Hallo!
Ich hab mich schon durchs Forum gewühlt und gottseidank ist's hier sachlich. Deswegen weiss ich dass ich mit vernünftigen Antworten rechnen kann.
Nach gründlicher Überlegung hab ich folgende Vorteile für mich gefunden, die für einen TFT gegenüber einem CRT sprechen (Reihung nach Wichtigkeit):
01 Stromverbrauch (bei gut 10 Stunden pro Tag macht das locker € 130,- im Jahr aus)
02 Gewicht (Zum Filmschauen auf der Couch einfach vom Schreibtisch auf was niedrigeres Stellen, Lanparties)
03 Platzbedarf um 2. überhaupt zu ermöglichen und widerum auf Lanparties
04 Unanfälligkeit gegenüber elektrischen Strörfeldern und Schwingungen in der Nähe (Hifi Amp., Schwingungen von Lautsprechern, welche CRT Masken erzittern lassen)
05 Lebensdauer (CRT's werden unscharf)
06 Geräuschfreiheit (Ein leichtes Brummen hab ich bis jetzt bei jedem CRT vernommen)
07 Konvergenz- und Geometriefehlerfreiheit
08 Weniger Hitzeentwicklung (im Sommer schon ein Vorteil)
09 Die Farben gefallen mir persöntlich besser
10 Reflexionen werden auf ein absolutes Minimum reduziert
11 Man sieht keine Fingerabdrücke von Leuten mehr, die unbedingt mit dem Finger was am Monitor zeigen müssen
Seitdem ich bei der Arbeit einen TFT habe, bin ich schon mal sehr überzeugt. Die Textdarstellung, welche einige als unangenehm empfinden (man sieht jeden Pixel) finde ich gerade so faszinierend. Ich hab zwar nur den Billigsten der Billigen (Belinea 101555) aber fürs Arbeiten kann man auf dem schon mal gut das "TFT-Feeling" nachempfinden.
Der Knackpunkt an der Sache: Ich bin Spieler. Ich bin nicht wirklich der "Progam0r" aber ich spiele viel, zumeiste Spiele aus der Ego Perspektive. Ich weiss, dass ich mit Schlieren rechnen muss, allerdings denk ich mir mal, dass man sich daran gewöhnt und sie schließlich gar nicht mehr beachtet. Die Frage wegen Schlieren ist nicht ob sie da sind, sondern ob sie stören.
Was ich allerdings bis jetzt beim Spielen schon für Hürden genommen habe... Der Monitor ist erst mal unscharf, das ist jedoch weniger das Problem. Der Kontrast und die Helligkeit sind furchtbar! Ich bin CS'ler (nona... ) und an dunklen Stellen erkennt man nix. Dreht man Gamma mittels Hilfsprogrammen hoch werden die Farben sehr Matt und man erkennt das Fadenkreuz nicht mehr.
Also verglichen mit dem sind da ein paar Schlieren schon auch noch drinn
Bezahlbar muss das Ganze natürlich auch noch sein, denn ich hab ja keinen Geldschei**er Der NEC fällt somit schon mal weg.
Also hab ich für mich mal 3 Modelle näher ins Auge gefasst:
den Siemens X19-1
den Belinea 101910
und natürlich den "Klassiker" Samsung 191T
Über letzteren ist ja schon viel gesprochen worden. Auch hab ich eine Seite gefunden (wenn ich blos noch den Link wüsste) auf der ein Bericht über einen 3 Wochen Praxis Test stand. Es wurden ihm (für einen TFT) sehr gute Spieleigenschaften, meist sogar völlige Schlierenfreiheit nachgesagt. Der Test war sehr euphorisch geschrieben, also wird man schon mal das eine oder andere Auge zugedrück haben
Aber überhaupt findet man wenig negative Meinungen über den 191T, die ihm überhaupt keine Spieletauglichkeit nachsagen.
Soweit ich das Mitbekommen habe verwenden alle 3 Displays die selbe Technik. Deshalb frage ich mich was, außer dem Design, beim 191T den 150 Euro Aufpreis rechtfertigt.
Überhaupt interessiert mich der Siemens sehr. Ich habe ihn schon live gesehen, allerdings ist dort nur eine Powerpoint Präsentation gelaufen, also nix aussagekräftiges.
Welcher dieser 3 Typen ist also für mich als Spieler am ehesten geeignet? Oder gibts vielleicht in der Preisklasse noch was geeigneters?
Danke für die Antworten schon im Voraus!
Grüße
Hari