Samsung in Service - Kompetenz

  • Hallo,


    auch von mir mal eine Geschichte zu Samsung.


    Im November 2002 habe ich mir den SyncMaster 181T gekauft.
    Ich stellte dann fest, dass teilweise, z.B. bei reinem weiß, an manschen Stellen aus dem weiß dann so ein gelblicher Farbton wurde.
    Also ging das Gerät nach Rücksprache mit Samsung an Teleplan. Ein paar Wochen später kam der TFT zurück und wieß immer noch gleichen Fehler auf. Wieder angerufen - sie konnten nichts feststellen. Also wieder hingeschickt. Viele Wochen später kam TFT wieder - es konnte immer noch nichts festgestellt werden.


    Einschreiben an Geschäftsleitung von Samsung (nach einigen vergebliche Telefongesprächen - Fax - und Email). Dann meldet sich der Herr von Samsung, Gescheiftsleitung interessiert das scheinbar alles nicht, und bot an TFT erneut abzuholen.


    Das erfolgte dann im Februar 2003. Seitdem ist der TFT bei Teleplan. Und man staune. Man konnte den Fehler jetzt nachvollziehen.


    Ich hatte mehrmals mit Samsung kontakt. Immer wenn sich mal jemand erkundigt hatte was los ist und ich dannach wieder anrief, war derjenige dann krank und das Spiel ging von vorne los.


    Am 22.04.2003 bekam Teleplan dann ein Fax von mir, den Monitor unrepariert zurückzuschicken, damit ich bei dem Händler Wandlung fordern kann. Keine Reaktion. Bei erneutem Anruf bei Samsung, letzte Mitarbeiterin war jetzt auch krank, erfuhr ich, dass unreparierte Rücksendung nicht geht, da das TFT nach Korea eingeschickt wurde und nun ein neuen TFT kommt, was eigentlich schon seit 14 Tage laut Samsung da sein soll.


    Mir reicht es jetzt jedenfalls und am Montag hole ich mir wohl einen Termin bei einem Anwalt.
    Schade - ich hasse es bei Anwälte zu laufen - aber was will ich sonst noch machen?

    Gruß
    Last

  • Es wird dir zwar kein Trost sein, aber ein leichter Gelbstich scheint bei Samsung Monitoren "normal" zu sein.
    Ich bezweifle, dass Teleplan da irgendwas dran machen kann...


    Das Verhalten des Samsung Service wird dadurch trotzdem nicht besser X(
    Wünsch dir noch viel Glück dabei!

  • der kunde ist könig - es lebe die anarchie :D


    schade, dass der service nicht so gut ist wie die
    produkte

  • Tja, da wird auch nichts zu reparieren sein, denn der Farbstich ist der sichtbare Kontrastabfall und damit abhängig vom verbauten Panel.

  • Mal eine Zwischenfrage: Muss besagter Farbstich eigentlich gleichmäßig über das Display verteilt sein oder darf der meinetwegen auch nur an einer Seite/Ecke vorhanden sein, um trotzdem als "in Ordnung" duchgehen zu können?

  • Letztendlich spezifiziert kein Hersteller Grenzwerte dafür, weshalb man ihn auch schwer darauf festnageln kann. Wenn es nur an einer Seite/Ecke ist, spricht es mehr für eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung was an der Hintergrundbeleuchtung, bzw. daran wie sorgfältig sie eingebaut wurde, liegt. Wenn es ein Farbstich ist der gewissermaßen bei Veränderung des Blickwinkels "mitwandert", spricht es eher für den besagten Kontrastabfall des Panels bei größeren Blickwinkeln.