IFA 2007: Samsung F9-Serie mit LED Backlight

  • Na, dann wünsche ich dir was. Wie es scheint sind die neuen F bis einschließlich 46Zoll doch nicht so teuer als ich geglaubt hatte.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Versandt ist er. Er soll morgen oder übermorgen kommen.
    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen...


    Der Preis war übrigens wohl ein Fehler des Lieferanten meines Händlers (weil identisch mit 46F86), aber ich kriege ihn wohl trotzdem ... na ja, in 1-2 Tagen weiß ich mehr.


    Alles andere steht parat: HD Satellit UFS-910 und ein Philips 5980 mit 1080p-Ausgabe. Mal sehen ob das was taugt. Zur Not kann ich mir immer noch einen VP30/50 zulegen.

  • Gratulation zum Preis.


    Wenn er da ist, kannst Du uns ja Deine ersten Eindrücke mitteilen.


    Ist eigentlich schon bekannt, wann kleinere Modelle dieser Serie auf den Markt kommen?

  • Hallo Leute,


    unglaublich, aber wahr: mein Sammy ist gekommen und auch genau zu dem Preis, den ich nicht glauben konnte. :]
    Näheres in Bälde ...

  • F96 alleresrte Eindrücke:


    1. Rieeeesenkarton (erste Zweifel)
    2. Spiegelung im ausgeschalteten Zustand: ziemlich deutlich sichtbar (mehr Zweifel)
    3. super Bild (bin aber noch dabei zu optimieren)
    4. ich bin heilfroh, dass ich 52" genommen habe, obwohl das Panel z.Zt. auf dem mitgelieferten Fuß vor der Wand steht (Distanz ca. 3 m). Später - an der Wand sind es dan noch ca. 30-50 cm mehr.
    5. Qualität vom HD-SAT (1080i) : absolut Spitze
    6. Qualität von SD-Sat (im SAT auf 1080i hochskaliert): sehr gut
    7. Qualität von DVD (im Philips 5980 auf 1080p50 hochskaliert & deinterlaced): verdammt gut
    8. Zweifel: ...welche Zweifel?
    9. ...alles weitere später

    Einmal editiert, zuletzt von haggi ()

  • OK,
    aber bitte habt Rücksicht mit mir - ich bin kein systematischer Tester und ich weiß auch nicht ob ich überhaupt noch an das Gerät heran darf. Meine Kinder haben die Vorzüge sofort erkannt.
    Also meine Erfahrungen werden wohl eher kleckerweise eintreffen.

  • Wenn du es bis Anfang nächsten Jahres noch schaffst bin ich dir immer noch dankbar. :D Jetzt ehrlich ich habe noch Zeit und bleibe erstmal cool. Mein Favorit ist aber momentan immer noch Sony x3500 oder x3000. Der W3000 denke ist für mich wegen 100Hz einfach ein zu großes Risiko nicht das ich auf einmal drei Fußbälle durchs Feld fliegen sehe.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Also, so fängt das Abenteuer LE52F96 an:


    Die Spedition ruft an, ob jemand in einer halben Stunde zu Hause sei (ja, ja, ja ..)und dann kommt der Lastwagen mit Hebebühne und Hubwagen.


    Zu zwei Personen lässt sich der doch verdammt große Karton allerdings am besten heben/tragen.


    Meine größte Sorge war, daß entweder das falsche Gerät geliefert würde (wie vorher berichtet hat mein Gerät nur SFr 3945 gekostet) oder der Karton irgendwie beschädigt sei. Alles unbegründet.


    Und dann steht er im Flur ...

  • Ja, der Karton ist jetzt nicht sooo hübsch. Schön wären da schon eher ein paar Bilder im laufenden Betrieb. ;)

  • Eigentlich wollte ich das Panel direkt an die Wand montieren, aber dann habe ich erst 'mal den mitgelieferten Fuß ausprobiert und der ist gar nicht schlecht. Etwas wackelig vielleicht aber, um die Z-Achse drehbar.


    Erste Ernüchterung war die doch deutlich bemerkbare Spiegelung im ausgeschalteten Zustand und auch bei vollständig schwarzem Bild. Das ist ähnlich einem CRT. Wie auf dem Bild erkennbar kommt bei mir das Licht genau von der Seite. Beim Foto war ziemlich direkte Sonne drauf.




    Sobald aber Bildinhalt drauf ist, ist keine Spiegelung mehr auszumachen!
    Insofern besteht hier kein Unterschied zu einem Flachbildfernseher aus Glas.
    Da der Kunststoffrahmen etwas gewölbt ist, sind hier immer Reflexe drauf.
    Der Rahmen selbst ist m.E. geschmack vollgestaltet und passt sich sicher vielen Umgebungen an.


    Der nächste Test war auf Fehlpixel. Ich konnte keine toten oder permanent falschleuchtenden Pixel finden.

  • Zitat

    der kostet locker das doppelte......


    Ganz so schlimm ist es nicht. Knapp 1000 Euro sinds zum bislang günstigsten Anbieter. Immer noch ein sehr guter Kurs.
    Ich kann jedem Interessenten derzeit nur raten, zu warten. Das Gerät ist kaum verfügbar, was nicht gerade den Preis drückt. Da sollte sich in den nächsten Wochen noch einiges tun.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis