Brauche Hilfe zum Kauf von TFT Monitor ab 18"

  • Ich hab seit Jahren einen 15" Monitor und sitze dicht davor. Nun mach Ich auch die Korrespondenz über den Komputer per E-mail. Da verbringt man immer mehr Zeit am Computer und die Augen gehen kaputt! Meine Augen tuen oft schrecklich weh. Zu Weihnachten hatte Ich den 17" von Medion bekommen doch die Bildqualität war nicht gut und er blendete schrecklich. Da hab Ich Ihn zurückgegeben. Dann hatte Ich die Möglichkeit bekommen mir einen Monitor auszusuchen. Doch es kam nicht dazu, weil Ich nicht weiß werden welchen und bin ganz verwirrt. Doch so kann es nicht weitergehen!


    Er sollte mindestens 18" haben (je größer desto besser) damit Ich Ihn weit wegstellen kann und die allerbeste Bildqualität (!) bieten. Preis bei ungefähr maximal 1200 Euro.


    Ich habe nur die Chip Bestenliste als Referenz doch kann man auch nicht ausgehen dass Sie nicht immer alle Modelle testen?


    Habe mir schon oft die Modelle von Iiyamma, Beny und Nec angeschaut. Welchen?? Wie kann Ich mich entscheiden? Bin ganz verwirrt bei der Anzahl der Modelle. Dann kommt es dass Ich keinen Kaufe. Ich möchte keine erneute Entäuschung erlebe und es kostet auch nicht wenig Geld.

    2 Mal editiert, zuletzt von Verus ()

  • Was willst du mit dem TFT-Monitor genau machen? Alleine fürs EMail-Schreiben taugen alle erhältlichen TFTs. Kommt es dir am meisten auf die Reaktionsezitzeit (Spiele) oder Farbgenauigkeit oder Blickwinkel oder usw. an?
    Ein paar Infos sind noch nötig für eine Empfehlung.

  • >>Was willst du mit dem TFT-Monitor genau machen?


    Vorallem E-mail Korespondenz & Internet;Informieren wie im moment auch und Layoutgestaltung mit Photoshop/Quark. Spiele habe Ich keine.


    >>Alleine fürs EMail-Schreiben taugen alle erhältlichen TFTs


    Doch nicht, hatte den von Medion, der hatte kein gutes Bild und schlechten Blickwinkel. Auch fürs Email schreiben will Ich ein perfektes Bild da es um die Augen geht.

  • Ok, wenn es dir aufs Spiele nicht ankommt, würde ich ggf. sogar zur 19" Klasse greifen. Alle Geräte dieser Klasse haben ein MVA oder PVA-Panel, welche sehr kontraststark, die aber in Spielen nicht sehr reaktionsschnell sind.


    Der NEC 1980SX ist ein nagelneues Modell mit allen erdenklichen Features und einem Super-Bild. Einen ersten Test findest du hier. Er kostet um die 1000,-€


    Auch der Iiyama AS4821DT und der Samsung 191T bieten ein ähnlich gutes Bild. Allerdings kommt der Iiyama schon gefährlich nahe an dein Preislimit heran, biete aber nicht mehr Features.
    Diese 3 Monitore gehören zu den besten 19".


    Im 18" Bereich hat NEC mit dm 1880SX auch etwas sehr gutes zu bieten.


    Alle Geräte sind DVI-Port, Pivot-Funktion, umfangreiches Farbmanagement (außer Samsung) gemein.

  • Vielen Dank für die Antwort.


    Nun ist der 18" Iiyama AS 4637UT € 1.239,00 teurer als der größere 19" Iiyama AS4821 DT mit € 1.149,00. Der 19" Iiyama hat IPS Technik. Ist das Bild beim kleinerem etwa besser?


    Der 19" Iiyama AS4821 DT sieht eigentlich ganz schön schlank aus. Doch hat der NEC vielleicht ein besseres Bild?


    Dann hat der Samsung 191T auch noch viele Preise von Zeitschriften wie Ich auf der Herstellerseite sehen konnte. Der Iiyama nur ein 2,2 von Gamestar.


    Wird das nicht unangenehm wenn man bei 1280x Auflösung und großer Bildfläche die Pixel sieht oder stellt man Ihn dann weiter weg?


    Am liebsten hätte Ich einen Projektor mit dem Ich ein hochauflösendes Bild auf eine Wand projezieren könnte...

  • Hallo,


    nimm die Zeitschriften nicht ganz so "ernst", ich wollte bei meiner TFT-Entscheidung auch den Weg über Zeitschriften gehen, bevor ich dieses Forum hier fand. Ein gutes Beispiel ist, daß Benq Geräte in diesen Zeitschriften meist sehr gut abgeschnitten haben, aber diese Geräte haben mir persönlich bei der Vorort Besichtigung überhaupt nicht zugesagt (von der Darstellung her). Hier gibt es soviele Erfahrungsberichte von TFT-Besitzern die alle Ihre Geräte auf Herz und Nieren getestet haben.


    Du hast bei Deiner Kaufentscheidung doch zwei große Vorteile: Du bist nicht abhängig von der Spieletauglichkeit und hast Dir ein Preislimit gesetzt, wo ein wenig Spielraum drinnen sein sollte. Mein Tipp für Dich ist, lasse Dir noch ein paar Tage Zeit und schmöker hier im Forum die Seiten durch. Da wird Dir bei Deiner Kaufentscheidung sicher geholfen werden.


    Ich persönlich habe mich für den Sony SDM-X82 entschieden und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich noch einmal der Entscheidung stehen würde ich mir aus Designgründen wahrscheinlich den Sony SDM-P82 nehmen (18 Zoll).


    Spieletauglichkeit steht bei Dir nicht im Vordergrund, so hast Du auch die Möglichkeit auf die 19" Zoll Klasse einen Blick zu werfen. Der NEC 1980SX - über dieses Teil hört man gute Sachen!


    LG GranPoelli

  • Beim 18" Iiyama gefällt mir eigentlich auch dass er einen Video Anschluß hat; da kann man dann ein DVD Gerät anschließen. Für Zuhaus ganz praktisch.

  • Zitat

    Original von Verus
    Nun ist der 18" Iiyama AS 4637UT € 1.239,00 teurer als der größere 19" Iiyama AS4821 DT mit € 1.149,00. Der 19" Iiyama hat IPS Technik. Ist das Bild beim kleinerem etwa besser?


    Kleine Korrekrut: Der 18"-Iiyama AS4637UT hat ein IPS-Panel von NEC, der 19" AS4821DT ein MVA-Panel von Fujitsu. Derzeit gibt es außer dem Exoten Iiyama AU4831D mit 1600x1200 Punkten kein 19"-IPS-Panel auf dem Markt.


    Zitat

    Der 19" Iiyama AS4821 DT sieht eigentlich ganz schön schlank aus. Doch hat der NEC vielleicht ein besseres Bild?


    Aufgrund des IPS-Panels dürfte sich der NEC 1880SX als auch der Iiyama AS4637UT zum Spielen besser eignen als der AS4821DT. Trotzdem gibt es hier eine kleine Spiel-zufriedene AS4821DT-Fan-Gemeinde im Board. Auch in Punkto Farbtreue sind IPS-Panel den MVA/PVA-Kollegen etwas voraus. der Unterscheid dürfte aber vor allem für Grafiker und webdesigner wichtig sein und ins Gewicht fallen. Davon mal abgesheen, bieten MVA/PVA-Modelle wie Iiyama AS4821DT, Samsung 191T oder der NEC 1980SX aiuch ein hervorragendendes Bild.


    Die beiden 18-Zäööer 1880SX und AS4637UT besitzen das identische NEC-IPS-Panel, wobei der Iiyama dem NEC die Videoeingänge voraus hat,


    Zitat

    Dann hat der Samsung 191T auch noch viele Preise von Zeitschriften wie Ich auf der Herstellerseite sehen konnte. Der Iiyama nur ein 2,2 von Gamestar.


    Samsung-Modelle werden im Schnitt in der Presse aufgrund der höheren Verbreitung und Popularität auch viel mehr getestet. Leider ist Iiyama sehr träge bei der Preisgestaltung, so daß sie dem Heimanwender häufig kein so gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.


    Zitat

    Wird das nicht unangenehm wenn man bei 1280x Auflösung und großer Bildfläche die Pixel sieht oder stellt man Ihn dann weiter weg?


    Diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Beziehst du dich auf die erhöhte Pixelgröße bei 19"-Geräten? Diese empfinden die User höchst unterschiedlich. Ich empfinde sie wohltuend, da damit Schirft u.ä. nicht per Software aufgezoomt/hochskaliert werden muß.

  • Zitat

    Diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Beziehst du dich auf die erhöhte Pixelgröße bei 19"-Geräten? Diese empfinden die User höchst unterschiedlich. Ich empfinde sie wohltuend, da damit Schirft u.ä. nicht per Software aufgezoomt/hochskaliert werden muß.


    Ja; Ich beiziehe mich auf die erhöte Pixelgröße bei 19" Geräten. Ich denke mir es ist vielleicht störend wenn die Schrift kantig ist.


    Ich möchte die Preisspanne noch etwas nach oben setzten auf ~ 1720 €.


    Zitat

    Auch in Punkto Farbtreue sind IPS-Panel den MVA/PVA-Kollegen etwas voraus. der Unterscheid dürfte aber vor allem für Grafiker und webdesigner wichtig sein und ins Gewicht fallen.


    Der 1980SX ist ein MVA/PVA. Vielleicht doch lieber warten auf ein IPS modell...


    Werde viel Grafik machen; deswegen möchte mir genau überlegen welchen... einer der Top Favoriten ist nun der NEC 1980SX. Habe nun bei Apple das 20" Cinema display gesehen. Sieht ganz schön aus.

  • Zitat

    Original von Verus
    Ich möchte die Preisspanne noch etwas nach oben setzten auf ~ 1720 €.


    Welchen Monitor hast du denn dafür im Auge oder voher kommt diese Zahl.?
    Dann lege doch noch gleich 1500€ drauf und dann erhältst du den 2080UX mit IPS-Panel. Die Schift ist zwar klein, aber dafür nicht kantig.

  • Nun ist mein Posting verschwunden; hatte vielleicht vergessen zu drücken... werde es jetzt nochmal schreiben.


    Ich hab noch kein Monitor ausgesucht; bin noch unsicher. Anfangs da wollte Ich ersmal einen der auch getestet wurde; da hielt Ich mich an die Chip Bestenliste und die Nr.1 der selbigen war mein Favorit.


    Vereinzellt hab Ich einen bestimmten im Auge bei dem mir das Design und die Größe gefällt wie dem Apple Cinema Monitors. Allerdings ist mir die Bildqualität wichter; könnte man Design, welches einem gefällt, mit der besten Bild-Qualität verbinden, währe das super.


    Meine Augen taten schrecklich weh; mir ist die Bedeutung des Monitors bewußt, vielleicht mehr als anderen und ebenfalls die Bereitschaft einen hohen Aufwand zu erbringen. Doch keine unbegrenzt hohen Summen zu verschleudern für nicht signifikante Vorteile.


    Ich darf mir einen Aussuchen. Habe selber das Geld nicht und würde gerne alles für CDs ausgeben. Desweiteren sollte der Monitor für den Printbereich geiegnet sein.


    Doch ebenfalls überlegt man sich beim Kauf, da im Computerbereich die Preise anscheinend schnell fallen und immer neue verbesserte Modelle erscheinen, ob man nicht doch noch wartet. Im Großen und Ganzen werde Ich dann bei über 2000 Euro nachdenklich.

  • Na, deine Probleme möcht ich haben :D


    Zuerst einmal: warten kannst du im Hardware-Bereich ewig. Und dann wird noch mal was "besseres" rauskommen.
    Aber das musst du selber wissen...


    Du hast ja nun wirklich nicht besondere Anforderungen für einen TFT und auch am Geld scheint es nicht zu hapern.
    Nimm doch einfach eins der Spitzenmodelle, z.B. NEC 1880SX, 1980SX, Sony P82, die genannten Iiyamas etc.
    Und da bist du noch weit unter 2.000 EUR.

  • Zitat

    Du hast ja nun wirklich nicht besondere Anforderungen für einen TFT und auch am Geld scheint es nicht zu hapern.


    Für den Druck/Printbereich sollte der Monitor geignet sein; außerdem möchte Ich nur beste Qualität.

  • Zitat

    Original von Verus


    Für den Druck/Printbereich sollte der Monitor geignet sein; außerdem möchte Ich nur beste Qualität.


    Der Eizo 685EX (-b) und der 985EX (-b) wurden speziell für den Grafikbereich entwickelt! Liegen mit 1550€ (18,2") bzw 2150€ (21,3") aber im hohen Preissegment!

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • ?(


    Verus, hattest du anfangs nicht etwas von e-Mail Korrespondenz geschrieben und das du vorher einen 15" CRT hattest?
    Und dann einen Medion TFT?


    Dann verstehe ich nicht, wie da auf einmal ein Profi-Modell für bis zu 2.000 EUR draus werden kann...
    Bin eigentlich überzeugt, dass du mit NEC 1880SX oder einem Eizo 18"er mehr als zufrieden wärst.
    Das sind schon sehr, sehr gute Modelle!

  • Zitat

    Verus, hattest du anfangs nicht etwas von e-Mail Korrespondenz geschrieben und das du vorher einen 15" CRT hattest?
    Und dann einen Medion TFT?


    Was hat das mit den Anforderungen zu tun und mit dem Thema? Kannst Du mir das bitte erklären. Ich habe immer noch den 15" CRT.

    Einmal editiert, zuletzt von Verus ()