Darf ich heute auch mit einer Kaufberatungs-Anfrage nerven. Bei mir geht es jetzt weniger um den genauen Gerätetyp (Samsung, Sharp, Philips etc.), wobei ich sicherlich nichts gegen diesbezügliche Empfehlungen habe, sondern um die Geräteklasse allgemein (Diagonale, Auflösung).
Mein alter Röhren-TV ist schön langsam fertig und jetzt dürfte die Zeit wohl endgültig vorbei sein, nochmals eine Röhre zu kaufen.
Ein für mich sehr wichtiger Anwendungsfall ist Fernsehbetrieb über einen DVB-S Receiver, wobei das Bildsignal über S-Video übertragen wird. Mein Topfield Twin-Festplatten-Receiver sowie die Signalart stehen nicht zur Diskussion! Wichtig sind für mich Sportübertragungen, d.h. ein kleiner Ball, der einen Schweif nach sich zieht, wäre definitiv ein Ausschlussgrund. Auch Laufbänder sollten zumindest halbwegs gut rüberkommen. DVD-Betrieb ist sicherlich ebenfalls erheblich mit dabei, aber der Fernsehbetrieb dominiert wirklich. Und nicht zuletzt wäre es nicht schlecht, wenn man sich auf dem Bildschirm JPGs gut ansehen könnte.
Ich habe mir übrigens schon den Thread „Flach-TV zum Fernsehen…“ durchgelesen, wo es hauptsächlich um DVB-T ging und es mehr oder weniger auf den Toshiba 32C3030D hinauslief. Nur ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht doch auf die 1920er-Auflösung gehen soll, u.a. wegen der JPG-Darstellung und natürlich der Zukunftssicherheit.
Das verfügbare Loch in der Schrankwand lässt max. 37“-Geräte zu und das auch nur, wenn sie nicht zu groß ausfallen. Ein Philips 9731 wäre schon nicht mehr möglich. Der Sitzabstand beträgt je nach Position zwischen 2 und 3m.
Sind die Geräte in der Preisklasse eines Samsung LE-37M86BD oder Sharp LC-37 XD1E in der Lage, das PAL-Fernsehbild vom Digi-SAT in guter Qualität darzustellen, vor allem in Anbetracht des kleinen Abstandes von teilweise nur 2m?
Ansonsten müsste ich eventuell auf 32“ zurückgehen und damit auch in der Auflösung auf 1366x768.
Wie ihr seht, habe ich zunächst ein generelles Problem, bevor es an die Auswahl eines speziellen Gerätes geht. Bei der Betrachtung der aktuellen Modelle kann auch noch durchaus ein gewisser Preisverfall eingerechnet werden, ich komme wohl kaum dazu, noch vor den Ferien zuzuschlagen und ein Kauf wird somit zumindest bis Sept/Okt dauern.
Vielleicht kommt man auch zum Schluss, ein Gerät wie den Toshiba 32C3030D sozusagen als Übergangsgerät zu kaufen.
epp4