Kann ein Panel eigentlich, wenn es nicht zum Fernsehen verwendet wird, sondern
zum Arbeiten am PC, zu groß sein?
Also z.B. dass die gewonnene Übersicht ab einer bestimmten Größe wieder abnimmt?
Kann ein Panel eigentlich, wenn es nicht zum Fernsehen verwendet wird, sondern
zum Arbeiten am PC, zu groß sein?
Also z.B. dass die gewonnene Übersicht ab einer bestimmten Größe wieder abnimmt?
ja
nein
Die aktuellen 30" Geräte stellen aus meiner Sicht schon eine Art sinnvoller Grenze dar. Bei 40-60cm Abstand muß man da bereits den Kopf bewegen. Ein deutliches Plus ist da problematisch, oder man muß den Abstand vergrößern, was zum Arbeiten am Rechner und auch für bestimmte Spiele nicht eben geeignet ist. Dagegen wäre eine Vergrößerung der Pixeldichte sehr sinnvoll. Momentan sind wir da bei etwa bei 100ppi angekommen. Ich hätte nichts gegen 200ppi einzuwenden. Auch wenn das bei 30" ansteuerungstechnisch aktuell eine gewisse Herausforderung wäre, wenn man in einem vernünftigen Bereich bezgl. der Bildwiederholfrequenz liegen wollte (2x DualLink DVI).
Gruß
Denis
Ja, je nach Sitzabstand und Pixeldichte gibt es ab wirklich großen Displays (>24") mehr Informationen auf dem Bildschirm, als man wahrnehmen kann.
Außerdem wird bei größeren Auflösungen (2560 * 1600) die Hardware sehr gefordert -> das Spielen macht mit Rucklern dann keinen Spaß mehr.
ja.
QuoteOriginal von Wurstdieb
nein
na gut, dann sollte man das Panel aber mit Pivot hochkant stellen
nicht von ungefähr sind die Seiten der meisten Bücher immer noch im Hochformat, endlos lange Zeilen sind ziemlich unhandlich zu lesen.
Quote
ich habe das Zitat mal in code-tags eingepackt damit die Felder der Tabelle untereinander stehen, kA wie man das besser macht.