Kaufhilfe 40 - 42 Zoll Fernseher

  • Hi,


    ich wollte mir Ende des Monats einen neuen Fernseher zulegen, bin allerdings im Moment etwas erschlagen von der Auswahl, vielleicht kann mir ja hier etwas geholfen werden :)


    Also meine Vorstellungen/Bedürfnisse wären:


    • Full HD fähig
    • Akzeptables Bild bei Wii und XBox
    • Momentan noch Analoges Kabelsignal, aber höchstwahrscheinlich bald Digital
    • DVD's sollten auch drauf laufen
    • Vernünftige Bedienbarkeit
    • Niedriger Verbrauch wäre gut (Dann hab ich ne Möglichkeit meine Freundin am meckern zu hindern ;) )
    • Sollte recht zukunftssicher sein (So dass ich zumindest sagen kann das ich ca. 3 Jahre lang alles gucken kann was ich will)
    • Fußball sollte auch drauf zu gucken sein


    Vielleicht gibt es ja was.


    Bis dahin,
    Eric

  • Preislimit: 1800-2000 €
    Nutzung: 50 % DVD 25 % Konsole 25 % Fernsehen


    Und ja der Raum ist recht hell. Aber wird eh meist Abends genutzt.

  • Dann kann ich dir mal ein paar Beispiele nennen. Welchen du schlussendlich nimmst, musst du aber selbst entscheiden. Das kann ich dir nicht abnehmen. Schau sie dir einfach im Fachhandel mal an, welcher dir für welchen Preis am besten gefällt.



    Sony hat auf der IFA neue LCD-Modelle präsentiert, die aktuell aber noch nicht erhältlich sind, obwohl angekündigt. Wird wohl noch 1-2 Wochen dauern. Interessant wäre da z.B. der Sony 40W3000. 40 Zoll, hat Full-HD und 24p für BluRay / HD-DVD, DVB-T und HDTV DVB-C Receiver integriert, soll besonders gutes Video Processing besitzen. Kostenpunkt ab ~1800€.


    Toshiba hat ebenfalls auf der IFA die LCD-Serie Z vorgestellt, die den Nachfolger der X-Serie darstellt. Full-HD, sehr guter Tuner für z.B. analoges Kabel, daher ein für LCDs hervorragendes PAL Bild, DVB-T Tuner, und zusätzlich zur X-Serie auch noch 100Hz DNM sowie 24p. Kostenpunkt für den 42Z3030D (42 Zoll) etwa 1600€.


    Samsung besitzt auch ordentliche und beliebte LCD-Geräte im Portfolio, nur der analoge Tuner ist grausam. Erträgliches TV-Bild liefern die LCDs daher erst mit DVB-C oder DVB-S. Die M8 Serie (z.B. LE-40M87BD) hat 24p, Full-HD, DVB-T, für LCDs sehr guten Schwarzwert und nach Feinjustierung auch gute Farbbrillianz. Preis für 40 Zoll bei günstigen 1200€. Die F8 Serie (LE-40F86BD) hat zusätzlich 100Hz DNM und einen angeblich nochmal verbesserten Kontrast. 40 Zoll kosten hier ab 1600€.


    Sharp hat noch einige LCD-Modelle, die ebenfalls eine große "Fangemeinde" haben. Die XD1E Serie bietet Full-HD, gute Farbtreue, sehr schnelle Reaktionszeit der Elektronik und DVB-T für 1250€ bei 42 Zoll. Der Nachfolger X20E hat zusätzlich höheren Kontrast und 24p ab 1750€.


    Von Panasonic kommt dann noch eine sehr interessante Plasma-Alternative. Der TH-42PZ70E bietet Full-HD, 100Hz, hervorragende Schwarzwerte, deutlich breiteres Farbspektrum als LCDs, DVB-T und SD-Cardreader für 1500€ (42 Zoll).
    Plasma ist bei hoher Raumhelligkeit nicht so beeindruckend, da das Bild dann Technologiebedingt schwächer aussieht. Deshalb sehen die Geräte im Laden (biszu 150 Lux) oft schlechter aus als LCDs, daheim aber umso schöner (normalerweise nur 10-15 Lux). Abends/Nachts, wenn das Zimmer dunkel ist, spielt Plasma dann durch den besseren Schwarzwert besonders bei DVDs und Co seine Stärken aus.
    Argumente gegen Plasma sind die Einbrennproblematik (Statische Bildelemente können nach mehreren Stunden auf dem Schirm ein Nachleuchten verursachen, das idR aber nicht permanent ist), sowie ein leicht höherer Stromverbrauch.