LG 37LF65 - jemand Erfahrung damit ?

  • Hi,
    habe heute früh unseren 2,5 Jahre alten 30" TFT angemacht und nix ging mehr. Das Bild wird nur noch auf der linken TFT-Fläche angezeigt. Scheint wohl ein Chip drinnen das zeitliche gesegnet zu haben.


    Zuerst hats nur geflimmert und ging nach 30sec weg, später dann erst nach ein paar Minuten.
    Und jetzt geht halt garnichts mehr auf der rechten Bildfläche.


    Garantie ist natürlich auch schon 7 Monate abgelaufen...
    Also soll jetzt ein neuer LCD-TV her.


    Dachte an folgende Funktionen/Merkmale:
    - 37"
    - Full HDTV 1080p24
    - HDMI (für später mal)
    - 2x Scart (für DVD und SAT)
    - D-Sub (für HTPC)
    - Audio Ein/Ausgang (für HTPC)
    - Preis bis ca. 1100 Eur


    Bin dann schließlich beim LG 37LF65 gelandet, siehe hier.


    Ich denke den kann mal so nehmen auch in Hinsicht auf zuküftige Sachen wie Bluray/HDDVD oder HDTV via SAT.


    Im Moment werkelt nur ein Digisatreceiver mit Scart und ein DVD-Player mit Scart am LCD-TV. Demnächst kommt noch ein HTPC via D-Sub dazu.



    Hat jemand hier schon Erfahrung mit dem LG oder kann mir einen anderen LCD empfehlen ?


    Wollte zuerst einen Toshiba nehmen, nur da hat man keine 1080p24-Unterstützung was ja evtl. in der Zukunft ein Nachteil sein kann.


    Es eilt ein wenig, da wir morgen, spätestens aber am Wochenende einen neuen bestellen möchten. In der Zwischenzeit muß man mal sehen ob ein Nachbar noch ein altes Gerät im Keller hat und es uns solange ausleiht bis der neue angekommen ist.



    Gruß,
    Olli

  • So,
    habe jetzt den LG 37LF65 bestellt und ihn seit 2 Tagen hier zu Hause.
    Noch zum Schnäppchenpreis für 1035Eur, nach meiner Bestellung ist er ~100Eur teurer geworden :D :D


    Bild ist per SAT-Receiver ganz OK, kommt natürlich auf die Bitrate der einzelnen Sender an.


    Da wir ihn jetzt noch nicht an der Wand hängen haben wirkt das Bild
    noch zu groß. Nachher ist der Abstand dann aber ca. 40cm größer und ich denke mal dass das dann ganz OK ist.


    Mußte gestern erstmal HD Videos via PC ausprobieren und muß sagen dass das allerbeste Qualität ist. War zwar nur über den analogen VGA-Ausgang meiner X800XL und in 1440*1080er Auflösung, aber selbst das war schon schön anzusehen.


    Full-HDTV Samples werde ich wohl heute abend mal ausprobieren.


    Ein paar Subpixelfehler im oberen rechten Bereich sind zwar vorhanden, nur fallen die im täglichen TV-sehen nicht wirklich auf.


    Wie es mit dem integrierten DVB-T Receiver aussieht kann ich noch nicht sagen, da ich im Moment keine Koaxstecker da habe um ihn an die Hausantenne anzuschliessen.


    Ich kann den LG 37LF65 aus heutiger Sicht nur empfehlen wenn man in Hinsicht auf HDTV und 24p-Unterstützung einen neuen LCD kaufen möchte.

  • Hört sich gut an. Vielleicht kannst du mal den PC anschließen und einen Juddertest (lade ich bei Bedarf hoch) @24Hz durchführen. Interessant wäre auch, ob das Gerät 48Hz unterstützt. Grafikkarte mit HDMI Ausgang und DVI auf HDMI Kabel ist allerdings erforderlicjh.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Habe nur eine Grafikkarte mit DVI und DSUB Ausgang, die X800XL.


    Geht der Test auch mit dem analogen VGA-Ausgang ?
    Habe nämlich keinen DVI->HDMI Adapter.

  • Zitat

    Geht der Test auch mit dem analogen VGA-Ausgang ?


    Leider nicht, hier bist du i.d.R. auf 60Hz festgelegt. Eilt jetzt auch nicht; wenn du aber irgendwann mal den PC häufiger als Zuspieler nutzen willst, würde ich dir eh raten, besagtes Kabel/ Adapter zu kaufen. Kostet ja nicht die Welt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis