Entscheidungshilfe für Kauf 19" TFT

  • Hallo!


    Ich hab mich schon durchs Forum gewühlt und gottseidank ist's hier sachlich. Deswegen weiss ich dass ich mit vernünftigen Antworten rechnen kann.


    Nach gründlicher Überlegung hab ich folgende Vorteile für mich gefunden, die für einen TFT gegenüber einem CRT sprechen (Reihung nach Wichtigkeit):


    01 Stromverbrauch (bei gut 10 Stunden pro Tag macht das locker € 130,- im Jahr aus)
    02 Gewicht (Zum Filmschauen auf der Couch einfach vom Schreibtisch auf was niedrigeres Stellen, Lanparties)
    03 Platzbedarf um 2. überhaupt zu ermöglichen ;) und widerum auf Lanparties
    04 Unanfälligkeit gegenüber elektrischen Strörfeldern und Schwingungen in der Nähe (Hifi Amp., Schwingungen von Lautsprechern, welche CRT Masken erzittern lassen)
    05 Lebensdauer (CRT's werden unscharf)
    06 Geräuschfreiheit (Ein leichtes Brummen hab ich bis jetzt bei jedem CRT vernommen)
    07 Konvergenz- und Geometriefehlerfreiheit
    08 Weniger Hitzeentwicklung (im Sommer schon ein Vorteil)
    09 Die Farben gefallen mir persöntlich besser
    10 Reflexionen werden auf ein absolutes Minimum reduziert
    11 Man sieht keine Fingerabdrücke von Leuten mehr, die unbedingt mit dem Finger was am Monitor zeigen müssen



    Seitdem ich bei der Arbeit einen TFT habe, bin ich schon mal sehr überzeugt. Die Textdarstellung, welche einige als unangenehm empfinden (man sieht jeden Pixel) finde ich gerade so faszinierend. Ich hab zwar nur den Billigsten der Billigen (Belinea 101555) aber fürs Arbeiten kann man auf dem schon mal gut das "TFT-Feeling" nachempfinden.



    Der Knackpunkt an der Sache: Ich bin Spieler. Ich bin nicht wirklich der "Progam0r" aber ich spiele viel, zumeiste Spiele aus der Ego Perspektive. Ich weiss, dass ich mit Schlieren rechnen muss, allerdings denk ich mir mal, dass man sich daran gewöhnt und sie schließlich gar nicht mehr beachtet. Die Frage wegen Schlieren ist nicht ob sie da sind, sondern ob sie stören.


    Was ich allerdings bis jetzt beim Spielen schon für Hürden genommen habe... Der Monitor ist erst mal unscharf, das ist jedoch weniger das Problem. Der Kontrast und die Helligkeit sind furchtbar! Ich bin CS'ler (nona... :D ) und an dunklen Stellen erkennt man nix. Dreht man Gamma mittels Hilfsprogrammen hoch werden die Farben sehr Matt und man erkennt das Fadenkreuz nicht mehr.


    Also verglichen mit dem sind da ein paar Schlieren schon auch noch drinn :D



    Bezahlbar muss das Ganze natürlich auch noch sein, denn ich hab ja keinen Geldschei**er ;) Der NEC fällt somit schon mal weg.



    Also hab ich für mich mal 3 Modelle näher ins Auge gefasst:


    den Siemens X19-1
    den Belinea 101910
    und natürlich den "Klassiker" Samsung 191T


    Über letzteren ist ja schon viel gesprochen worden. Auch hab ich eine Seite gefunden (wenn ich blos noch den Link wüsste) auf der ein Bericht über einen 3 Wochen Praxis Test stand. Es wurden ihm (für einen TFT) sehr gute Spieleigenschaften, meist sogar völlige Schlierenfreiheit nachgesagt. Der Test war sehr euphorisch geschrieben, also wird man schon mal das eine oder andere Auge zugedrück haben ;)
    Aber überhaupt findet man wenig negative Meinungen über den 191T, die ihm überhaupt keine Spieletauglichkeit nachsagen.


    Soweit ich das Mitbekommen habe verwenden alle 3 Displays die selbe Technik. Deshalb frage ich mich was, außer dem Design, beim 191T den 150 Euro Aufpreis rechtfertigt.


    Überhaupt interessiert mich der Siemens sehr. Ich habe ihn schon live gesehen, allerdings ist dort nur eine Powerpoint Präsentation gelaufen, also nix aussagekräftiges.


    Welcher dieser 3 Typen ist also für mich als Spieler am ehesten geeignet? Oder gibts vielleicht in der Preisklasse noch was geeigneters?


    Danke für die Antworten schon im Voraus!



    Grüße
    Hari

    Einmal editiert, zuletzt von Fanatic][cs.at ()

  • Der NEC 1880sx für knapp unter 800 Steine ist Dir zu teuer?


    Wenn ich Deine Rangliste anschaue, dann bleibt in der 19" Kategorie tatsächlich vor allem der 191T. Die anderen haben gewisse Design- oder Preishandicaps. Allerdings geht hier im Board die Meinung über dessen spieletauglichkeit weit auseinander.


    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • hi,


    ich hatte den 191t auf meinem tisch und bin wegen nem garantiefall auf die siemens umgestiegen. ich bin kein hardcore-zocker, aber ich finde quake3 durchaus spielbar. mein kumpel, der jede woche auf ner lan hängt, fand den bildschirm auch ok (allemal besser als den 191t). er hat sich so ein teil dann gekauft. problem: seiner ist nicht ganz so gut wie meiner, d.h. die schlieren sind bei ihm doch etwas deutlicher als bei meinen beiden geräten.


    für die sims, warcraft, sim city etc. ist der bildschirm mehr als top.


    schau dir mal den belinea an, hier gehen die meinung auch auseinander, aber er scheint ebenfalls eine gute altenrative.


    ich würde mir nie mehr den 191t kaufen, insb. die service leistung ist unter aller s*u.


    gruß

  • Möchte auch noch 3 Dinge anmerken:


    1) Lass bloss niemanden mit dem Finger aufs Display tatschen :D
    Bei CRTs bekommst du dadurch vielleicht Flecken, bei TFT kann die Beschichtung kaputt gehen...


    2) gerade für Ego-Shooter gibt es im Moment keinen 19" TFT, den ich dir empfehlen würde.
    Alle neigen wegen der MVA/PVA Panel zum schlieren. Aber das musst du entscheiden.


    3) Der Samsung 191T soll ein sehr gutes Bild haben. Probleme scheint es aber momentan beim Samsung Service zu geben.
    Hier im Bereich Service und Support gibt es dazu einige Storys!


    Soweit so gut, meiner Ansicht nach wäre das Beste für dich wahrscheinlich ein gutes 18" IPS Panel...

  • Ich kann mich mur Totamec anschliessen. Vielleicht nimmst du noch den neuen NEC 1980SX in die Sammlung, aber der soll ja auch das Niveaux des 191T haben, zumindest was die Schaltzeit angeht.

  • Hallo!


    Mir gehts mal um die Bildfläche. Die Entscheidung zwischen einem 22" CRT (21" kommt wegen Lochmaske nicht in Frage) und einem TFT setzt mal voraus, dass ich keine Größeneinbußen habe.


    Deswegen fällt alles und 19" schon mal weg.



    Und der Preis... nunja es ging mir hauptsächlich darum welcher von den beiden "Alternativen" also Belinea und Fujitsu am ehesten geeignet ist. Den 191T hab ich ja nur quasi als "Refernz" gepostet.


    Der NEC wär nett, aber der Preis isses nicht.



    Also vielmehr soll das hier eben ein Belinea vs. Fujitsu Thread sein ;)


    Grüße
    Hari

  • meine meinung: fujitsu ;)


    da stimmt auch der service. hatte einen defekt an einem der x19 und am nächsten tag ein neues gerät vor meiner nase!


    gruß

  • Ich würde ja auch eher zum Fujitsu tendieren... Ist zwar ein klobiger Kasten, aber die Technik muss stimmen.


    Wie schauts eigentlich mit dem Acer AL922 aus? Das Design wär nett :rolleyes: oder mit dem Hansol H950? Dieser hat zwar ein Design zum kotzen mit den hässlichen Knöpfen, aber die Technik zählt ja...



    Ahaha: Original von der Acer Produktinfo:


    Die hohe Responsezeit von 25 ms garantiert einen schnellen Bildschirmaufbau und gestochen scharfe Videodarstellung.


    Die HOHE?! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Fanatic][cs.at ()

  • Übertriebene Ehrlichkeit? :D
    Meinen aber eindeutig "niedrig"...


    Das du von der Bildfläche her nicht auf einen kleineren Bildschirm zurückgreifen willst ist verständlich.
    Das dich die Preise abschreiben, ebenso. Für den NEC ist er aber durchaus angemessen.


    So, was ich eigentlich sagen wollte:
    ich habe dir zu einem 18"er geraten, weil du geschrieben hast, das du Spieler bist und gerade Ego-Shooter bevorzugst (z.B. CS).
    Dafür sind 19" Displays mit MVA/PVA meiner Meinung nach einfach noch nicht reif. Die 19" Besitzer hier wie Prad, Weideblitz oder Jesse James sind alles keine Zocker. Deshalb können sie damit gut leben und haben die Vorteile, wie hervorragende Blickwinkel etc.
    Ich möchte eben nur darauf hinweisen, nicht dass falsche Hoffnungen entstehen und hinterher enttäuscht bist.
    Sollte das nicht der Fall sein und du bist mit einem 19"er sehr zufrieden (auch hinsichtlich Spielen), dann würde ich mich sehr über einen Testbericht freuen!
    Damit hilfst du dann auch anderen in der selben Situation weiter...

  • Mmmm, seit gestern bietet mindfactory.de den FSC für 689,-- an (Versandkostenfrei bei Vorausskasse), wahrlich ein interessanter Preis. Designmässig sind m.E. beides keine Kracher, technisch aber sicher o.k. Ich würde nach den Daten eher zum FSC tendieren:


    - DVI-Kabel im Lieferumfang (bei Belinea nicht)
    - Netzteil im Monitorfuss integriert (bei Belinea extern)
    - Interpolation als Vollbild oder korrekte Darstellung mit schwarzem Rand (Belinea nur Vollbild)


    gruss
    blackys

  • Das sind wirkliche Argumente, vor allem die Interpolation...

  • Mhm, würdet Ihr jetzt den Kauf des Fujitsu mittragen. Will auch zuschlagen, aber der ist billiger als der Belinea und Samsung und scheint doch genausogut?


    Soll ich?

  • Zitat

    Original von Sirtis
    Mhm, würdet Ihr jetzt den Kauf des Fujitsu mittragen. Will auch zuschlagen, aber der ist billiger als der Belinea und Samsung und scheint doch genausogut?


    Bei Amazon für 549,- (hier).


    Soll ich?


    Hallo,


    diese Entscheidung musst Du alleine für dich herausfinden.


    Meine persönliche Meinung ist, das mir der Siemens nicht sehr gefällt. Der Belinea 101920 schaut schick aus und kommt hier im Forum sehr gut an!


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von Sirtis
    Mhm, würdet Ihr jetzt den Kauf des Fujitsu mittragen. Will auch zuschlagen, aber der ist billiger als der Belinea und Samsung und scheint doch genausogut?


    Soll ich?


    Wenn der Beliena 101920 die seitengerechte Interpolation nicht beherrscht, wäre mir das wichtiger als die Optik. Aber das muß jeder selbst entscheiden, wo die Prioritäten liegen.