-
-
-
-
Jo, habs dann auch bemerkt
Aber es gab hier im Forum noch keinen Thread dazu oder
-
-
Hoffentlich verbauen bald auch andere Hersteller dieses Panel...
Beim aktuellen Dollarkurs entsprechen $550 läppischen 392€ -
Hallo Zusammen,
Lenovo hat jetzt einige neue Monitore offiziell angekündigt (Lenovo Pressemeldung), unter anderem auch den L220x, der jetzt vorraussichtlich Anfang November erhältlich sein wird für 674,- Euro (UVP).
Wenn er wirklich lieferbar ist, werd ich mich wahrscheinlich zwischen diesem und dem Belinea 2485-S1W entscheiden (hauptsächlich Bildbearbeitung).
Gruß
Tschaen -
-
499€ finde ich interessant....
günstiger als aktuell bei den Preisvergleichen
Ich denke dann wird der auf 480 oder 470€ sinken, und damit ist er ne echte Alternative zum Eizo S2031W. Mal abwarten.....
Im allgemeinen ist der ne gute Alternative zu den 22Wide-TNern, auch wenn die Pixel etwas kleiner sind....
-
der ist jetzt schon ne echte alternative
22 Zoll bei 1920x1200, der ist Scharf wie Eier :tongue:
bei 22Zoll dürften auch die Blickwinkel keine sooo große Rolle spielenwahrscheinlich DER Gamer Monitor für Leute die ein hochqualitatives Bild haben wollen
-
re: Crono
Zitatbei 22Zoll dürften auch die Blickwinkel keine sooo große Rolle spielen
Naja, S-PVA Panels haben eh kaum Blickwinkelprobleme im Vergleich zu TN-Panels - egal ob 22 Zoll, 24 Zoll oder 30 Zoll.
Wenn der Lenovo L220x tatsächlich für diesen Preis auf den Markt kommt (und es sieht ja grad alles danach aus), dann wäre das in der Tat der absolute Oberhammer.
-
-
Ein 22" mit 0,247 mm Pixelabstand ist sicher enorm "scharf" aber leider auch scharf an der Grenze, ab der kleine Fonts nur noch mit Lupe gelesen werden können!
Für Office-Anwendungen zumindest eher ungeeignet. Zumindest bei uns im Büro sind alle bei TFT's unter 0,270 mm eher gernervt als erfreut, speziell wenn es um Internetseiten wie PRAD.DE geht, deren Fonts sich trotz DPI-Skalierung der Anzeigeschriftgröße (unter Windows) nicht vergrößern lassen.
Gruß
Michael -
Zitat
speziell wenn es um Internetseiten wie PRAD.DE geht, deren Fonts sich trotz DPI-Skalierung der Anzeigeschriftgröße (unter Windows) nicht vergrößern lassen.
Halt mal die STRG Taste gedrückt, und dreh mal am Scrollrad deiner Mouse.
-
aber es gibt ja auch noch andere Programme, die man nicht ohne weiteres vergrößern kann.
Oder gibts eine Möglichkeit, global in jedem Programm das Lesen angenehmer zu machen? Die Windowseigenen Einstellungen sind ja nicht soo optimal
-
Ihr habt vielleicht Sorgen.
Es gibt da draußen 'ne Menge Grafiker/Mediengestalter die seit Ewigkeiten auf einen erschwinglichen VA-Monitor mit einem derart geringen Pixelabstand gewartet haben - jetzt ist er da.
Und wems nicht passt, der soll halt zum EIZO S2231W mit den 'üblichen' 1680x1050 Pixeln greifen.
Es steht doch für jeden Geschmack bald was hochwertiges und erschwingliches am 22" Markt zur Verfügung.
Gruß
-
Sehe ich genau so lieber Herr Wurstdieb.
Irgendwie scheinen manche immer nur nach dem Haar in der Suppe zu suchen, statt die möglichen, wenn auch für einen selbst vielleicht irrelevanten Vorteile zu sehen.Immer dieses Gemecker an allem... tztztz...
-
und wenn man den kleinen pixelabstand + größe will gibts ja noch die 30iger
-
Zitat
Originally posted by Arkay
Oder gibts eine Möglichkeit, global in jedem Programm das Lesen angenehmer zu machen? Die Windowseigenen Einstellungen sind ja nicht soo optimalNicht in Windows. In Linux sicher, da kannst du entweder mit absoluten Schriftgrößen arbeiten oder mit dpi-Werten. Programme verwenden wahlweise ihre eigenen Einstellungen oder die globalen Optionen für verschiedene Schriftelemente. (Kleine Ausnahme ist Firefox, der verwendet immer seine eignen Fonts, aber da geht das über die userChrome.css Datei -- die sollte es auch in der Windows-Version geben.)
-
Hoffentlich wird der Monitor auch zeitnah von Prad getestet. Vielleicht trenne ich mich dann von meinem CRT.
-
Hallo,
any news or reviews about the Lenovo L220x ?Scheint ja wirklich nirgends nähere Tests zugeben.
Hoffentlich bleibt er nicht nur ein Phantom sondern kommt wirklich noch vor
Xmas an den Start.Hasta pronto
Sludos
CaTTz