Einige grundsätzliche Fragen.. (L22W-2)

  • Moin moin.. Habe mir den Scaleoview L22W-2 schenken lassen..


    Habe in mit dem Nokia- und dem Eizo-Testprogramm bearbeitet und keinen einzigsten Pixel/Sub-Pixelfehler gefunden.. Soweit so gut...


    Nun mal meine Anfängerfragen:


    Wie hab ich möglichst lang was von dem guten Stück? Schwarzen Hintergrund einstellen?


    Was muss auf dem Monitor abgebildet sein, damit der Automatische Abgleich möglichst effektiv ist? Oder eventuell selber mit diesem Eizo-Test justieren?


    Schaden die kleinen Boxen, die auch noch auf dem Schreibtisch stehen, dem Tft?


    Also ist ja echt kein Vergleich zu dem alten Proview Pt500 den ich vorher hier stehen hatte.. *g*


    Achso.. und noch etwas.. Das mit dem VSync hab ich einfach nicht verstanden.. Was ist jetzt am besten für mich und meine Augen wenn ich nur selten/langsame Spiele spiele.. An oder Aus?


    Mfg und Danke schon mal..


    Edit: Gibts hier vielleicht schon Langzeit-Erfahrungen bzgl. einer Funksteckdose (um Nachts bzw. bei längerer Abwesenheit komplett vom Strom zu trennen)?

    Einmal editiert, zuletzt von Shy ()

  • Das wesentliche "Verschleissteil" an nem TFT ist das Backlight (Hintergrundbe-
    leuchtung). Das kannst Du in etwa mit Neonröhren vergleichen. Das
    Backlight arbeitet immer, wenn der Monitor in Betrieb ist, egal ob Du
    eine schwarzen Hintergrund anzeigst oder sonstwas. Wenn Du also
    dem Monitor was Gutes tun willst, lass ihn nicht unnötig laufen.


    Der automatische Abgleich funktioniert nur bei analogem Betrieb (VGA).
    Der Monitor sollte dabei selbst die optimale Bildposition finden.
    Sollte danach das Bild noch in irgendeiner Richtung verschoben sein musst Du halt von Hand nachbessern. Optimal läuft der Monitor bei digitalem Anschluss (DVI).


    Auf, Farben, Schärfe,Kontrast, Helligkeit usw. nimmt der automatische Abgleich keinen Einfluss, dafür gibt es meistens Voreinstellungen oder Du kannst das
    nach eigenem Geschmack einstellen.


    Boxen neben dem TFT sollten ihmn icht schaden, zum einen sind die meist
    ohnehin abgeschirmt, zum andern gibts am TFT nichts, was direkt magnetisch
    beeinflusst werden kann.


    Vsync on - synchronisiert die Bildausgabe zwischen PC/GraKA und Monitor, so
    dass kein Tearing entsteht, was aber die Fps limitiert.
    Bei Vsync off muss Deine Graka halt schnell genug sein damit kein Tearing zu sehen ist und du kein Fps-Limit hast.
    Das mal ganz grob zu Vsync - um in die Tiefe zu gehen benutze SuFu oder Google.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()