Hallo
Ich hatte ja schon viele Fragen in diversen Threads zu Pixelansteuereung der LCD und Anschluss von einem PC gefragt. Nun habe ich meinen Toschiba 32C3030D bekommen und
Angeschlossen. Meine Erfahrung wollte ich nurmal zur Diskussion stellen.
Bei Bedarf kann ich auch allgemein einen Testbericht schreiben.
Ich habe ein Dell Notebook mit einer Gefore 7900gs. DVI-D und VGA Ausgang. Anschluss erfolgt über
1: DVI-HDMI Kabel. Der Betrieb erfolgt bei 60Hz. Die Grafikkarte habe ich auf Clone Modus gestellt, sodass TV und LCD das gleiche Bild anzeigen. Der Toschiba erkennt, dass
ein PC angeschlossen ist, und kann im PC- Modus betrieben werden. Der PC erkennt den Toschiba auch als HDTV Gerät. Das Overlay wird abgeschalten. Ich bin nun verschieden
Auflösungen durchgegangen.
1280x720 (erkannt as 720p im Nvidia Control Panel): Das Bild wurde mit kräftigen Farben, im Vollbild dargestellt. Schrift war gut lesbar aber leicht verwaschen und nicht pixelgenau
1280x1024: verzogenes Vollbild
1600x1200: verzogenes Bild, Bild passt nicht auf LCD fläche und man muss seitlich hin und her scrollen.
1920x1080 (1080p Modus): Vollbild, schrift sehr klein, nicht pixelgenau, Schrift ist verwaschen, wie man das bei ClearView kennt)
In den 720p und 1080p Modus habe ich ein Spiel, eine DVD und ein WMV-HD abgespielt.
Spiel: X3 Reunion started nicht im 720p Modus, 1080p wird unterstützt. Der Kontrast ist falsch und alles ist sehr Dunkel. Die Farbeinstellung konnte ich am PC aber nicht mehr ändern.
DVD (Starwars Teil 2 über PC): großer Rotstich der DVD’s schwarze Balken oben und unten, da die DVD Formate nicht ideal dem 16:9 Format entsprechen. 2,45:1 und 1,85:1.. Die Qualität ist jedenfalls schlecht.
WMV-HD: in 720 und 1080 super Qualität und kein Unterschied zw. beiden feststellbar.
2. D-SUB RGB zu RGB: Betrieb auch bei 60Hz und PC-Modus des Toschiba.
1024x768 – 60Hz wurde vom TV als XGA erkannt- Natürliche Farben, nicht verwaschen, pixelgenaue Darstellung, schwarze Balken links und rechts. Man kann zwischen Normaler darstellung und Wide auswählen. Das Bild wird dann minimal gestreckt.
1280x1024 – als SXGA erkannt, auch mit 75 Herz ansteuerbar
1368x768- als WXGA erkannt. Bild zugroß für LCD und man muss minimal scrollen.
1360x768- nur als benutzerspezifische Auflösung darstellbar. Beim ersten mal hat es geklappt und war bildschirmfüllend ohne den Scroll effect. Beim zweiten mal Anschließen konnte ich das nicht mehr erreichen. Es kam immer zum Scrollen bei 1360 oder auch 1368..Dies liegt wohl aber an dem beischeidenen Nvidia Panel.
Mit letzterem Arbeite ich nun immer mit dem PC am Toschiba.
DVD’s (Starwars Teil 2 über PC): bessere Qualität als mit DVI. Vergleich zwischen PC-Zuspielung und DVD Player zu TV-Zuspielung ergab kein Unterschied. Der DVD Player beherrscht 1080p upscaling und ist über HDMI mit Toshiba verbunden.
WMV-HD Files: Super Qualität..eben echter HD. Kein Unterschied zu HDMI
So das wars erstmal.