Zuerst einmal danke für die vielen Infos die ich hier im Prad-Forum über die verschiedensten Monitore sammeln konnte.
Dann eine Erklärung zur Neueröffnung dieses Threads. Der erste ist mittlerweile 32 Seiten groß und sehr unübersichtlich geworden.
Es werden dort sehr viele Themen angeschnitten, aber alles zu lesen ist sehr mühsam. Außerdem hieß der Monitor dort bei Threaderöffnung noch L226WT - während wohl mittlerweile ein Q hinzukam und scheins auch die Firmware sich geändert hat.
Doch nun zu meinem Gerät und meinen allerersten Erfahrungen:
Ich kaufte das Gerät weil es nach Prüfung ALLER anderen Konkurrenten (incl. Samsung Iiyama etc.) das zweitbeste Gerät für mich war. Das beste (HP W2207) ist momentan nirgends zu bekommen und der LG war bei uns im .....Markt für 299,- vorrätig. Da dort eine 14 tägige Rückgabegarantie ohne wenn und aber dazugehört, habe ich das Teil sorgenfrei und einigermaßen günstig hier stehen.
Der erste Eindruck war sehr positiv. (Übrigens steht als Herstelldatum May 2007 drauf)
Angeschlossen über DVI, scharf, zu hell, keine sichtbaren Pixelfehler, eine sehr gute gleichmäßige Ausleuchtung und insgesamt sehr angenehmes Bild.
Analog angeschlossen (2. PC) dasselbe. Sehr scharf und zu hell. Da dies aber nur mein Backup-PC ist, werde ich analog nicht viel einstellen.
Über Verzögerungen, Mausspuren, Geisterbilder, Schatten, Lichthöfe, Surren etc. kann ich nur sagen das alles für mich optimal ist. nichts stört, alles OK. Sogar wenn die native Auflösung von 1680x1050 unterschritten wird, ist das Bild immer noch brauchbar, aber da ich es nie anders einstellen werde, ist dieser Punkt für mich nicht relevant.
Nun zu der einzigen wirklichen Sache die nicht so gut ist wie bei meinem alten betagten und nun ausgemusterten AOC LM919: Der Blickwinkel!!!
Sobald man auch nur den Blick einige Zentimeter senkt ergibt sich ein völlig anderer Eindruck. Die Farbintensität ändert sich extrem. Von rechts nach links istzwar auch eine Änderung zu sehen, aber nicht so stark wie von unten nach oben. Da der Monitor keine Höhen verstellung hat, mußte ich meinen Unterbau demontieren und den Monitor tiefer stellen um nicht diesen Blickwinkel nach oben zu haben. Nun steht er 8 cm tiefer, etwas nach oben geneigt, und es ist etwas besser.
Der 2. Punkt mit dem ich ich noch nicht so gut zurecht komme, ist der mit den Einstellungen. Ich bekomme einfach nicht das perfekte Bild hin. Besonders wenn man am Gammawert und der Fartemperatur herumspielt ergeben sich unglaublich viele Kobinationen. Und jede Änderung bringt einerseits Vorteile aber auch Nachteile. Ist die Farbe absolut brillant und so wie man es sich wünscht, ist eine Schrift kaum noch lesbar. Ist die Schrift gestochen scharf lesbar sind die Farben eher im Pastellbereich. Ich habe dann alles wieder auf Werkseinstellung gesetzt und das Bild mit den Catalyst-Treibern der Grafikkarte auf einen Kompromiss eingestellt (ist dort feiner zu justieren als im TFT-Menue).
Falls aber jemand Tips hat oder seine perfekte Einstellung posten könnte(ist zwar subjektiv aber meist doch sehr hilfreich) wäre ich ihm sehr dankbar.
Also alles in allem ist dieser Monitor für mich sehr gut und ein bis zwei Klassen besser als mein 3 Jahre alter 19" Vorgänger.
Ich bin sehr zufrieden und möchte mich nochmals bei allen bedanken die durch ihre Posts hier im Forum zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen haben.