NEC MultiSync LCD225WXM-BK (Prad.de User)

  • Nachdem bereits mehrmals nach einem Testbericht gefragt wurde, habe ich mich entschieden hier kurz von meinen bisherigen Erfahrungen zu berichten.


    Habe den Monitor seit gestern, gekauft bei Amazon für 352 EUR.
    Der Monitor hat 3 Jahre Herstellergarantie.


    Die wichtigsten Features für den 225WXM waren ganz klar die Höhenverstellung, und kein Glossy-Display (wie z.B. der HP 2207).
    Ich habe eine direkte Vergleichsmöglichkeit mit einem Dell 228WFP, der sich von den techn. Daten her recht ähnlich liest, aber keine Höhenverstellung hat.


    Mein PC:


    CPU: Intel C2D E6600
    Ram: 2GB DDR2-800
    Grafikkarte: Nvidia GF 7600GT Passiv gekühlt, 2x DVI
    Mainboard: Asus P5B Deluxe


    Lieferumfang:


    DVI-Kabel, VGA-Kabel und Stromkabel, CD mit Treibern und diverses Software.
    Die Kabel sind relativ lang im Vergleich zum Dell und meinem alten Samsung, was positiv auffällt.


    Aufbau & Stabilität:


    Der Monitor wird in einem Stück inkl. Fuss geliefert.
    Dabei fällt der im Vergleich zum 228WFP relativ große Fuss auf.
    Dafür steht der Monitor aber Bombenfest, es wackelt nix, quasi kein Nachwippen.


    Die Höhenverstellung funktioniert gut und ist ebenfalls sehr robust gebaut.


    Verarbeitung:


    Optisch ist das Gehäuse des NEC auf jeden Fall ein Blickfang. Das dezente Silber, kombiniert mit Schwarz sieht sehr elegant und hochwertig aus, ohne zu sehr vom eigentlichen Blickfeld abzulenken.
    Insgesamt wirkt der Monitor äußerst hochwertig verabeitet. Es quietscht oder knarrscht nichts.
    Alle Kanten sind abgerundet. Die Tasten des Menü's haben einen guten Druckpunkt und wirken äußerst stabil/langlebig.


    Der Monitor hat keine Pixelfehler.


    Von der Verarbeitungsqualität stufe ich den NEC definitiv höher ein als den Dell 228WFP und meinen alten Samsung Syncmaster 913N (19" ).


    Einstellung:


    Das OSD-Menü beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen, habe ich mir allerdings auch noch nicht weiter angesehen.
    Die Grundeinstellung des Monitor's finde ich äußerst gelungen.


    Die Schrift erscheint mit sehr scharf im Vergleich zum Dell 228WFP und dem Samsung 913N (beides auch TN). Insgesamt macht das Bild einen sehr ruhigen und angenehmen Eindruck.
    Das ist mir sehr wichtig bei einem Monitor.


    Dem Monitor liegt die NaviSet-Software bei, mit der man lt. Handbuch noch div. Einstellungen vornehmen und Profile laden kann. Habe ich bisher aber nicht getestet.


    Ausleuchtung und Farben:


    Der TFT verfügt über kein Glossy-Display, es ist matt und spiegelfrei.
    Bei komplett dunklen Bildern konnte ich bisher keine Unregelmäßigkeiten in der Ausleuchtung erkennen. Fairerweise muss ich sagen, dass der Dell hier ebenso überzeugen kann.


    Blickwinkel:


    Ich empfinde die Anfälligkeit für den Blickwinkel, wie sie TNs nachgesagt wird bei diesem Monitor kaum noch gegeben. Selbst wenn ich mich fast 90° neben dem Monitor stelle, sehen die Farben nur minimal verändert aus (leichter gelbstich).
    Bei "normalen" Bewegungen vor einem Monitor ist der Monitor absolut farbtreu.



    Spieletauglichkeit:


    Bisher getestet mit Half-Life 2, Flatout 2 und Anno 1701. Alle drei Spiele unterstützen Widescreen-Auflösungen.


    Schlieren kann ich absolut keine erkennen, der Monitor liegt somit mindestens auf dem Niveau des alten 913N. Voll Spieletauglich.


    Film & DVD:


    Was gibts da groß zu sagen, auf dem Widescreen kommen die 16:9 Filme sehr gut rüber.
    Der Schwarzwert ist auch in einem dunklen Raum für mich völlig i.O.


    Fazit:


    Der TFT weiss rundum zu gefallen. Das Display ist sehr gut, und die Verarbeitung ist absolute Spitzenklasse im Vergleich zum Dell/Samsung.


    Im Anhang gibts noch ein paar Bilder.
    Die Farben kommen durch die Kamera nicht ganz so gut rüber. ;)

  • Vielen Dank für den Test. Ich hätte noch ein paar kleine Fragen, da ich auch die Anschaffung des Bildschirms plane:


    - wie groß ist der Standfuß genau in der Tiefe?
    - (wenn man von der Seite schaut) steht der Fuß weiter nach vorne als das Display, wenn ja, wieviel cm in etwa bzw. welchen Abstand hat das Display von der hinteren Kante des Standfußes?


    Ist etwas komisch ausgedrückt, ber hier auf meinem Schreibtisch ist nicht so viel Platz und ich will auch nicht zu nah dransitzen... ;)


    SONiC

  • Der Fuss ist insgesamt ca. 25cm tief.


    Wie weit der Fuss nach vorne hin noch vom Display absteht, hängt auch davon ab, wie die Höhenverstellung und der Neigungswinkel eingestellt sind. Bei mir sind es rund 7cm. Bei einer sehr hohen Einstellung wahrscheinlich 1-2cm mehr.

  • Und bei gerader Einstellung von der Rückseite des Fußes bis Vorderseite des Displays so in etwa?


    SONiC

  • Erstmal Dank für Deinen Bericht, deckard!
    Wie sieht es denn mit der Farbstabilität aus? Beim HP 2207 ist mir aufgefallen, das z.B. Grautöne unten(Taskbar) heller waren als oben(Menüleiste in einem maximierten Programmfenster, das fällt z.B. auf, wenn man Luna abschaltet). Zeigt der NEC ein ähnliches Verhalten? Wie stehts allgemein mit der vertikalen Blickwinkelstabilität?


    Grüße,


    HOM

    Einmal editiert, zuletzt von HOM ()

  • sonic: Sind so ca. 13cm von hinten bis zur Vorderseite des Displayrahmens!


    HOM: Wenn man vor dem Monitor sitzt (bei mir: oberer Monitorrand etwas über Augenhöhe), sehe ich keinen farblichen Unterschied zwischen den Bars oben und unten.
    Ansonsten weist der Monitor die für TNs halt typische Farbverschiebung bei Bewegungen im vertikalen auf. Das tritt aber erst auf, wenn ich mich außerhalb des natürlich Sichtbereichs bewege (z.B. direkt gerade vor dem Monitor stehe und nach unten stehe).
    In der Horizontalen tritt dieser Effekt weniger stark auf.

  • Hallo,


    ich beobachte diesen Monitor schon seid Wochen, und habe mich gefragte was er wohl mit 4:3 Auflösungen macht(Verzerren oder Hardwareseitig anbietet 1:1 zu fahren)
    Nachdem ich der Produkt beschreibung nichts entnehmen konnte, schickte ich mal eine Mail an den Hersteller!


    Auf meine Frage hin kam dies zurück:



    Sehr geehrte(r) Frau / Herr ....,


    sie können im Menu des Monitors wählen ob das Seitenverhältnis beibehalten
    oder zum Vollbild ausgedehnt wird.
    Mehr Infos zu dem Gerät unter......... Produktebeschreibung!


    deckard
    Kannst du diese Aussage bestätigen?





    Was mit besonders aufgefallen ist, war die Unterstüzung sämtlicher Auflösungen!
    Ich habe mir den Monitor gestern bestellt und bin gespannt ob er das verspricht, was auch in der Beschreibung des Gerätes steht.


    Der Testbericht hier hat meine Einstellung zu dem Geräte bis jetzt nur ins postive gezogen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Keen ()


  • Ja, im Tool-Menü des Monitors kann man zwischen "Aspect" und "Full" umschalten.

  • Perfekt!


    @ Deckard:
    Hast du irgendwelche komischen Geräusche vom Monitor gehört oder ist er still?


    Wie ist es mit der Schärfe bei nicht Nativ unterstützen Auflösungen?





    Danke für die Antwort!


    MFG
    Keen

  • Hörbare Geräusche gibt er keine von sich, auch nicht beim Ohr ranhalten.


    Andere Auflösungen habe ich bisher nur in Spielen getestet, da sah es relativ gut aus (1440x900 und 1280x1024).
    Auf dem Desktop bisher keine Erfahrungen.

  • Danke @ Deckard


    Ich hoffe der Monitor kommt diese Woche noch, den nun bin noch viel gespannter als letzte Woche!


    Natürlich werde ich auch meinen Testbericht dazu abgeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Keen ()

  • Danke, Deckard. Ich habe mir das Gerät heute bestellt und bin gespannt, ob ich in Sachen Ausleuchtung auch so viel Glück habe. :) Sollte Mitte/Ende nächster Woche eintreffen (bei HoH bestellt).

  • Fängt der TFT zu brummen an wenn man die Helligkeit weit runterregelt - also bis 0% ;) ?
    Oder absolut brummfrei?


    Ghosting und Schlieren hat er also nicht - schon mal gut.



    Kann man die Helligkeit per Direktzugriffstaste vorne direkt von 0-100 ändern ohne sich im normalen OSD rumquälen zu müssen? (Könnte mit der Preil rechts/links Taste vorne am Monitor gehn)



    Könntest du so nett sein und noch ein paar Fotos von anderen Blickwinkeln machen, halt auch mal mehr von der Seite- BITTE =)

  • So nun muss ich mich auch zu Wort melden. Lange genug nur als Unsichtbarer hier unterwegs gewesen. Ich hab mir den Monitor auch zugelegt. Hab ihn seit ca. 1 Woche in Betrieb und kann alle gemachten Angaben nur doppelt unterstreichen.


    Meine TFT Laufbahn bisher:


    Iyama Prolite 481S (hat mir 3 Jahre sehr gute Dienste geleistet)


    HP 2408 - 24"
    (Schrecklicher Blickwinkel und ein unerträgliches Piepen bei Helligkeit <100
    -> zurückgeschickt


    Eizo S1931SH-BK 19"
    (brillantes Bild, nur leider etwas zu langsam zum Zocken fand ich)
    -> schweren Herzens zurückgeschickt



    NEC Mulitsync 225WXM


    - Super Ausleuchtung
    - der Blickwinkel ist für ein TN mehr als gut. Mann kann auch mal im Stuhl versinken ohne das das Bild wirklich schlechter wird.
    - kein Piepen bei Verminderung der Helligkeit 0-100%
    - der Schwarzwert ist gut (zum Film gucken top)
    - kein Schiefeingefasstes Panel (war beim Eizo S1931SH-BK ganz schlimm fand ich)
    - Super verarbeitet – nix knackt oder wackelt


    Spiele getestet: Quake III, Farcry, UT2004, C&C Tiberium Wars, World of Warcraft, BF2, CS - keine Schlieren oder sonstige Probleme erkennbar.


    Von mir eine auch eine klare Kaufempfehlung. =)



    Und ja man kann direkt über die +/- Tasten die Helligkeit regeln ohne weiter ins OSD abtauchen zu müssen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Webmastergott ()

  • Meiner ist auch gerade eben gekommen! Gleich angeschlossen und nur gedacht "BOAAAAAAAARRRR"


    Nach einem 10 Minuten Test kann bis jetzt nur die Punkte nur unterstreichen!


    In 1-2 Tagen gibt es dann von mir einen ausführlichen test!


    MFG
    Keen

  • So nun meine Meinung dazu.


    Verpackung:


    Der Monitor ist am Stück verpackt gewesen, d.h ohne das ich den Monitor erster an den Standfuß montieren musste!


    Lieferumfang:
    DVI-Kabel, D-SUB- Kabel, Lautsprecherkabel,Netzkabel und Software


    Einfacher stand. Lieferumfang.
    Die Software selber habe ich noch nicht getestet!


    Stabilität:


    Ich kann den Test meines Vorgängers nur unterstreichen:


    Der Standfuß ist relativ groß, dafür sehr robust und Stabil.
    Wenn man den Monitor antippt wackelt weder der Standfuß noch der Monitor selber.
    Der Standfuß selber ist Drehbar sowie höhenverstellbar!


    Verarbeitung:


    Der Monitor wirkt sehr gut verarbeitet, sowie auch die Tasten am Monitor, welche allerdings beim Bedienen etwas lauter sind.


    Bild:


    Die Fraben am Monitor wirken meiner Meinung nach sehr Kontrastreich und natürlich! Schwarz sieht auch schwarz aus meiner Meinung nach.
    Ich habe den Monitor selber mit mehreren Auflösungen Betrieben und das Inerpolationsverhalten getestet.
    Selbst bei Auflösungen mit dem Seitenverhältnis 4:3 wirkt das Bild nur leicht unscharf aber für mich im Akzeptablen Rahmen, wenn das dennoch stört, der kann im OSD des Montiors die Skalierung von Full auf Aspect stellen und somit mit Balken an der Seite arbeiten.


    Der Monitor unterstützt alle Auflösung die in der Beschreibung von NEC enthalten sind. Interessant wäre es, wie er sich mit einer Angeschlossenen Xbox 360 schlägt!


    Zur ausleuchtung kann ich nur soviel sagen, bei dunklem Bild sieht man zwar Lichthöfe an allen ecken, welche aber sehr sehr schwach sind und mich weder bei Filmen noch sonst irgendwie stören.


    Blickwinkel:


    Wie schon gesagt es ist ein TN-Panel, bei dem man mit einem eingeschränkten Blickwinkel leben muss, welcher mir allerdings garnicht auffällt, selbst wenn ich den Kopf zur Seite neige erkenne ich keine Verfärbungen!


    Reaktionsverhalten:


    Da ich sowieso keine Profispieler bin und schon bei meinem alten Benq 17 Zoll mit 12 ms Reaktionszeit keine Schlieren erkennen konnte, so erkenne ich beim NEC auch keine.


    Getestet habe ich UT:2004, CS-Source, Quake3 und 4, Doom3, Hitman 4, C&C TW.


    Bei den von mir getesten Spielen konnte ich keine Schlieren Wahrnehmen.




    Für mich ist dieser Monitor ein gelunges Stück Technik!
    Ich habe mich zwischen ihm und dem HP 2207 entscheiden, welcher mir wegen dem Glossy Display letztendlich nicht zugesagt hat.



    So das wars:


    MFG
    Keen

  • Meiner ist komplett brummfrei egal bei welcher Helligkeit. Hab einen silent Wakü PC.


    Gruss Webmastergott

  • Also meiner Brummt nicht bei verschiedenen Helligkeiten! Wenn man allderings ganz nah an die Schlizze des Monitors heran geht und es ganz leise ist, dann hört man ein minimales Summen welches aber nach 3 cm Abstand nicht mehr hörbar ist!