Acer Al 226 WD oder Asus MB19TU

  • Moin moin,


    ich hab zwar jetzt schon einiges hier gelesen, aber bin mir trotzdem unschlüssig...



    Den Asus MB19TU kriegt man schon für ca 190-200€ ist aber halt nur ein 19" ...der Acer kostet etwa 250€...
    Als Grafikkarte kommt eine Geforce 6600GT mit DVI zum Einsatz.


    So richtig entscheiden kann ich mich da nicht, deshalb folgende Fragen.


    Lohnt sich ein 22" ? Höhe ist ja wie beim 19" nur halt Widescreen


    Wie sind die Geschwindigkeiten? Meistens guck ich am PC Videos bzw spiele ab und an auch was schnelleres.


    Hat die Widescreenauflösung Einfluss auf meine Systemperformance?


    Wie ist der Support bzw. Ausfall/Pixelfehlerquote (der Acer soll wohl nicht der beste da sein...ka wie das heute ist)


    Preislich möchte ich max. 250€ ausgeben, vergleichbare Geräte wären auch eine Option, sprich z.b. BenQ 93XS(?)


    Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen?


    grüße

  • Ich halte Widescreen in der Größenklasse auf jeden Fall schon für eine Verbesserung, gerade bei Filmen, die so viel besser zu dem Format passen als zu 4:3 oder 5:4. Auch bei den Spielen, die es bereits unterstützen, ist der zusätzliche Sichtbereich sehr willkommen. Natürlich reicht deine Grafikkarte weder für eine Auflösung von 1280x1024, noch für 1680x1050 bei einem einigermaßen fordernden Spiel, da wirst du mit Kompromissen leben müssen.


    Die 22"-Modelle sind mehr oder weniger exakt gleich schnell wie ihre 19"-Kollegen, zumindest habe ich noch von niemanden gelesen, dass er bei dem Umstieg deshalb Probleme bekommen hätte.


    Für das Geld halte ich den Service von Acer zumindest für einen Privatmann für akzeptabel. Wer auf die dauernde Verfügbarkeit seines Monitors angewiesen ist, sollte dennoch eher zu Dell oder Fujitsu-Siemens greifen.


    In die Preislage des Acer ist mittlerweile auch der Viewsonic VX-2235wm gerutscht, dafür eine sehr interessante Alternative.