TFT BILLIG GUT

  • HuHu,


    hab vor mir ein TFT zukaufen aber hab nicht sehr viel Ahnung also hab in mom ein Notebook mit 15,4 und ein Intel Chip mit max Auflösung von 1280x800* Breitbild ich spiele eig nie außer 2D spiele wo für man gar keine Grafik brauch jedoch wirde ich gerne mit den TFT Bildschirm auch mal gerne eine DVD oder sonstige Filme gucken


    Also meine Anforderung sind nicht so hoch man sollte halt alles erkennen ^^


    Welche Größe würdet ihr empfehlen und welche Preisklasse da ich ja nicht so hohe Anforderung habe hatte an nen 22 zoll gedacht


    Hab schon welche für 220 Euro gesehn oder sollte man doch eher 300 ausgeben ???


    ach noch was bei mir ist in mom fast alles Kabellos I-Net Drucker und Sound gibs so was auch fürn Bildschirm xD ??


    Schon mal DANKE


    *Muss ich auf irgend was achten da ich ja ne relativ kleine max Auflösung hab oder kann man das noch hochpimpen hehe

  • Für dich reicht ein "normales" 22"-Modell, die ganzen Features, die man bei den teureren Geräten zusätzlich bekommt, sind für deine Anwendung nicht notwendig. Allerdings solltest du auf einen DVI-Eingang achten, selbst wenn dein Notebook dies noch nicht bieten sollte. Meine Empfehlung wäre der Acer AL2216WD, er ist günstig, ausreichend gut ausgestattet, hat eine dreijährige Garantiezeit, für das Geld ist auch der Service von Acer in Ordnung und mit Amazon hast du einen vertrauenswürdigen Händler mit einem attraktiven Preis. Eigentlich kann ich dir keinen Punkt nennen, bei dem ich in diesem Fall "ja, aber" sagen könnte.


    Kabellose Monitor gibt es bisher nicht, die übertragenen Datenmengen sind zu groß für die momentan zur Verfügung stehenden Techniken.

  • Aso kk Danke für was brauch ich denn so ein Ausgang also für was ist der gut ???

  • DVI ist quasi die digitale Version des altbekannten analogen VGA-Ausgangs, der eigentlich D-Sub heißt. D-Sub wurde definiert, als an TFT noch gar nicht zu denken war. Da die verwendeten Röhren mit analoger Technik arbeiten, war die entsprechende Verbindung sinnvoll, sie hatte aber immer das Problem, dass man Monitor und Grafikkarte aufwändig aufeinander einstellen musste. Deshalb waren Einstellungen wie Bildlage und -größe notwendig, ziemlich umständliches Prozedere. Ein TFT arbeitet digital, damit wird D-Sub zum Anachronismus. Jetzt muss das digitale Signal der Grafikkarte erst ins Analoge gewandelt werden, dann wieder im Monitor zurück ins Digitale. Dabei geht natürlich etwas Qualität verloren, je nach Ausgangsstufe der Grafikkarte kann das sogar ziemlich heftig werden. DVI ist dagegen komplett digital, die beiden Wandlungen fallen weg, der Monitor wird in der bestmöglichen Weise angesteuert. Leider haben noch längst nicht alle Notebooks entsprechende Ausgänge, eventuell kann er mit der passenden Docking Station nachgerüstet werden.

  • Ja hab leider auch noch einen "VGA" Wie kann man denn denn aufrüsten weil ich glaube nit wirklich das das beim notebook geht also ich sehe oft einfach so umstecker die denn ein Anschluss in denn anderen umwandeln :)

  • Diese VGA/DVI-Adapter machen in deinem Fall nicht sonderlich viel Sinn. Damit schiebst du nur den Zeitpunkt nach vorne, an dem das Signal wieder digital gemacht wird. Aber das überlässt man doch besser dem Monitorproduzenten, schließlich kennt er sein Gerät am besten. Ob für dich der DVI-Eingang von Vorteil ist, kommt auf deine Kaufabsichten an. Ein Monitor ist ein recht langlebiges Gut, dass gern fünf und mehr Jahre genutzt wird. Sollte dies bei dir der Fall sein und du in der Zeit das Notebook wechseln, dann sollte dieser Nachfolger DVI mitbringen. Ansonsten kann er interessant sein, um z.B. eine HD-Konsole anzuschließen oder einen HD-Player. Ob irgendetwas davon für dich in Frage kommt, musst du dir überlegen. Immerhin gibt es das gleiche Gerät ohne DVI für 50,-€ weniger.


    Wenn du dich wunderst, warum der Eingang so teuer ist, dies liegt an einem zusätzlichen Importzoll seitens der EU auf das gesamte Gerät, der nur deshalb fällig wird. Eine selten dämliche und fortschrittsfeindliche Entscheidung.

  • es geht auch noch länger. aber ich meine gelesen zu haben, das man ab 10 Metern ein Verstärker braucht...

  • Keine Frage, gutes Gerät der HP. Du solltest ihn so aufstellen, dass du nicht gerade ein Fenster oder eine andere Lichtquelle im Rücken hast. Der Monitor hat natürlich eine D-Sub-Buchse, das ist der "offizielle" Name für den VGA-Ausgang, den du an deinem Notebook hast.
    DVI ist auf 5m spezifiziert, bis 7m kann man ohne Probleme gehen, darüber hinaus wird es problematisch und man braucht zumindest hochwertige Kabel. Aber es ist zumindest machbar, wenn es auch nicht ganz billig wird. Aber da du kein DVI an deinem Notebook hast, ist das VGA-Kabel die Verbindung der Wahl. Leider ist es hier noch schwieriger, so lange Kabel sind Gift für die Qualität der Verbindung. Egal welches Kabel man auch immer nimmt, nach 15m Länge ist das Bild nur noch Matsch. Du solltest alles unternehmen, um das Kabel so kurz wie möglich zu halten, 2m wäre optimal.

  • Hab noch mal geguckt 9 - 10 Meter und mit eine DVI wirde das gehen ???


    Vielleicht stelle ich meine Zimmer aber auch um das es auf 5 Meter kommt hehe ^^ naja ich Versuche es 5 Meter würde das gehn wenn ich Beispiel ne DVD gucke ohne das das bild stehen bleibt ???


    *SCHON MAL UND NOCH MAL DANKE AN DIE TOLLEN ANTWORTEN* ;)

  • Zitat

    Original von FLYDRAGON
    Hab noch mal geguckt 9 - 10 Meter und mit eine DVI wirde das gehen ???


    Vielleicht stelle ich meine Zimmer aber auch um das es auf 5 Meter kommt hehe ^^ naja ich Versuche es 5 Meter würde das gehn wenn ich Beispiel ne DVD gucke ohne das das bild stehen bleibt ???


    *SCHON MAL UND NOCH MAL DANKE AN DIE TOLLEN ANTWORTEN* ;)


    5 Meter sind gut und wird gehen. Problem beim HP ist, der ist nicht lieferbar momentan...


    Alternative und sofort lieferbar wäre der 223BW von Samsung, gibts z.B. bei Home of Hardware für 279€.
    Ebenfalls gutes Gerät.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Habs schon gesehen wirde ihn eh erst so in 2 Wochen bestellen aber DANKE für denn hinweis .)


    Hab mal was gefunden


    Link


    Da bräuchte man ja immer noch ein umstecker da die auf beiden seiten denn gleichen Anschluss haben is das schlimm ???


    Und ist das Hochwertig genug ^^


    Oder reicht auch so was


    Link

    2 Mal editiert, zuletzt von FLYDRAGON ()

  • Zitat

    Original von FLYDRAGON
    :( Keiner hilft mir mehr xD


    Naja sicherer fährst du mit dem vergoldetem, obs aber nötig ist? Tja das würde wohl nur ein direkter Vergleich zeigen! 8)


    Zitat

    Original von Weisero
    Solange Panelmania, der Unglaubliche, Prad mit seiner Präsenz ehrt, besteht kein Grund die Hoffnung auf Antwort zu verlieren!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Wenn ich dir Kabel empfehle, von denen ich weiß, dass sie wirklich gut sind, wirst du wahrscheinlich vom Stuhl fallen, sobald du die Preise siehst. Bei den Kabeln, die du verlinkt hast, kann man kein Urteil abgeben, bis man sie durchgemessen hat. Ein hochwertiges Twisted-Pair-Kabel zu basteln ist nämlich eine wirklich schwere Aufgabe, wenn man in die Kataloge der Produzenten sieht, sind selbst bei den besten Qualitäten Schwankungen der elektrischen Werte von knapp 10% normal. Zum Vergleich: Gutes Coax liegt locker unter 0,5%. Aber wenn du es wirklich wissen willst: Ich empfehle die Kabel von Spatz.

  • Zitat

    Original von FLYDRAGON
    kk xD Danke


    Die Rechnung für die 1A Beratung wird ihnen per Post(Adresse bekannt) zugestellt! :P


    Ich hoffe du berichtest dann, wie es dir ergangen ist. 8)


    @ Solon


    Naja dann kann er sich aber gleich nen neuen Top PC zusammen stellen und vielleicht noch nen 27 oder gar 30 Zoller! 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • xD job die sind ah echt mega teuer xD so viel gebe ich nit aus ^^ aber DANKE ^^


    Frage wie ist das mit denn DVI kabeln ??? Ist es da egal wie lang man die nimmt ...

    Einmal editiert, zuletzt von FLYDRAGON ()

  • Zitat

    Original von FLYDRAGON
    xD job die sind ah echt mega teuer xD so viel gebe ich nit aus ^^ aber DANKE ^^


    Frage wie ist das mit denn DVI kabeln ??? Ist es da egal wie lang man die nimmt ...


    Sollte bei DVI schon unter 10 Meter sein, sonst wirds eben teuer... HDMI könnte zwar auch 20 Meter, aber das steht hier ja nicht wirklich zur Auswahl. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!