• hallo..
    hmm das sind ja wieder neuigkeiten ..gg
    also sieht es ja so aus als ob plasma und lcd mittlerweile gleichauf sind..
    ist es also wirklich nur noch "eine frage des geschmacks"?
    aber bekomme ich denn für den preis des le40m86bd (ca1400€),auch einen plasma mit den gleichen ausstattungsmerkmalen?....
    weil der le40 hat ja soweit ich das sehen kann all diese funktionen die du grad beschrieben hast,...


    lg

  • Listen gibt's hier keine, aber unseren IFA 2007 Bericht. Da steht es beim Technik-Check bei jedem TV dabei.

  • Im Heimkino-Einsatz dürften Plasmas aktuell noch das bessere Bild liefern, obwohl LCD da deutlich aufgeholt hat.
    Für einen ähnlichen Preis, wie den Samsung 40M87BD gibt es im Moment mit gleichen Ausstattungsmerkmalen eigentlich nur einen Plasma und das ist der bereits genannte Panasonic 42PZ70E. Der hat Full-HD, 1:1 Pixel-Mapping, 2x HDMi etc. Einzig 24p fehlt, aber dafür gibt's halt (höchstwahrscheinlich - ich muss mir dem Samsung M8 auch erst noch angucken) besseres Bild, und noch 2 Zoll mehr Diagonale. Ab 1550€ erhältlich, was imho ein super Preis ist.
    Denk bitte dran, das 24p nur bei HD-DVD und BluRay ein Thema ist.



    Der nächste Plasma mit Full-HD und 24p wäre glaube ich der Samsung 50P96FD, der halt schon 50" groß ist und 2300€ kostet.


    Ist das zu teuer, bleibt dir wohl oder übel nur LCD, wobei es da ja auch schon echt gute Geräte gibt, mit denen mal für lange Zeit glücklich sein kann.

  • hi..
    jo der preis für den pana is wirklich ok....
    aber irgendwann kauf ich mir dann mal nen hd player und dann ärgere ich mich das ich da irgendwelche ruckler drin habe,,,,
    also es sieht ja ganz so aus als ob es davon dann abhängt obs ein lcd oder plasma wird..das muss ich mir nochmal in ruhe durch den kopf gehen lassen....
    2300€ sind mir doch definitiv zu teuer 1500€ is für mich im moment das maximum.....

  • Nur um zu vermeiden, dass du dir die Mikroruckler bei fehlendem 24p Support falsch vorstellst: Das ist keinesfalls so, wie bei einem Computerspiel wenn die Framerate einbricht. Damit hat das nichts zu tun. Aber durch die Frequenzumrechnung werden lediglich schnelle Bewegungen etwas "unrunder" aussehen. Ich merke den Unterschied zwischen DVD am TFT (50Hz auf 60Hz Umrechnung) und DVD auf TV auch nur z.B. wenn jemand mit seiner Hand im Bild herumfuchelt. Dann ist es, wenn man sich drauf konzentriert, schwerer der Hand zu folgen. Ruckelig sieht es aber nicht aus. Aber natürlich nimmt das jeder Mensch etwas anders wahr als der andere. Daher sage ich ja: Um zu bestimmen, ob du dieses Manko am Pana wirklich schlimm findest, im Betrieb, müsstest du dir das mal vom Fachhändler vorführen lassen.

  • juten morgen..
    danke für die ausführlichen antworten..
    ich hab mir die beiden modelle mal gemerkt,sowohl den panasonic als auch den samsung...
    ich werd die tage mal in nen elektromarkt gehen und mir da mal etwas zum vergleich anschauen....
    wobei es mir aber jetz schon wieder vor den "fachverkäufern" graut..hihi..