Welcher 22" TFT?

  • Hallo,
    wie Ihr seht bin ich neu hier und freu mich hier Mitglied zu sein.
    Ich hab einen 5 Jahr alten 17" CRT Monitor von dem ich mich so langsam verabschieden möchte. Hab bereits über die verschiedenen Tft-Zollgrößen im Internet recherschiert und mich für die 22"er interessiert. Mir ist aufgefallen das der HP 2207 hier sehr begehrt ist. Nun weiß ich nicht ob ich mir diesen zulege oder doch auf den 226CW von Samsung warten soll. Der L226WA-SN von LG scheint auch gut zu sein. Der Preis sollte max. 400€ sein. Auf eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von newcomer ()

  • Deine Angaben sind ein bischen sehr mau.
    Wie wärs denn mit ein paar Anwendungsgebieten / Verwendungszwecke für den Monitor.
    Die 22" haben alle ein TN-Panel, evtl wäre für dich ein TN-Panel die komplett falsche Entscheidung.

  • Bei Hauptsächlich Filmen und Kaum Zocken würd ich eher vom TN-Panel abraten.
    Da du die Filme vermutlich nicht immer direkt vor dem PC anschauen wirst, könnten hier die stark eingeschränkten Blickwinkel der TN-Panel das größte Problem darstellen.
    Nur müsstest du dich wie gesagt dann woanderster umschauen da es die 22" nur mit TN-Panel gibt.
    Es gibt hier aber auch Leute die mit den eingeschränkten Blickwinkeln der TN, keine Probleme haben, wenn du aber auch mal von der Couch ... oder mit mehreren Personen einen Film anschauen willst, solltest du ein TN eher meiden.

  • Danke soweit für deine Antwort. Mich würde auch die Erfahrungen von denen interessieren die die von mir besagten Modelle besitzen.

  • Je mehr Leute gleichzeitig den Film sehen wollen, desto nerviger wirds mit einem TN-Panel.


    Der HP ist aber schon ziemlich gut und ob du mehr ausgeben willst nur für nen besseren Blickwinkel musst du selbst entscheiden. 8)


    Der 226CW bringt dir kaum was, kostet nur deutlich mehr.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zwischen den 226bw und 226cw hab ich nur diesen Unterschied feststellen können: "15% erweiterter Farbraum gegenüber herkömmlichen TFT Displays. Bis zu 97% Farbechtheit". Bringt das einen großen Sprung gegen die älteren TFT´s mit sich?

    Einmal editiert, zuletzt von newcomer ()

  • der 226CW wird aber wohl dennoch ein TN-Panel besitzen, von daher bringt das ein meinen Augen eigentlich gar nichts. TN-Panel können nur 262144 Farben und keine echte 16,7 Mio. Farben wie IPS oder VA darstellen, die 16,2 bzw 16,7 Mio. Farben bei TN-Panel werden über Tricks wie Dithering FRC bzw. Hi-FRC erzeugt. Erfahrungen über die schon erhältlichen Modelle findest du im entwprechenden Thread unter den Testberichten, über den 226BW und H2207 gibts dort genügend User-Berichte, wo eigene Erfahrungen geschildert werden, zur Not hier mal nachlesen oder eine bestimmte Frage stellen, wenn du noch etwas genaueres erfahren oder getestet haben willst, auch gibt es zu beiden Testberichte von PRAD.

  • Danke für die hilfreichen Informationen. Wie ich feststelle lohnt sich dann eher der Kauf eines TFTs mit IPS oder VA Panel als 20"/21" Größe. Welche dieser TFTs haben eine gute Reaktionszeit? Bis jetzt hab ich nur den NEC MultiSync 20WGX²Pro gefunden welches eine Reaktionszeit von 6ms hat. Aber preislich ist es mir etwas zu hoch, da würde ich dann doch gerne zu einem 22" TN-Panel greifen. Leider hab ich bisher die Qualitätsunterschiede der verschiedenen Panels nicht gesehen so das es mir noch schwerer fällt.

    2 Mal editiert, zuletzt von newcomer ()

  • Einzige Frage für dich ist: Stört dich der Glare-Effekt beim HP w2207? Wenn nein kaufen.


    Falls doch: Pech gehabt.


    Wie schon gesagt ist der 226CW für dich absolut nutzlos!
    Da würde ich immer eher den Samsung 223BW kaufen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von newcomer
    Was ist an dem 223bw besser als der 226cw?


    Günstiger, besser ist da nichts. Ist nur besser als der 226BW (Da dort kaum sicher ist nen gutes S-Panel zubekommen!) 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Mit Alternativen Panel würde es bei den 20" Ws noch den Dell 2007wfp, Belinea 102035w, Asus PW201 (auch mit Glossy), oder im 21" bereich der Samsung 215TW (falls du kein Problem mit der oft schwachen Mechanik und dem Input-Lag des displays hast).

  • Der Samsung 2232BW macht mir wegen dem Betrachtungswinkel z.Z. den besten Eindruck. Vielleicht sollte ich mich noch etwas gedulden.

  • Lasse dich von den Herstellerangaben nicht zu sehr blenden!
    TN-Panel hab doch recht alle bescheidene Blickwinkel, die werden von den Herstellern nur geschönigt, so werden die Blickwinkel bei TN-Panel mit einem Kontrast von 5:1 ermittelt, wohingegen die Blickwinkdel bei IPS und VA mit einem Kontrast von 10:1 ermittelt werden.


    Die Hersteller wenden bei den Angaben viele Tricks an, z.B. Blickwinkel 5:1 statt 10:1, Angabe des Dynamischen Kontrastes mit 2000:1 3000:1 oder anderen utopischen werten, anstatt den eigentlichen Kontrast an zu geben. Immer nur Angabe der schnellsten Reaktionszeit (gtg) mit Overdrive...


    Hier wird viel getan, damit der eigene TFT auf dem Papier besonders gut ausschaut, aber bekanntlich ist Papier geduldig.

  • Viele User-Meinungen die ich in verschieden Foren und Online-Shops gelesen habe sind über 22" TN-Panel meist positiv. Woran liegt das das einige besonders begeistert sind und andere es kritisieren. Vielleicht dadran das sie von CRT auf TFT gewechselt sind und somit von der neuen Technik beeindruckt sind?

  • Zitat

    Originally posted by newcomer
    Viele User-Meinungen die ich in verschieden Foren und Online-Shops gelesen habe sind über 22" TN-Panel meist positiv. Woran liegt das das einige besonders begeistert sind und andere es kritisieren. Vielleicht dadran das sie von CRT auf TFT gewechselt sind und somit von der neuen Technik beeindruckt sind?


    Glaube kaum, dass es daran liegt. Bei mir war es eher das Gegenteil. Ich bin von einem CRT auf den hochgelobten 22" von Meditec (TN-Panel) gewechselt und war maßlos enttäuscht. Im Gegensatz zum CRT ungleichmäßige Ausleuchtung, miserable Blickwinkel (die kleinste Kopfbewegung führt zu Farbverfälschungen an den Seiten), kein "echtes" Weiß usw. Ich glaube eher, die Beurteilung hängt vom hauptsächlichen Einsatzgebiet des TFT ab. Bei bunten Spielen mit dunkleren Farben fallen die genannten Kritikpunkte viel weniger auf als beim Browsen oder Text verarbeiten (meine hauptsächlichen Tätigkeiten) mit helleren Hintergründen. Aber ich schätze auch an die Schwächen gewöhnt man sich mit der Zeit ?(

  • Einer der meisten Flle wird wohl sein, das viele noch nie ein VA- oder IPS-Panel direkt neben einem TN-Panel gesehen haben und daher einfach nichts besseres als ihre TN kennen.
    Dann gibt es noch die extremen Spieler oder die, die meinen dies zu sein und lieber ein TN kaufen um jede ms aus zu reizen.


    Als letzts spielt wohl noch der Preis eine große Rolle, TN sind "meist" 100-200€ billiger als VA bzw IPS in der gleichen größe.


    TN-Panel sind halt das "typische" billige Massenprodukt.