen leicht gelblich erscheinen wenn man schräg auf den Bildschirm schaut, der NEC hingegen wird für sein stabiles Weiß gelobt. Was sagen Besitzer des DELLs dazu?


    Danke für euer Feedback.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnacki ()

  • Soll noch summen ab und zu.


    Einfachste Möglichkeit für dich dürfte der Dell 2707WFP sein, hat auch Dell True Color (Hohen Gamut), von daher. Perfekt sind beide nicht.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    hier wird kritiert, dass weiße Flächen leicht gelblich erscheinen wenn man schräg auf den Bildschirm schaut, der NEC hingegen wird für sein stabiles Weiß gelobt.


    Tja, das liegt am IPS Panel des NEC. Auf dem Datenblatt sind die Blickwinkel zwischen IPS und VA nur minimal. In der Praxis ist der Unterschied deutlicher. Zumindest im "Extremfall". In der Regel wird man aber frontal vor den Geräten sitzen. Hierbei wird man auch beim Dell nichts auffälliges beobachten können. Ist halt ein sehr ordentliches VA Panel eingebaut. Aber einem spitzen IPS Panel kannst du selbst damit nicht wirklich das Wasser reichen. Netzteilbrummen hin oder her. Der NEC ist momentan nunmal DAS Raubtier auf diesem Gebiet und frisst so ziemlich alles was ihm unter kommt. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Raubtier hin Raubtier her, kannst Du etwas zur sRGB Profilierungs-Problematik sagen?

  • Nicht wirklich, da ich nicht permanent am NEC sitze. Aber ich könnte mir vorstellen, dass ein zweites Farbprofil (eben auf sRGB beschränkt) gute Dienste leisten müsste. Ich kann mich täuschen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ein 12-bit Gerät das mit seiner Leistung weit über sRGB hinausgeht mit dem "kleinen" sRBG Farbraum tatsächlich Probleme aufwirft. Das wäre ziemlich unlogisch. Aber ich schaue mir das Ganze bei nächster Gelegenheit einmal selber an.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: