Guten Tag,
Ich habe mich in letzter Zeit nach TFTs umgschaut und letztenendes bin ich bei 22" Wide hängen geblieben, da mein Geldbeutel maximal 400€ hergibt.
Also habe ich einen Samsung 226CW bestellt und dieser sollte Montag da sein. Da ich allerdings auch des öfteren Filme schaue und dabei nicht auf meinem Schreibtischstuhl sitze, sondern auf dem Sofa, sollten die Blickwinkelverhältnisse ja nicht allzu schlecht sein. Der 226CW hat aber leider nur ein TN-Panel und die sind ja nicht umbedingt für große Blickwinkel ohne Verfälschung des Bildes bekannt. Genau das werde ich Montag testen und dann entscheiden, ob ich den Bildschirm behalten will, oder nicht.
Wenn mir der Bildschrim NICHT gefällt, dann muss was anderes her. In der 400€-Preisklasse bei S-PVA-Panels kommt aber nur der Samsung 215TW in Frage, der mit seinen 21.1" zwar etwas kleiner ist, aber der Blickwinkel aufgrund des Panels besser sein sollte.
Problem: Der Bildschirm ist nicht mehr der neueste und deswegen stellt sich die Frage, ob er überhaupt noch in die Auswahl kommen sollte. Oder ist die alte Technik den aktuellen TN-Panels doch noch so überlegen und man sollte sich sogar überlegen den 215TW den 226CW sowieso vorzuziehen?
Die 30€ Unterschied sollen kein Problem darstellen.
Achja, mein Anwendungsgebiet sind 70% Office/Internet, 20% Filme und 10% hobbymäßige Bildbearbeitung. Spielen kommt selten bis garnicht vor.
Wäre sehr Dankbar für Antworten.
MfG Chris