17" TFT-Monitor

  • Hallo zusammen,


    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem 17" TFT-Monitor. Ich bräuchte diesen lediglich für Live-Video-Streams,als Ersatz für eine Lupe oder Microskop. Bisher konnte ich noch keinen aktuellen Aussagekräftigen Test finden.
    Falls jemand einen Kauftip für mich,bitte her damit


    Vielen Dank im Vorraus!!!

  • der Preisunterschied zu 19"ern ist so marginal, dass ich die 10-20 € mehr für einen solchen eher noch investieren würde

  • Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!!!
    Mir ist es sehr wichtig das ich eine sehr gute Bildqualität habe, das Geld spielt erstmal keine Rolle. Welchen 17" oder 19"er würdest Du mir erstmal empfehlen. Würde den TFT hauptsächlich für Live-Video-Übertragungen nutzen.

  • also, wenn das Geld keine Rolle spielt, und du einen wirklich guten Monitor haben willst, würde ich dir den Eizo S1931SH-BK empfehlen.
    Der bewegt sich dann aber doch wieder in einer anderen Preisklasse, genau wieder etwas günstigere Philips 190P7ES.


    Bei preiswerteren TFTS wird das günstigere TN Panel verwendet, welches aber bei seitlichen Blickwinkeln schnell die Farben verfäscht, d.h. wenn du nicht zentral davor sitzt, kann das unangenehm werden. Ich glaube aber, das fällt bei den 19" TFTs noch nicht ganz so schlimm aus, wie bei 22" Monitoren im Widescreen Format.
    Von daher würde ich vielleicht eher zum preiswerteren Panel greifen, zum Beispiel zum
    LG Flatron L1970HR.
    Generell würde ich einfach mal die Testdatenbank durchstöbern, und nach Geräten gucken, die gut im Punkt DVD/ Video abschneiden. Auch bei den Blickwinkelbildern würde ich mal reinschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Arkay ()

  • siehe oben;),
    wobei das Gerät schon super-top ist. Je nachdem, wie genau dein Einsatzgebiet ist könnte das Gerät schon fast überqualifiziert sein.
    Mit dem Teil kannste nicht viel falsch machen, aber es kostet eben relativ viel.
    Das liegt vor allem an dem hochqualitativen Panel. Eizo ist eine empfehlenswerte Marke, wenn man das Geld hinlegen will.
    Ansonsten, bei Nichtgefallen kannste das Gerät beim Onlinekauf eh innerhalb 2 Wochen zurückschicken.

    3 Mal editiert, zuletzt von Arkay ()