Dualscreen mit > 20 Zoll

  • Hi,
    bin vor kurzen von 2 ordentlichen 22 Zoll CRTs (Eizo und Sun/Sony, die mit 1600x1200 betrieben wurden) auf zwei HP 2207 umgestiegen.
    Mein Problem jetzt: Ich weiss nicht wirklich, ob ich mit der Bildqualität und Auflösung auf Dauer zufrieden sein werde (noch kann ich die TFTs zurückgeben).
    Wie ich schon in einem anderen thread schrieb, sind meine Hauptanwendungen im Bereich Programmierung, etwas "Office", manchmal DVD-Erzeugung (wobei dies meistens als script läuft), ganz selten Bildbearbeitung und Abspielen eines Films; Spiele spielen überhaupt keine Rolle, der Preis dagegen schon, d.h pro Monitor sollten es nicht mehr wie 500, max. 700 EUR sein.


    Meine eigentlich Frage ist aber: 21" mit 1600x1200 oder eben 24" mit 1900x1200 (immer daran denken, dass es um DualView geht und ich wohl doch eher auf PVA setzen mag)?
    Trotz massiver Bedenken sehe ich inzwischen gewisse Vorteile beim Breitbildformat, wobei die 1050 Pixel beim HP für mich schon hart an der Grenze sind (hätte da lieber etwas mehr).
    Aber: Werden 2 TFTs mit Full-HDTV Auflösung dann nicht schon arg "breit", wobei mein Sehabstand bei etwa 80-90 cm liegt.
    Arbeitet hier jemand mit einer entsprechenden Konstellation und kann etwas berichten?
    Gruss
    Burkhardt

  • miss es doch einfach mal aus, dann kannste dir das zumindestens schonmal vorstellen, wie viel platz die dinger wegnehmen, und wie dein sichtfeld dann ist

  • warum nicht 24" +21", die haben die gleiche pixelgrösse, sind also gleich hoch usw. - nur der 24" hat 320 pixel in der länge mehr. 2x24" finde ich für die meisten sachen zu gross.


    eine andere sache, wie kommst du mit den 2 22" "blickwinkeltechnisch" zurecht?
    geht das mit TN vernünftig?

  • Hi,
    24" + 21" hat sicher auch seine Berechtigung, doch aus diversen Gründen sind mir 2 identische Monitore deutlichst lieber.

    Zitat

    2x24" finde ich für die meisten sachen zu gross.


    selber beim Arbeiten eingesetzt (darum gehts mir ja hier) oder eher vermutet?
    Welchen Abstand hast Du bei den zwei 24-Zollern benutzt?

    Zitat

    eine andere sache, wie kommst du mit den 2 22" "blickwinkeltechnisch" zurecht?
    geht das mit TN vernünftig?


    geht durchaus, doch wichtig ist (u.a. deshalb auch den HP) , dass sich die TFTs auch möglichst optimal einstellen lassen.
    IMHO ein Unding, dass die allermeisten 22-Zoller keinerlei Höheneinstellung bzw. Kippung zulassen.
    Gruss
    Burkhardt

  • Zitat

    24" + 21" hat sicher auch seine Berechtigung, doch aus diversen Gründen sind mir 2 identische Monitore deutlichst lieber.


    ah ok, ich sag's aber lieber nochmal, falls es falsch rübergekommen ist, 24" und 21" sehen nebeneinander identisch aus, nur dass der 24" ein kleines stück breiter ist. auflösung, bildhöhe sind gleich.



    ich hatte zwei 24" nebeneinander, mir war es zu breit und ich habe einen zurück geschickt. man kann aber sicher gut damit arbeiten, so ist das nicht. abstand war so ~80 cm.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Hi,
    es geht mir nicht um die identische Auflösung, sondern um die absolut identischen Panels + Ansteuerung, da "meine" Treiber immer den ersten Monitor als Referenz nehmen und somit dem zweiten diese Referenz übergeben.


    Gibt es vielleicht sonst noch Meinungen zu diesem Thema ;) ?
    Gruss
    Burkhardt