Samsung 215TW - Der Allrounder für mich?

  • Hallo Forum,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir den Samsung 215TW zuzulegen. Da ich Hobbyfotograf bin, kommt ein TN-Panel für mich nicht in Frage. Leider scheiden durch den schmalen Geldbeutel auch höherwertige Geräte aus.
    Ich habe jetzt gesehen, dass ich bei mir in der Stadt den 215TW für rund 400€ bekommen kann, ein wie ich finde angemessener Preis. Zu dem Gerät hätte ich aber noch ein paar Fragen.


    Ich gehe davon aus, dass er für die Bildbearbeitung halbwegs taugt, jedenfalls habe ich nicht viel vergleichbares in dieser Größe und zu diesem Preis gefunden.
    Nun benutze ich den Rechner aber auch hin und wieder zum spielen. Nichts wirklich schnelles, eher so Sachen wie Anno 1701 oder Neverwinter Nights.


    Leider ist mein Rechner nicht mehr der jüngste, aufrüsten mag ich aber noch nicht. Wie geht dann der Monitor damit um, wenn man ihm kleinere Auflösungen anbietet. Zieht der die per Interpolation immer auf die volle Schirmgröße auf? Sieht das halbwegs annehmbar aus? Könnte er kleinere Auflösungen auch mit "scharzem Rand" aber dafür scharf darstellen?


    Vielen Dank für jeden Input.


    Hrothgar


    (PS: Falls das wichtig ist, ich nutze eine Ati X850XT.)

    Klingon function calls don't have parameters.
    They have arguments - and they always win them.

  • also einen leichten schärfeverlust gibt es beim Interpolieren immer. Wie seitengerecht der Monitor interpoliert weiß ich gerade leider nicht.


    Insgesamt kann ich dir den Monitor aber empfehlen. In Sachen bildqualität ist das Gerät spitze.


    Es gibt aber dennoch zwei Mankos.


    1. Das Gerät hat ein Input lag. Das heißt, das der Monitor die Ausgabe der Bilder um ca. 50ms verzögert. Ist generell für Bildbearbeitung nicht so wild. Muss man eben ausprobieren, ob es stört.


    2. Die Mechanik soll nicht die allerbeste sein.


    Am besten ausprobieren und im Zweifelsfall zurückgeben

  • Zitat

    Original von Arkay
    1. Das Gerät hat ein Input lag. Das heißt, das der Monitor die Ausgabe der Bilder um ca. 50ms verzögert. Ist generell für Bildbearbeitung nicht so wild. Muss man eben ausprobieren, ob es stört.


    Davon hab ich gelesen. Keine Ahnung ob das wirklich so dramatisch ist. Ich bestellt das Gerät eh online, dann geb ichs eben zurück wenns gar nicht passen sollte.


    Zitat

    Original von Arkay2. Die Mechanik soll nicht die allerbeste sein.


    Ich stell mir das Ding auf den Schreibtisch und fertig. Ich hab bisher am alten Gerät nix rumgewurschtelt und werd das auch in Zukunft nicht tun. Wenn er stabil stehen bleibt, soll mir das reichen.


    Hrothgar

    Klingon function calls don't have parameters.
    They have arguments - and they always win them.

  • Bei deinen Angaben scheint mir der Samsung für dich eine sehr gute Wahl zu sein. Wie TFTs heutzutage interpolieren, siehst du ja bei den Beispielen in den Prad-Tests. Ich finde dass bei Spielen mehr als nur erträglich, auffallend wird es höchstens bei Laufbändern oder Schriften. Leider interpoliert der Monitor immer auf die volle Bildschirmfläche und ATI kenntt bisher keine Option, die Skalierung selbst festzulegen. Bei aktuellen Spielen wie Anno 1701 oder Neverwinter Nights 1+2 werden Widescreen-Auflösungen bereits unterstützt, das ist leider noch lange nicht die Regel.

  • wenn ich das richtig verstanden habe, spielt Hrothgar gar nicht.
    Bei der Interpolation auf dem Desktop sieht es meistens so aus, dass schriften nicht so schön in der nicht-nativen Auflösung aussehen, sondern was unscharf.
    Aber wie gesagt,einfach bestellen und testen.

  • ICH selbst spiele eher selten. Ich hab gerade mal wieder Titan Quest rausgekramt, aber ich langweil mich bei Spielen meist nach ein paar Tagen. In erster Linie gehts um meine Frau die eben gern Sachen wie Anno1701, Neverwinter Nights 2 und dergleichen zockt.


    Ich bring die meiste Zeit am Rechner mit Lightroom und Photoshop zu und da ist mir die Qualität auch am wichtigsten. Die Spiele sollen zwar auch schön aussehen, aber da würde ich mich eher auf Kompromisse einlassen.


    Hrothgar

    Klingon function calls don't have parameters.
    They have arguments - and they always win them.

  • 215TW ist einfach mit einer schrott Mechanik ausgestattet! Irgend wer bezeichnete die einmal als "Billigschrott" und das nicht unbedingt völlig zu unrecht.


    Man hört immer wieder das die Halterung ausleiert und der Monitor dann schön nach vorne geneigt ist, brauchbar ist er dann jedoch nicht mehr... (und das passiert ohne das man da jemals was ändert)


    Service bei Samsung kann ja auch immer mal Monate dauern, wenn man Pech hat.
    Keine gute Kombination.


    Interpolation und ATI Karte ist niemals ne gute Idee, einfach unschön was da als Ergebnis bei rauskommt. Hier hat Nvidia, wie bei vielem, die Nase klar vorn.


    Würde also klar abraten vom 215TW, ist einfach eine Zeitbombe.


    Besser wäre klar z.B. der NEC MultiSync 20WGX²Pro. Macht alles besser als der 215TW und ist nicht für böse Überraschungen gefürchtet. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von PanelmaniaWürde also klar abraten vom 215TW, ist einfach eine Zeitbombe.


    Besser wäre klar z.B. der NEC MultiSync 20WGX²Pro. Macht alles besser als der 215TW und ist nicht für böse Überraschungen gefürchtet. 8)


    Uff. Gibts denn auch eine preiswertere Alternative. Die 400€ des 215TW sind eigentlich schon eine ziemliche Schmerzgrenze.


    Hrothgar

    Klingon function calls don't have parameters.
    They have arguments - and they always win them.

  • Zitat

    Original von Hrothgar


    Uff. Gibts denn auch eine preiswertere Alternative. Die 400€ des 215TW sind eigentlich schon eine ziemliche Schmerzgrenze.


    Hrothgar


    Leider gibt es in diesem Bereich keine vergleichbaren Monitore mehr... Außer natürlich dem Dell 2007WFP, aber der ist eher für Leute die kein Glossy mögen.


    Der Nec ist schon ziemlich günstig für die gelieferte Qualität, ich würde lieber einen Monat länger sparen, statt mir einen 215TW zu kaufen. Oder dann gleich den Dell.


    Die nächste Wahl wäre der Dell 2407 WFP, aber der kostet mittlerweile wieder stolze 655 €. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • also nach Bildquali ist der Monitor Top, und für rund 40€ kann man auch den mechanischen part durch einen Monitorständer größtenteils ersetzen...

  • Eben. Erst einmal müsste die Mechanik bei dir wirklich schlapp machen und wenn das wirklich passieren sollte, woran ich gewisse Zweifel hege, kannst du dir den von Arkay erwähnten VESA100-Fuß kaufen.

  • Bin auch am überlegen ob ich mir den Samsung 215TW kaufen soll.
    Ich habe ein MacBook und der Monitor soll die Arbeitsfläche beim Bildbearbeiten vergrößern.
    Allerdings reizt mich auch der Eizo S1921...
    Kann der Samsung denn in der Bildqualität, Ausleuchtung und Einstellbarkeit mithalten?
    Die Größe ist auf jeden Fall schonmal von Vorteil, aber nicht zwingend da er bei mir ja als 2. Monitor läuft...

  • Zitat

    Original von Arkay
    also nach Bildquali ist der Monitor Top, und für rund 40€ kann man auch den mechanischen part durch einen Monitorständer größtenteils ersetzen...


    Dann kann man gleich den Nec kaufen und hat das bessere Produkt fürs gleiche Geld! 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von PanelmaniaWürde also klar abraten vom 215TW, ist einfach eine Zeitbombe.


    Besser wäre klar z.B. der NEC MultiSync 20WGX²Pro. Macht alles besser als der 215TW und ist nicht für böse Überraschungen gefürchtet. 8)


    Nicht zu fassen, jetzt geht das schon wieder los...
    Soso, der 215TW ist auch noch eine Zeitbombe! Dann hoffe ich mal, dass ich außer Haus bin, wenn meiner explodieren wird. :P


    Und der NEC MultiSync 20WGX²Pro macht also ALLES besser. Klaaaaar. Wenn man auf spiegelnde (glossy) Panels steht, Pivot nicht braucht und insbesondere auf die zusätzlichen Composite/S-Video/Component-Eingänge des 215TWs verzichten kann, dann vielleicht ja. Außerdem ist der NEC 20" groß und der Samsung 21". Gut, die um einen Zoll größere Diagonale fällt wohl nicht so sehr ins Gewicht, ich finde es allerdings erwähnenswert, weil unser toller Hardwareprophet hier noch von 20" Widescreen abrät. ?( :P



    Fazit:
    Hrothgar, ich kann dir den 215TW empfehlen. Preisleistungsmäßig ist der Monitor definitiv top. Wenn man eben mit den kleinen Nachteilen (enttäuschende Mechanik, Input Lag) leben kann und die gebotenen Zusatzfunktionen (Pivot, Videoeingänge satt, Bild-in-Bild) ausschöpft.
    Mein ca. 1 Jahr alter 215TW hängt jedenfalls nicht nach vorne (falls das jemals passieren wird, gibt's ja immer noch die erwähnten VESA Standfüße zum Austauschen). Er hat ein tolles Bild und keine Pixelfehler. Der Input Lag hätte mich fast davon abgehalten, das Gerät seinerzeit zu kaufen, aber ich habe dann festgestellt, dass man die Verzögerung ohne direkte Vergleichsmöglichkeit nicht wirklich merkt und zumindest in "offline" Singleplayer-Spielen problemlos von selbst kompensiert. Ich spiele auch durchaus schnelle Spiele darauf, sowohl per PC als auch Konsole. Online- und LAN-Zocker, bei denen es auf jede Millisekunde ankommt, sollten natürlich ein anderes Gerät wählen.
    Was deine Frage zur Interpolation betrifft: der 215TW zieht das Bild auf volle Schirmgröße auf, entweder in 16:10 (wide) oder wahlweise auf 4:3, mit schwarzen Balken links und rechts. Ich habe hier mal etwas mehr dazu geschrieben.


    PS: Wer ist noch dafür, dass Panelmania in Mechanikmania umbenannt werden sollte? Schließlich scheint ihm die Mechanik von Monitoren ja wesentlich wichtiger zu sein als die Panels. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Semi ()

  • Problem ist es gibt keine Alternativen zu 20 Zoll WS, wenn man kein TN-Panel will!


    Daher muss man eben 20 Zoll WS nehmen... oder eben was teureres kaufen. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!