FAG und Gerät eines Vorbesitzers ?

  • Hallo zusammen,


    ich stehe vor dem Kauf eines 19-Zöllers, warhscheinlich wird es der NEC 1980 SX. Von den technischen Einzelheiten, die ja im Board in den letzten Tagen schon eingehend diskutiert wurden, bin ich beruhigt, was die Investition anbelangt.


    Dagegen macht mir eine andere Sache Bauchschmerzen. Nach dem FAG kann ein Gerät ohne jede Begründung zurückgeschickt werden, und es entstehen nicht einmal Versandkosten. Steigt damit nicht die Wahrscheinlichkeit, ein Display zu erwischen, das schon ein, vielleicht sogar zwei Vorbesitzer hatte, die nur mal eben 'getestet' haben ? Je neuer und je teurer das Gerät ist, umso reizvoller könnte das doch für jemanden sein ...


    Ich muß sagen, die Vorstellung, daß einer mein künftiges Gerät rumgeschmuddelt und an weiß ich was für Hardware angeschlossen und gequält hat, gefällt mir gar nicht. Sehe ich das grundsätzlich richtig ?


    Gruß HaPeS ?(

  • Das kannst du umgehen dadurch, dass Du bei TFTshop bestellst ... da kommen die neuen Geräte nämlich direkt vom Großhändler zu dir ins Haus ... oder Du bestellst nicht bei Mindfactory ... da konnte man hier schon das ein oder andere Mal von bereits benutzten Geräten lesen.


    Ich verstehe auf jeden Fall deinen Gedankengang. Deshalb würde ich auch nie beim billigsten Anbieter kaufen, sondern bei einem gescheiten aber dennoch preiswerten.


    Gruß Frank

  • Zitat

    Original von HaPeS
    Steigt damit nicht die Wahrscheinlichkeit, ein Display zu erwischen, das schon ein, vielleicht sogar zwei Vorbesitzer hatte, die nur mal eben 'getestet' haben ? Je neuer und je teurer das Gerät ist, umso reizvoller könnte das doch für jemanden sein ...


    Deine Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen. In der Tat hat es solche Fälle schon mehrfach gegeben. Wenn es seriöse Händler sind, werden sie immer ein Neugerät verschicken, aber leider verfahren nicht alle so. Hier im Borad kannst du dir aber ein gesichertes Bild darüber machen, welche Online-Händler in diesem Punkt vertrauenswürdig sind und welche nicht.

  • Beim 1980SX würde ich mir aber noch keine allzugroßen "Hoffnungen" machen, einen Rückläufer zu erwischen.
    Das Gerät ist erst seit Dienstag lieferbar, und das auch nur bei einem Großhändler... Die anderen haben noch gar keinen...lol


    Aber du hast im Grunde Recht. Leider deklarieren nicht alle Händler Ihre Geräte als Rückläufer, und versuchen sie wieder als "Neugerät" zu verkaufen. Ein Nachteil der momentanen Gesetzgebung, nachdem der Käufer ein Rückgaberecht gegenüber seinem Händler hat. Der Händler allerdings keine Rückgabemöglichkeit an den Hersteller!!! Also bleibt ein sog. Rückläufer zwangsweise am Händler hängen...Und das mit dem ganzen "Rattenschwanz" an aufgelaufenen Kosten und Verlusten.

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Beim 1980SX würde ich mir aber noch keine allzugroßen "Hoffnungen" machen, einen Rückläufer zu erwischen.


    Jau, wenn ich es erstmal habe.. :O

  • Ich habe habe mir auch einen Monitor bei tftshop.net bestellt.


    Ich will ja nicht unterstellen, daß mir ein Rückläufer untergeschoben wurde, aber als ich das
    Paket erhalten habe, hatte ich genau diesen Eindruck.


    Der Karton des Displays wurde auf jeden Fall vorher schon einmal benutzt. Deutlich erkennbar an
    an etwas angefranzten Ecken und Kanten. Außerdem war das Styropor an 2 Stellen schon eingerissen.


    Übrigens war der Versandkarton, also der Karton in dem sich der eigentliche Karton des Displays befindet
    schon nicht mehr richtig zugeklebt und an einigen Stellen eingebeult.
    Ich wollte schon die Annahme verweigern, aber sobald man Unterschrieben hat machen sich diese Kurierfahrer immer ganz schnell ausm Staub.

    • Offizieller Beitrag

    Also die Ware kommt doch mit Transoflex direkt vom Großhändler. Das sollte doch nachzuprüfen sein. Diese Ware wird ja direkt verschickt. Daher sieht der TFTShop.net die Ware ja überhaupt nicht. Sollte es kein Neugerät sein, würde ich das bei TFTShop.net reklamieren. Die wenden sich dann sicher an den Großhändler.


    Einfach anrufen und klären, denn da kommt dann der gute Service zum Tragen, der hier so häufig angesprochen wird.


    Ist das Gerät denn i.O.?

  • Ja, das Gerät ist soweit in Ordnung.
    Es kam allerdings nicht mit Transoflex sondern mit DPD.



    Es hat unten links einen "hellen Fleck" der aber nur Aufällt, wenn man nicht direkt vorm Display sitzt.
    Mir ist aber aufgefallen, daß das Display etwas schief auf dem Fuß sitzt.
    D.h. die Unterkannte des Displays und die Vorderkannte des Fußes verlaufen nicht parallel zueinander.
    Das gefällt mir nicht so...


    Ob das Gerät nun neu ist oder nicht, läßt sich ja nicht so leicht feststellen.
    Wie gesagt, der Karton war auf jeden Fall nicht neu. Ich weiß aber nicht, ob man daraus schließen kann, daß das Gerät auch nicht neu ist.

    • Offizieller Beitrag

    Rufe bei TFTShop.net an und schildere Dein Problem. Zufriedene Kunden sind denen enorm wichtig, wenn Sie aber nichts von Dir hören, können Sie auch nichts machen.

  • Zitat

    Original von egnur
    Es kam allerdings nicht mit Transoflex sondern mit DPD.


    Bei mir kam es auch mit DPD.


    Ich war ja richtig begeistert, als mir meine Oma erzählte (ich war nicht zuhause als das Paket kam), dass die wirklich vorsichtig mit dem Karton umgegangen sind ... hätte ich nicht gedacht.


    Bei der Post (bzw. DHL) ist man da ja nicht so zimperlich mit dem Eigentum von anderen Leuten ... :evil:

  • Besten Dank an alle, die ihre Erfahrungen geschildert haben ! Es war mir eine große Hilfe. Mal sehen, was TFT-Shop zur Lieferbarkeit sagt, dann bin ich vielleicht auch bald einer der glücklichen Besitzer eines 1980SX.


    Gruß HaPeS :]

  • ja hapes dem kann ich nur zustimmen. ich habe auch bei mindfactory bestellt und der monitor war fehlerfrei, aber nicht mehr orginal verpackt und es waren fingerabdrücke auf dem panel.


    somit habe ich einen gebrauchten erwischt bei mm dann den 1860 geholt. der war da richtig orginal und auch mit folie verpackt und deshalb auch ohne fingerabdrücke!

  • Fingerabdrücke? Das ist ja schon echt frech von denen, zumal man das Panel tunlichst nicht mit der Hand berühren sollte.
    Die Beschichtung ist extrem empfindlich, auch bei der Reinigung sollte man sehr vorsichtig sein.
    Und wenn dann irgendwer noch mit den Fingern draufpatscht... X(