HP w2207 an Sony Notebook

  • Hallo,
    ich habe nun endlich den w2207 erhalten und bin recht zufrieden. Allerdings scheint es ein Problem mit meinem Notebook (Sony Fe31z, VGA Ausgang) zu geben. Schließe ich den Monitor an, bildet sich ein horizontales Flimmern, dass sich auch durch rumspielen in der HP Software nicht abstellen lässt.
    Tests mit einem älteren Toshiba Notebook ergaben keine Probleme (sowohl mit VGA, als auch mit DVI).
    Kann ich nun davon ausgehen, dass mein Problem ein schlechtes VGA Signal ist und ich dieses mit dem DVI Anschluss der Dockingstation lösen kann (wären zwar ca. 200€, aber das muss dann wohl sein)?


    Ich verwende die aktuellen HP Treiber für den Monitor, sowie die von Sony vorinstallierten für den Rest.


    Grüße Gary

  • Wenn die Auto-Adjust-Funktion des TFTs nicht weiterhilft, bleibt nur die Grafikkarte und ein schlechtes VGA-Signal als Verursacher des Problems. Einen Monitordefekt konntest du ja bereits ausschließen, indem du den HP an ein anderes Notebook mit offenbar besserem VGA-Signal angeschlossen hast.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für die Bestätigung, ich werde mich dann wohl nach der Dockingstation unsehen. Hoffentlich gibt es kein "schlechtes DVI-Signal". ;)

  • Nach langen Gesprächen bin ich nun bei folgendem Ergebnis:
    Sony:
    "Über den VGA-Anschluß wird ein geerdetes Signal ausgegeben, wenn hierbei beide Geräte über eine Erdung verfügen, kann es vereinzelt zu einer Schleifenbildung kommen. "


    HP:
    "Offenbar verträgt sich Ihr Notebook nicht mit dem HP Monitor.
    Das Einzige was Sie noch versuchen können ist ein anderes Monitor-Kabel zu testen. Verwenden Sie hierbei am besten ein Kabel mit Ferritkern, um auftretende Signalstörungen zu kompensieren."


    Ein wenig enttäuscht bin ich da schon, und an eine Wunderheilung durch ein anderes Kabel glaube ich auch nichtmehr wirklich. Hat in der Zwischenzeit vielleicht doch noch jemand ein ähliches Problem?

  • Hallo, ich habe vermutlich dasselbe Problem:
    Wenn ich meinen gerade neu erworbenen HP w2207h per VGA an mein SONY VAIO FE11M Notebook anschliesse, erhalte ich auf dem Display sehr unangenehme horizontale Streifen die von unten nach oben wandern.


    Wenn ich den w2207h an mein altes Fujitsu Siemens Notebook anschliesse (VGA), bekomme ich ein relativ gutes Bild ohne diese Streifen.


    Gary, hast Du das Problem irgendwie lösen können?


    Schade, sonst gefällt mir das Display recht gut, aber so werde ich es wohl wieder zurückgeben müssen, falls sich nicht doch noch eine Lösung auftut.


    Grüße
    Tom

  • Hallo tom1,
    ich habe mir nun ein neues Kabel gekauft und das Problem scheint beseitigt. Hatte leider noch keine Zeit es ausführlich zu testen, aber auf den ersten Blick sehe ich keine Störungen mehr.
    Es ist von Hama, 75-Ohm-RGB Leitungen getrennt geschirmt, Kupferfolie abgeschirmte Stecker, Ferritkern.


    Grüße
    Gary

  • Gary, Danke für den Tipp.
    Habe jetzt das VGA-Kabel meines alten TFT-Displays an das Vaio Notebook und den HP w2207h angeschlossen. Das Flimmern ist damit fast ganz beseitigt.
    Nur wenn man sehr genau hinschaut, sieht man bei blauen und grauen Flächen noch ein extrem zartes Flimmern, aber beinahe nicht mehr wahrnehmbar.
    Fürs erste kann ich damit leben. Vielleicht schau ich demnächst, ob ein anderes Kabel noch bessere Ergebnisse liefert.


    Wäre super, wenn Du mir nochmal bescheid geben könntest, ob das von Dir gekaufte Kabel (Hama) ein absolut störungsfreies Signal liefert.
    bzw. ob wirklich überhaupt keine Beeinträchtigungen mehr sichtbar sind (vor allem bei blauen und grauen Flächen).
    In diesem Fall würde ich mir ebenfalls eines anschaffen.


    Grüße
    Tom