24 Zoll TFT + KVM + 500 € Budget: Geht das?

  • Hallo Forum,


    ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen TFT zuzulegen. Im Moment habe ich noch eine 19" und eine 21" Röhre. Der 19" hängt an einem Mac mini und der 21" an einer Dose. Beide Computer haben einen DVI-I Anschluss. TFTs sind zwar mittlerweile schon recht günstig, allerdings will ich keinen Müll haben. Mir ist wichtig das die Farbtreue weitgehend gegeben ist (für Grafik und Videoschnitt) und das man den TFT auch zum Zocken hernehmen kann. Deswegen habe ich überlegt mir nur einen TFT zu kaufen und an einen KVM anzuschließen. Da ich eine 1920x1200 Auflösung recht praktisch fände, habe ich an einen 24" Bildschirm gedacht (die Größe ist nicht so wichtig, nur die Auflösung...).
    Das Problem bei der Sache ist, dass sich mein Budget dafür nur um die 500€ bewegt bzw. ich wollte eigentlich nicht wesentlich mehr ausgeben, allerdings habe ich gesehen, dass es 24" Bildschirme auch schon unter 500€ gibt.
    So jetzt die Fragen ;) :
    Gibt es eine vernünftige Kombination aus KVM und 24" TFT in diesem Preisbereich oder sollte ich mir das gleich aus dem Kopf schlagen und doch lieber 2 19" Bildschirme kaufen?
    Schafft ein KVM überhaupt diese Auflösung oder kann man das Bild dann vergessen?
    Lohnt es sich noch zu warten auf irgendwas, was in nächster Zeit auf den Markt kommt?


    Vielen Dank im voraus für alle Antworten!

  • Hmm habe ca das gleiche Problem. Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir den LG L245WP an zu schaffen , der kostet aber knapp 600.
    Dann gibt es von LG noch den L246WH der so 30 Eu weniger kosten soll (nach UVP 200 weniger aber Idealo lügt nicht).
    Leider konnte ich nicht sehr viel über die Beiden TFTs herausfinden.
    Bisher habe ich erfahren , dass der L24WP sehr gut zum Spielen sein soll. Da ich aber genau wie du Spiele aber auch daran arbeite (Grafik) ist mir die Bildqualität sehr wichtig.
    Wie der L246WH ist weiß ich allerdings gar nicht .Ich weiß nur, dass der wohl im Gegensatz zu dem 45WP nicht drehbar ist (also so drehbar , dass der Bildschirm Hochformat ist).
    Die Daten sehen von beiden eigentlich sehr gut aus , leider kenne ich mich mit den verschiedenen Panels nicht aus.
    Alle Tests die ich bisher lesen konnte waren reichlich knapp. Also nur so gut, nicht so gut etc.
    Diesen Tests zu Folge ist der 45WP gut zum spielen (minimale Schlieren, die im Spielbetrieb kaum zu sehen sind) und auch relativ gute Farben, Lichtstärke kann sehr hoch gestellt werden, Ausleuchtung weiß ich nicht.


    Würde mich freuen wenn jemand hier mal eine Empfehlung abgeben könnte oder ein Bischen über einen der LG TFTs aufklären könnte.


    Vielen Dank
    MFG
    Mellops

    Einmal editiert, zuletzt von Mellops ()