46M, 46F oder doch was anderes?

  • Steht eigentlich alles in unserem neuen IFA-Bericht. Die von dir gestellten Fragen haben wir sogar schon seit Juli in unserem IFA PreView beantwortet. Aber ich will mal nicht so sein:



    Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Felix, gibt es diese nur in 50Zoll oder auch kleiner?


    Ja, die gibt's auch kleiner. Als 42" Modell. Allerdings nicht als Full HD, sondern nur mit XGA-Auflösung. Die XGA-Kuros machen aber trotz ihrer geringeren Auflösung ein absolut hervorragendes Bild, welches den meisten Full HD LCD TVs in Sachen Bildqualität sogar überlegen ist.



    Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Und können die auch 24p


    Ja, das können alle Pioneer Plasma TVs bereits seit der 6. Generation!



    Zitat

    Original von AndreasBloechl
    und auch noch angesteuert über VGA werden.


    Jein. Die Kuros haben zwar alle einen VGA D-Sub Eingang, leider können die Non-Full HD Kuros aber kein 1:1 Pixel Mapping.

  • Sage mal vielen dank, werde mich wegen der Plasmas jetzt noch mal etwas im Netz umschauen. Ich weis wirklich momentan nicht auf was ich mich einschiesen soll.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • irgendwie herrscht allgemeine ratlosigkeit ob des großen angebots an guten fernsehern.


    hab heute im fachhandel nochmal gefragt und dort wurde mir gesagt ich solle ohnehin 2-3 wochen warten, dann würden die preise der älteren modelle fallen, weil das neue reinkommt.


    realistische aussage oder eher nicht so ?


    logisch klingt es ja =)

  • Denke schon, sonst bleiben die auf den jetzigen Geräten ja sitzen wenn sich beim Preis nichts tut. Es kauft ja jeder lieber zum selben Preis ein neues Modell als das veraltete.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Da kann man denke ich nicht viel falsch machen. Allerdings sind jetzt schon einige Preisnachlässe zu merken. Besonders im Onlinehandel sind die Preise z.B. von Samsungs M8 Serie in den letzten Wochen um etwa 100€ gesunken.
    Beim Einzelhandel dauert es wie üblich etwas länger, bis die Preisnachlässe auch bei den Kunden ankommen.

  • Stimmt, die Preise fallen extrem. Der 46M86 kostet bei Amazon jetzt nur noch an die 2000 Euro , das wollten sie schon mal für den 40Zoll haben. Von daher denke ich muß man jetzt jeden Tag etwas schauen wie sich das verhält.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Panasonic TH-42PZ70Eauch auf 1524€ gefallen


    Samsung LE 46 M 86 BD schon bei 1884e..


    nicht schlecht, mal schauen wie lang das noch geht =)

  • Zitat

    Originally posted by mike82y
    Hi Blubb20,


    wo hast du den Fernseher bestellt wenn ich fragen darf?


    Mike


    syr für die späte Antwort. Ich war ne Woche unterwegs.
    Ich habe das Teil bei Bobs elektro bestellt. Preis 2,2k inkl Lieferung.
    Es wurde der F da ich relativ viel sport schaue und hoffe das die 100HZ da doch noch etwas mehr aus dem Bild holen. Das Bild beim M (Hat ein Freund von mir) gefällt mir sehr gut und ich gehe davon aus das dies beim F mind. genauso gut ist.
    Ob einem der Aufpreis vom M zum F zuviel ist oder nicht ist wohl Geschmackssache und hängt eben auch davon ab ob man Sportverrückt ist oder nicht ;)


    Gruss
    Blubb

  • Ich hoffe du gibts uns bescheid ob sich das F Modell gegenüber den M Modell lohnt bzw. ob die Nachzieheffekte besser sind. Würde mich sehr sehr interessieren weil ich auch sehr viel Fußball schaue.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Ich werde mir das gesichtete Gerät beim Expert nochmal genauer anschauen und nachfragen ob ich selber die Einstellungen machen darf. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob sich für Fußball nicht doch das F Modell besser eignen würde, aber es ist halt wieder die Sache mit dem Videolook den man beim Fußball nicht unbedingt haben möchte denke ich mal.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Ich bin mir immer noch nicht sicher ob sich für Fußball nicht doch das F Modell besser eignen würde, aber es ist halt wieder die Sache mit dem Videolook den man beim Fußball nicht unbedingt haben möchte denke ich mal.


    Nachdem Fußball eh mit Videokameras aufgezeichnet wird und nicht mit Film, ändert sich da nichts zum Negativen. Die Frage ist aber ob sich damit was zum Positiven verändert, da in diesem Fall mit 50i aufgezeichnet wird und somit genügend zeitliche Bewegung bereits im Material vorhanden ist. DNM (100Hz bei LCD) ist ja grundsätzlich für Film entwickelt worden. Wird aber u.a. von Samsung auch für Sport beworben. Am besten du lässt dir beim Expert mal ein Fußballspiel mit und ohne 100Hz zeigen und berichtest uns dann, ob sich da für dich was verändert/verbessert hat.

  • Grundsätzlich hat, wie Felix schon sagte, Sport, mit der üblicherweise eingesetzten Interlacedaufzeichnung, schon genügend zeitliche Auflösung um smooth auszusehen.
    DNM Implementierungen werden allerdings auch eingesetzt, um den s&h Effekt, also die Bewegungsunschärfe etwas zu bekämpfen. Grundsätzlich halte ich die aber eh nicht für dramatisch, das muß nun jeder für sich entscheiden. Wie schon oft angeklungen, bin ich nun gar kein Freund von geratenen Zwischenbildern, egal ob auf Film- oder Videomaterial angwendet.
    Es spricht aus meiner Sicht aber wenig gegen die F8 Reihe - natürlich sind auch hier solche Algorithmen abschaltbar.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Alles klar ihr beiden. Aber jetzt mal im ernst, würdet ihr in meinem Fall das M oder F Modell nehmen. Ich hätte mit dem M Modell mehr Möglichkeiten weil mein Wohnzimmer nicht das größte ist und die M Modelle bedeutend schmäller sind, da ist das 46M Modell genauso breit wie das F40 Modell. Von daher wäre ich beim F gezwungen mir nur einen 40er zu holen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Wenn die Geschichte mit dem Platz nicht wäre, würde ich dir zur F8-Serie raten. Zu einem ähnlichen Preis bekommst du hier etwas mehr Leistung und mehr Ausstattung. Hinzu kommt das bessere Design – was natürlich jetzt rein subjektiv ist.


    Wenn du aber tatsächlich aufgrund des Platzes nicht den 46" aus der F8-Serie nehmen kannst, dann würde ich einen anderen 46" TV nehmen.


    Willst du eigentlich das Video Processing vom TV machen lassen oder strebst du eine Lösung mit einem HTPC an? Wenn der TV das machen soll, ist Samsung vielleicht nicht das Optimale für dich!

  • Somit würde ich mich an deiner Stelle für einen TV entscheiden, welcher ein gutes Video Processing bereits integriert hat. Die Samsungs gehören da eher weniger dazu. Als besonders gut geeignet hatte ich dir ja bereits die Pio Plasmas genannt. Wenn wir bei LCD bleiben, so soll z.B. der neue Sony KDL-46X3500 auch eine überzeugende Bildaufbereitung bieten. In der Größe gibt’s noch weitere neue Varianten von Sony wie z.B. X3000 und eine W- und V-Serie (siehe unseren IFA-Bericht 2007).

  • Warum, wenn ich über den SatReceiver zuspiele wird ja schon im Receiver das richtige Siganl ausgegeben, natürlich über HDMI verbunden. Über DVDPlayer ist das so eine Sache, aber ich denke der macht es sowieso nicht mehr lange mit , ist schon fast 7Jahre alt.
    Zu den Sony , da weis ich nur das der alte W2000 ein super Bild hat aber kein 24p kann. Die neuen Modelle habe ich schon mal etwas durchgeschaut aber da blicke ich nicht ganz durch was man da nehmen sollte. Würde denn da nich die W 3000er Serie ausreichend sein? Diese wäre vom Preis her nicht so teuer oder denkst du das sich da noch was in absehbarer Zeit tut.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty