Compaq TFT5030

    • Offizieller Beitrag

    Mit einem Preis von 887 Euro befindet sich der Compaq TFT5030, zieht man all seine Features und Fähigkeiten in Betracht, in einer angemessenen Preisklasse. Während wir von seiner analogen Anzeigequalität enttäuscht waren, ist alles andere an ihm gut, vom Design bis zur digitalen Anzeigequalität.


    Dieser Compaq-Monitor ist attraktiver als die meisten Displays der Konkurrenz. Sein in zwei Tönen gehaltenes silber- und anthrazitfarbenes Gehäuse entspricht dem unverwechselbaren Stil von Compaqs neuer Produktreihe Evo. Das Display ist solide gebaut und doch kompakt. Mit einer Breite von 36 cm, einer Höhe von 35,8 cm und einer Tiefe von 18,5 cm sollte es selbst auf vollen Schreibtischen Platz finden. Und damit niemand auf die Idee kommt, die kompakte Größe würde auf eine minderwertige Verarbeitung hindeuten, der TFT5030 wiegt mächtige 6,8 kg - und ist damit fast 40% schwerer als der von den Abmessungen her größere Gateway FDP1510. Vielleicht ist er damit schon zu solide, denn als wir versuchten, den Bildschirm nach oben oder unten zu kippen, benötigten wir so viel Kraft um ihn zu bewegen, dass wir befürchteten, er könnte brechen. Er ist nicht gebrochen, nur das Scharnier war unnötig fest angezogen.


    Quelle und gesamter Bericht bei ZDNet