Also..ich will mal von einer wunderlichen Geschichte berichten, die sich heute zugetragen hat.
Ich hatte ja schon mal im "Bezugsquellen" Bereich vor einiger Zeit gepostet, dass ein Händler "DVI Probleme des HP 2207" für die Lieferschwierigkeiten verantwortlich gemacht hat und HP wegen eines Hardwarefehlers in dem Bereich einen Rückzieher gemacht habe. HP hat das dementiert. Soweit so gut.
Nun zu meinem Erlebnis heute. Ich hab den HP 2207 seit 6 Wochen, betrieben digital an einer X1950pro Karte.
Heute schalte ich den Rechner samt HP 2207 ein. Erstmal nichts auffälliges, auch weil ich nichts dergleichen erwartet und gesucht habe. Gehe online in mein Internetbanking. Während ich da also mit dem ausfüllen eines Auftrags beschäftigt bin, meldet sich mein Unterbewußtsein mit dem Hinweis, irgendwas stimmt an der Bildqualität nicht. Die Standardfarbe meiner Bank (grün) kam mir leicht verändert vor. Ignoriert.
Als ich mit dem Onlinebanking fertig war und surfen wollte, stach es mir ins Auge. Es stimmte gewaltig was nicht. Ich habe XP im 2000 Style, also graue Fenstermenüs mit schwarzer Schrift (der "Datei", "Bearbeiten" Bereich usw.) Hier fiel sofort auf, dass um die Buchstaben herum sich heftige "Perlenschnüre" befanden. Sah aus wie völlig überdrehter Kontrast. Ich dachte "kann nicht sein", bin aber trotzdem ins OSD des HP. Hier nun der erste Knaller. Helligkeit und Kontrast befanden sich wie von Geisterhand auf Werkseinstellungen. Also völlig überdreht. Meine eigenen Werte lagen gut 20 Punkte drunter. Und die hab ich vor 6 Wochen eingestellt und damals auch unmittelbar danach den Grafiktreiber installiert, den ich auch bis heute hatte.
Also beide Werte wieder auf "normal" zurückgedreht, das Problem blieb aber. Also habe ich gedacht, ein neuerer Treiber (CAT 7.6 war installiert) würde Abhilfe schaffen, vielleicht hat der bestehende ne Macke. Flugs den alten Treiber runter und neueren (7.7., der 7.8 zickt wohl mit AGP Karten) rauf. Ergebnis...Problem immer noch da. Schrift wirkte extrem ausgefranst, Farben wurden verfälscht dargestellt.
Nun kam mir die DVI Story in den Sinn. Zum Glück hat meine Karte 2 DVI Ausgänge. Also...Rechner aus und DVI Ausgang an der Grafikkarte gewechselt. Ergebnis...Bild war sofort wieder top. Rechner nochmal aus, wieder an den bisherigen DVI..Bild wieder kaputt.
Damit steht wohl fest...einer der beiden DVI Ausgänge meiner Grafikkarte ist hinüber...6 Wochen nachdem der HP angeschlossen wurde und nachdem vorher über ein halbes Jahr ein anderer LCD probemlos dran betrieben wurde.
Nochmal zur Erinnerung...der HP hat Kontrast und Helligkeit allein auf Werkseinstellung zurückgesetzt und gleichzeitig fiel mein DVI Ausgang an der Grafikkarte aus. So..und nun mischen wir in den Topf noch das Gerücht von DVI Problemen bei HP.....
Das kann alles ein riesengroßer Zufall sein und womöglich gibt es elektrisch überhaupt keine Möglichkeit, dass der TFT den DVI Ausgang der Grafikkarte zerstören kann...aber ich bin aktuell sehr verunsichert, wie mancher vielleicht angesichts der Story nachvollziehen kann. Ich hoffe nicht, dass ich in einigen Wochen den Ausfall des 2. DVI Ausgangs melden muss.