Maus reagiert verzögert seit TFT?

  • Moin Moin


    Vorhin habe ich mir endlich ein TFT gegönnt (NEC 1860NX, 569,- € bei MM). in 1280*1024 sind Bilaqualität und -schärfe wirklich hervorragend, obwohl mich die kleine Schrift noch ein wenig stört ;)


    Nun habe ich allerdings das Gefühl, dass der Mauszeiger träger reagiert als bei meinem alten CRT. Sowohl Maus als auch Maustreiber (Logitech OpticalWheel mit MS-Treiber) sind die selben wie vorher. Kann man das Problem irgendwie beheben?


    TIA


    Jan

  • n'abend!


    Die Maus reagiert verzögert??? Ich kann mir jetzt nicht so richtig vorstellen, daß das Anschließen eines Flachbildschirms Einluß auf das Verhalten der Maus nimmt. Möglicherweise liegt es an der Reaktionsträgheit des LCD? Obwohl das Gerät dann sehr starke Schlieren hätte...


    Unter welcher Auflösung hast Du denn den CRT betrieben? Falls dessen Auflösung niedriger war als 1280*1024, dann könnte es vielleicht am Maustempo liegen. Bei gleicher Geschwindigkeit hätte der Mauszeiger jetzt mehr Pixel zurückzulegen, das könnte sich in der Verzögerung äußern. Versuche doch einfach mal, die Mausgeschwindkeit zu erhöhen.



    Gruß
    Michael

  • Das liegt daran, dass CRT Monitore gewölbte Bildschirme haben an denen der Mauszeiger schneller hinunterrutscht.
    Bei planen TFTs muss er natürlich im Schneckentempo entlangkriechen.


    Echt wahr :D

  • Big Daddy: :P


    mic


    Die Auflösung auf meinem CRT betrug 1152*864. Mit der Mausgeschwindigkeit habe ich schon herumexperimentiert, daran liegt es nicht. Bei Linux habe ich unter KDE übrigens das gleiche Phänomen festgestellt. Kann es daran liegen, dass der TFT im Moment analog angeschlossen ist? Schlieren gibt es übrigens so gut wie keine.


    TIA


    Jan

  • Nein, ich will gar nicht so recht glauben, daß es überhaupt etwas mit dem LCD zu tun hat. Mein Monitor ist auch analog angeschlossen und ich habe derartiges überhaupt nicht feststellen können. Hast Du vielleicht nebenbei die Maus von USB nach PS2 verlegt? Dann würde vielleicht eine Erhöhung der Abtastfrequenz (o.s.ä.) helfen.


    Huhu, Supermods!! Habt Ihr keinen Tip?


    Gruß
    Michael

  • Hallo zusammen,


    Es ist natürlich tatsächlich so, daß die Darstellung bei vielen TFT's bis zu 1 Frame (das sind ca. 16.6 ms) verzögert wird, da sie einen internen Framebuffer verwenden, in dem das Bild zwischengespeichert wird. Allerdings sollte es normalerweise eher weniger sein. Und selbst wenn es volle 16.6 ms wären, ist dies nicht übermäßig auffällig.


    Was deutlich spürbarer wäre: Wenn Windows Probleme mit der Message-Verarbeitung hat, kann die Maus hinterherhängen. Jede Maus-Bewegung ist unter Windows eine Message. So kann es prinzipiell passieren, daß man die Maus bewegt, während Windows gerade (komplett) hängt, und der Zeiger ein paar Sekunden später die Bewegung nachvollzieht.


    Kurz gesagt: Ich habe keine Ahnung woran es konkret liegt ;)


    Wie stark ist denn die Verzögerung bei Dir?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • mal völlig aus der Luft gegriffen, die Zweite: Funkmaus? Bei Neuausrichtung der Gerätschaften ist der Empfänger vielleicht zu weit weg postiert worden und bekommt nicht alle Signale komplett übermittelt?


    Gruß
    Michael

  • Erstmal danke an Alle für die vielen Antworten.


    Als übermäßig auffällig würde ich das Problem nicht bezeichnen. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, die Verzögerung ist wirklich nur minimal (vielleicht einige zehn Milisekunden). Mich wundert es nur, dass es sonst keinem auffällt. Naja, ich teste noch ein paar tage, wenn ich damit nicht zurecht komme geht er eben zurück zu MM.


    MfG


    Jan

  • hm und ich habe dazu nichts gepostet? lol

    nein spaß bei seite! also die mausverzögerung ist nur sehr minimal träger. das liegt an der auflösung. es kommt dir vor als wäre die maus träger. sie muss ja mehr pixel hinlegen. beim ersten tft war mit das auch aufgefallen, zumindest am anfang. ich habe mich aber schnell daran gewöhnt.


    jetzt scheint es normal. falls dir die maus zu langsam ist, schalte sie einfach schneller in windows.
    falls aber eine verzögerung da ist, so dass die maus stehen bleibt, liegt es an deiner grafikkarte oder zuwenig ram. die gehen schon an die leistungsgrenze bei dieser auflösung. dieses phänomen habe ich
    bei blitzkrieg, wenn ich sehr viel einheiten zu tun habe. obwohl ich eine gute grafikkarte habe und auch reichlich ram habe. aber der prozzi nur ein 1400mhz ist und da geht sie schon durch die auflösung an ihre grenzen.