22" Samsung 226CW (Prad.de User)

  • Worin besteht denn der Unterschied zwischen dem 226BW und dem 226CW?
    Welchen soll ich mir kaufen?


    Ach ja, und ist der 226BW/CW auch gut geeignet, um neben dem zocken auch normal mit dem Monitor zu arbeiten (Office, Bildbearbeitung, Internet etc.) ???

  • hallo community,


    ich habe nun nach längerem überlegen und recherche im netz meinen 226cw heute morgen in empfang genommen. konnte es die ganzen tage nicht abwarten und nun steht er hier. mein erster eindruck war klasse bis auf einen mir gleich ins auge fallenden mangel. die abdeckung auf der rückseite schließt auch bei mir nicht bündig ab (Schade aber wenn das das einzige ist, kann auch ich damit leben). nachdem ich ihn also angeschlossen habe war auch alles dank digital+treiber kein prob. nachdem ich noch einen zweiten monitor habe, wollte ich den natürlich auch gleich starten. auch das war kein prob. nach einigem "rumspielen" in den einstellungen und ein "kennenlernen" des osd dachte ich mir perfekt. endlich funktioniert mal alles auf anhieb. (hatte erst gestern ein prob mit ner neuen sataII platte und erkennung von partionen nach langem nervigen try and error gelöst)
    aber ich freute mich wohl zu früh.
    wenn ich nun den 226cw benutze, schaltet jedesmal nach ein paar sekunden der monitor auf blackscreen, als ob er in den schlafmodus geht. ich dachte mir ok, dann beweg mal die maus(war vorher auch kein prob), aber keine reaktion am schirkm zu sehen. er bleibt schwarz. wenn ich den monitor wieder aus- und anschalte erscheint sofort der windowsscreen. dann wieder ein paar sekunden und er ist wieder schwarz.
    keine ahnung was ich in den einstellungen geändert haben soll, und normal finde ich so was raus, sodass ich dieses verhalten nicht abstellen kann. oder aber es ist irgendein schaden. keine ahnung, deshalb wende ich mich an euch. vielleicht kennt der ein oder andere ja das prob. ist mein erster lcd evtl ist das ja ein "standardprob" welches mir einfach unbekannt ist.


    hoffe mir kann jemand helfen.


    ps merry x-mas 2 all

  • Hallo,


    ich habe mir vor 2 Wochen mehr oder weniger spontan einen 226CW gekauft, weil er eigentlich ganz gut ausgesehen hat und ich dachte mit Samsung nicht viel falsch machen zu können (so zumindest meine bisherige Erfahrung).


    Mein 226CW ist allerdings eine glatte Enttäuschung. Ich hatte zwar keine der sonst hier genannten Probleme (Rückendeckel sitzt perfekt, keinerlei brummen hörbar, ...) und es gab auch keine Pixelfehler, aber die Qualität vom Display ist unter jeder Kritik.


    Ich weiß nicht ob mein Gerät ein Einzelfall ist, nachdem ich die letzten Kommentare hier gelesen habe, werde ich den Monitor allerdings zurückschicken und kein Ersatzgerät nehmen. Da steige ich lieber auf eine andere Marke um (der 226BW soll ja auch nicht so super sein, was man hier so liest).


    Also kurz zu meinen Problemen: die Farben lassen sich nicht vernünftig einstellen. Ich habe alles mögliche ausprobiert und die Kalibrierung zig male durchgespielt, nichts hat geholfen. Die Farben sehen immer unnatürlich aus.


    Das wäre evtl. ja noch gegangen, aber wirklich abgeschreckt hat mich der extrem niedrige Blickwinkel dieses Displays! Wenn ich gerade auf den Bildschirm sehe (Augen ungefähr auf höhe des oberen Monitor-Drittels) sind die Farben im unteren Bereich des Monitors bereits stark verfälscht (ohne dass ich mich bewege)! Das macht den Monitor absolut unbrauchbar und stört extrem. Beispiel: weißer Hintergrund (Windows Explorer...). Oben sehe den Hintergrund weiß, ab der Bildmitte wird das weiß leicht rosa und im unteren Bereich ist das rot bereits deutlich merkbar. Das selbe passiert mit allen grauen Flächen...


    Ich habe natürlich auch versucht das rot etwas herunterzuregeln, hat aber nichts gebracht. Wenn man das rot weiter hinunterdreht, dann verfärbt sich das weiß eben in Richtung grün oder ähnliches.


    Nach rund 4 Tagen herumprobieren habe ich jetzt wieder meinen alten Monitor hingestellt und erst da habe ich dann wieder gesehen, wie gut das Bild doch sein kein! Daher sofort die Entscheidung den 226CW zurück zu schicken. Mein alter Monitor ist übrigens ein mittlerweilen 4 Jahre alter Samsung 193T der aber ein um Welten besseres Bild als der 226CW darstellt.


    Ich habe den 226CW auch mit einem Spiel getestet (Crysis), was ziemlich gut funktioniert hat. Keine Schlieren und gutes Bild... die Verfärbungen fallen hier ebenfalls nicht auf, da es keine gleichfarbigen großen Flächen gibt.


    Ein Tipp für Leute, die nicht mit der nativen Auflösung des Displays spielen können/wollen: ich spiele Crysis auf 1024x768, weil meine Graka (7900GT) bei höheren Auflösungen leicht ins Ruckeln kommt. Das mit der 4:3 Auflösung klappt allerdings prima, wenn man im nvidia control panel einstellt, dass kleinere Auflösung nicht skaliert werden sollen. So bleibt in diesem Fall einfach links und rechts ein schwarzer Rand und das Seitenverhältnis wird nicht verzerrt.


    So... also ich werde den 226CW erstmal zurückgeben und mich dann nochmal nach einem ordentlichen Bildschirm umsehen. An sich hätte mir ein 22" TFT getaugt, wenn sich hier aber keiner finden lässt, der zumindest die Qualität von meinem bisherigen 193T erreicht, dann bleibe ich doch lieber noch bei meinem alten Monitor...

  • Nachtrag zu meinem vorherigen Posting. Ich habe gerade herausgefunden, dass mein alter 193T ja ein PVA Panel hat - dessen war ich mir nicht bewusst. Der 226CW, den ich letztens hier stehen hatte, muss aber dennoch ein sehr schlechtes TN Panel gehabt haben (da gibt es wohl Streuungen), ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass irgendjemand mit so einem Monitor ernsthaft glücklich werden könnte.


    Gute Nachrichten gibt es auch noch - ich habe gerade den Test vom Eizo S2231W gelesen - der ist somit eine echte Alternative und ein Lichtblick bei den 22 Zöllern für mich. Kostet zwar rund das doppelte als der 226CW, ist mir in diesem Fall aber jeden Cent wert.

    Einmal editiert, zuletzt von smonky ()

  • Hallo Leute!


    Ich habe mir gestern den 226CW gekauft. Ich kann bis jetzt von keinen der hier geschilderten Problemen berichten. Ich habe weder Pixelfehler (bis jetzt), noch höre ich ein fiepen (und ich bin echt empfindlich gegen soetwas). Ich finde das Bild genial (1600*1050) und auch die Farben sehen nach ein bischen probieren toll aus.


    Ich habe nur ein Problem: Ich dachte, man kann den Monitor um 22° kippen. WIE???????????????? Ich habe sorge, das nach "fest" "lose" kommt und will daher nicht mit roher Gewalt arbeiten. Also frage ich mich jetzt, kann man ihn kippen oder nicht? Und wenn ja, wäre ich Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir sagt, WIE!?


    Viele Grüsse, J^2

  • hallo prad user und prad-team,
    zuerst möchte ich mich für das sehr hilfreiche forum und auch die prad seite bedanken =)
    auf der suche nach einem neuen monitor bin ich wirklich rein zufällig über diese seite gestolpert :rolleyes: und hab mir die testberichte der 22" 16:10 monitore durchgelesen.


    meine wahl viel nun auf den 226cw und wurde vom preis und leistung nicht enttäuscht.
    gekauft habe ich vor ort in einem grossen pc-geschäft um die möglichkeit zu haben das begehrte gerät mal vorher in augenschein zu nehmen 8)
    der verkäufer hat den monitor bereitwillig ausgepackt, aufgebaut und in betrieb genommen.
    gecheckt haben wir den moni mit nokia monitor test proggi >> keine dauerleuchter, schatten oder beschädigungen.
    nach ungeduldiger fahrt nach hause und aufbau meines "prachtstückes" hab ich treiber usw. installiert und kann eigentlich nur "klasse" sagen.
    unter vista sieht der desktop z.b. schon wirklich klasse aus.
    das samsung farbprofil ist imho wirklich schon klasse eingestellt und zum calibrierten profil mit dem spider2express nicht weit entfernt.
    etwas blasser, kälter und blaustichiger sieht das original bild/profil schon aus. das spyder profil ist noch ein wenig wärmer.


    jetzt noch einmal zurück zu meinen ersten eindrücken:
    > kartongriffe sind schon kriminell, da nicht vorhanden
    > standfuß ist imho ausreichend aber schon klein
    > monitor wippt sehr stark beim neigen, ist aber auch nicht wirklich problematisch
    > knackscharfes bild
    > schöne farben
    > schönes gehäusedesign
    und das wichtigste: wirklich preiswert


    das wahren für den ersten thread meine 2 cent
    ciao
    Jinx

  • Zitat

    Original von flipmo
    Hallo,


    kann Bitte mal jemand nachmessen, wie das Maß zwischen Tischfläche und Bildunterkante ist?
    Danke.


    MFG


    Hallo flipmo,


    Tischplatte bis Unterkante Rahmen des Monitors beträgt bei mir 75mm und das Bild fängt bei mir bei ca 112mm an.



    @ Allgemein
    Was den 226CW angeht so muß ich auch sagen das ich enttäuscht von dem TFT bin. Meine Eindrücke von dem TFT decken sich weitestgehend mit der Aussage von smonky auf der vorherigen Seite.
    Die Farbtreue ist alles andere als gut, trotz etlichen Einstellversuchen und Änderungen an Farb-/Helligkeit-/Kontrastreglern. Am extremsten bei meinem TFT sind z.B. die Farbe Lila, die fast Magenta ist. Manche Grüntöne extrem zu Türkis neigen und auch manche Gelbtöne eher an Neon-Grün erinnern.
    In Spielen fällt das nicht auf, aber arbeiten kann man mit diesem TFT nicht wirklich - zumindest ich als Webentwickler nicht.
    Zum Vergleich habe ich hier ein 19" Billig-TFT von Samsung stehen, dass die Farben um mehrere Hundert Prozent besser darstellt als dieser 22" :(


    Naja, dieses TFT geht nun in den Besitz meines Sohnes über, der ihn überwiegend zum Inet surfen und gamen benutzt, während ich mir bereits einen Iiyama E2201W-B2 bestellt habe. Sicher, das Nonplusultra ist dieses Gerät auch nicht, aber hoffentlich stellt es wenigstens Farben brauchbar dar.


    Schönes Wochenende :)

  • anjesko:


    Danke.


    Ich habe mir den TFT jetzt mal bestellt. Ich steige von einem Samtron 98PDF (CRT) auf einen TFT um. Da ich nicht so viel Geld habe, mir einen TFT mit S-PVA Panel (zB. Eizo S2231SW) zu kaufen, blieb mir nur das TN Panel. Ein spiegelndes Display wollte ich auch nicht, da mich das beim meinem CRT schon nervt. Die Farbdarstellung ist meines Erachtens aber auf einem Glossy-Display (zb. HP 2207h) besser.


    Ich schau mir den jetzt mal an und wenn mir der nicht zusagt, kann ich ihn immer noch zurückschicken.


    MFG

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir den Samsung 226CW beim Amazonenversand gekauft und bin nur bedingt zufrieden.


    Das Gute:
    - Das Design ist super, keine Frage. Der Lack kann jedoch auch etwas irritieren, da er etwas spiegelt.
    - Vom Fiepsen oder Pixelfehlern keine Spur, Lichthöfe kaum vorhanden


    Meine Probleme, für die ich euren Rat suche:
    - Farben: Rot ist deutlich zu hoch, richtig gut runterregeln kann man es nicht, zumindest hab ich es nicht hingekriegt.
    - nur die höchste Auflösung 1680*1050 ist wirklich scharf, alle niedrigeren sind unscharf und/oder verzerrt, weil das Seitenverhältnis nicht passt. Bei dieser Auflösung ist aber die Schrift so klein, dass einem schnell die Augen wehtun.
    - bei weißer Schrift auf schwarzem Grund, sieht es so aus, als ob neben jedem weißen Pixel ein rotes ist. Dadurch wirkt die Schrift unscharf.



    Wenn ich diese Probleme lösen könnte, wäre der Monitor sogar ganz gut....
    Noch als Hinweis: Meine Grafikkarte ist eine Radeon X550/ X300 von ATI.


    Vielen Dank schon mal!

  • Hi,


    hab mir gestern diesen 226 CW gekauft war ein umstieg von einem 8 Jahre alten Medion 17 zoll CRT. :D


    In dem 226 CW sind doch auch verschieden Panels eingebaut,oder? Wie kann ich rausfinden welcher bei mir verbaut ist oder sind das bei dem Model alle von Samsung?


    DANKE

  • NeoX
    Bei mir hat es mit dem "geheimen" Menü funktioniert: Kontrast und Helligkeit beides auf 0 herunterregeln und dann den Source-Button 5 Sec gedrückt halten. Dann taucht bei mir ein neues rötliches Menü auf.
    und wenn ich das richtig deute dürfte unter Version das Panel versteckt sein:
    Meines ist X-XXXXXXCAA-XXXX
    Ich weiss aber noch nicht genau was sich genau dahinter verbirgt.


    Übrigens hab ich den Monitor auch seit gestern und fürchte ich hab n Montagsgerät erwischt. Es summt leider und das Rot ist viel zu übertrieben. Leider weiss ich nicht wie ich das weg bekomme. Hab eigentlich schon alle Einstellungen durchprobiert :(!
    Werd wohl mal versuchen es gegen ein neues Baugleiches Gerät zu tauschen, vielleicht hab ich dann ja Glück?!
    Hat irgendwer vielleicht n paar optimale Einstellungswerte für das Gerät gefunden? Bin mit dem Standard leider nicht soo glücklich..wirkt alles etwas unscharf und unnatürlich bei mir von den Farben her.


    Gruss
    Jazzid

  • Ja ok im Geheim Menü war ich jetzt auch aber wär schön wenn einer weiß wie man jetzt erkennt was das für ein Panel ist! Ja ich glaube auch das meiner einen zu hohen Rot wert hat aber das haben ja hier auch noch ein paar andere.

  • Also wenn ich einfach mal "Krümmel #1" aus dem "Samsung Syncmaster 226BW" Thread hier auf Prad.de zitiere, könnte es sich bei mir um ein Samsung Panel handeln:


    "Wer prob. hat festuzstellen welche Panel-typ er hat , der muss nur das "geheime" menü öffnen un ablesen und zuordnen.Und zwar folgendermaßen:
    * X-xxxxxxxAx-xxxx: Samsung panel.
    * X-xxxxxxxLx-xxxx: AU Optronics panel.
    * X-xxxxxxxDx-xxxx: CMO panel.
    * X-xxxxxxxIx-xxxx: CPT panel.
    Grüße!"


    Sofern Samsung hier die gleichen Bezeichnungen verwendet wie bei dem 226BW?!


    PS: Hoffe es ist OK hier so zu zitieren..bei Bedenken nehme ich es natürlich wieder raus..

  • Ich habe mir jetzt auch diesen Bildschirm gekauft und bin etwas enttäuscht. Ist es eigentlich normal, dass die Farben im oberen Bereich dunkler wirken als im unteren Bereich? Der Hintergrung auf dieser Seite wirkt bei mir als hätte er einen leichten Farbverlauf von oben nach unten, obwohl er einfarbig ist!


    Ist der Bildschirm defekt oder ist das bei TFT LCDs normal?


    Gruß,
    Daniel

  • Mein 226CW hatte das gleiche Problem: eine graue Fläche war oben grau und ging nach unten hin immer mehr in rosa über. Ich empfand das als sehr störend und das war auch der Grund warum ich den Monitor nicht behalten habe (Gott sei Dank online gekauft und somit zurückgeschickt).


    Ob das normal ist, kann ich nicht sagen. Entweder manche Leute stören diese Farbverläufe nicht, oder sie bemerken sie vielleicht gar nicht. Es gibt zumindest hier beim 226CW auch zufriedene Leute - kann sein, dass deren Modell besser ist oder dass sie die Farbverläufe nicht stören.


    Allgemein sind TN Panels (wie das vom 226CW) nicht besonders blickwinkelstabil, wodurch sich die Farben sofort verändern, je nachdem mit welchem Winkel man auf den Bildschirm schaut. Umso größer der Bildschirm, um so stärker fällt das auf.


    Ich habe mir dann nach dem 226CW einen Bildschirm mit PVA Panel gekauft - die sind zwar von den Reaktionszeiten her langsamer als TN Panels (hier geht es um gemessene Werte, auffallen tut mir nichts) bieten aber viel bessere Farbtreue und stabilere Blickwinkel (gewöhnlich +/- 178 Grad). Damit bin ich nun voll zufrieden.


    Am besten ist es vermutlich für jeden, sich verschiedene Monitore genauer anzusehen und wenn möglich auch auszuprobieren. Es lässt sich nämlich nicht verallgemeinern ob jemanden TN oder PVA Panels besser zusagen - ausprobieren hilft.

  • Hi,


    hab mir gestern den 226CW gekauft und heute sagt mir mein Newsletter, dass es den 2253LW von Mediamarkt AUCH für 200 € gibt.


    Soll ich den umtauschen, ist der besser?


    MfG

  • bleib beim 226CW.
    was habt ihr denn für einstellungen bei helligkeit, kontrast, rot/grün/blau?
    was hat sich bewährt und bei welcher einstellung wirken die farben am besten?

  • @Lordi
    Ich hatte mir den 2253LW, bei Media Markt gekauft. Hab auch ein paar Fotos gemacht, bin noch am überlegen, ob ich einen vollständigen Bericht schreibe.


    Ich weiss nicht, ob meiner defekt war, das Gerät habe ich sofort am nächsten Tag wieder zurückgebracht.


    1. Ab einer Helligkeit von unter ca. 85 fing das Ding an zu Summen. Richtig laut.
    Am extremsten waren die Einstellungen "Text" und "Internet". Das war so laut, das meine Frau, die zufällig ins Zimmer kam, sich über das Geräusch gewundert hat, aus ca. 2-3 m Entfernung. Ihr kennt doch sicher das Geräusch, wenn eine schnelle Festplatte ein billiges Gehäuse zum Schwingen bringt, genauso klang das. Es war nicht nur die Lautstärke sondern auch die Frequenz war unerträglich. Ab einer Helligkeit von >85 ging das dann, dann war das Summen nur noch sehr nah am Monitor zu hören. Ich hatte dann den Kontrast auf ca. 55 eingestellt und dann war soweit alles ok.


    2. Lichthöfe oben und unten, richtig heftig. Ich hatte mich schon damals über meinen NEC 90GX2 aufgeregt, aber das werde ich nicht wieder machen. Der ist um Klassen besser als der Samsung.
    Gut das ist aber oft ein Problem von TN-Display, das die Beleuchtung oben und/oder unten durchscheint.


    3. Habe ich eine DVD eingelegt, als dann am Anfang ein sehr helles weisses Logo erschien blieb ein Teil des Bildes hinterher immer noch weiss. Wie bei einer schlechten Kompression, eines Filmes. Aber das war ein Original.


    4. Ich wusste bis Dato nur was Corona-Effekte sein sollen, mit dem was ich hier gelesen habe. Dort habe ich welche gesehen. Grün Rote Umrandungen an einigen Stellen.


    Ich habe mir die Szenen auch auf dem NEC angeschaut, dort konnte ich nichts dergleichen entdecken.


    5. Dann habe ich Stalker Clear Sky eingelegt, auch beim Media Markt für 40 Euro erstanden. Ich weiss das TFTs eine Bewegungsunschärfe haben, die hat auch der NEC. Diese hier war aber so extrem, ich kam mir vor als hätte ich mehrere Promille, das ganze Bild war dermaßen unscharf, das man es überhaupt nicht ignorieren konnte. Ich fühlte mich fast an die Zeit meines Dell Monitors mit VA-Panel erinnert.


    Der Blickwinkel war gut für einen TN, die Farben auch ganz ok. Nur Rot kam mir etwas orange vor. Aber ich habe auch nichts weiter eingestellt und wollte den Monitor nur loswerden.


    Verarbeitung und Design fand ich gut.


    Mein Fazit, ich glaube meiner war defekt, oder das Overdrive war auf das falsche Panel eingestellt, keine Ahnung. Jedenfalls das war nichts.


    Leider weiss ich nicht was für ein Panel verarbeitet war, in der Hektik habe ich darauf nicht geachtet. Auch die Qualität der Fotos ist nich so toll, musste alles recht schnell gehen.


    Ich habe jetzt echt Schiss mir noch einen Samsung zu bestellen.