Intel GMA945-Treiber und Acer X222W inkompatibel?

  • Du hast Recht, die 8.0-Treiber sind echt besser. Würd mal sagen, dass Firefox (fast) auf dem selben Niveau läuft, wie mit den Consumer-Treibern. Scheinbar sind es ja noch die 8.0 beta-Treiber, da kommen bestimmt noch einige Verbesserungen.


    Musste leider im Laufe der Zeit festellten, dass Opera doch nicht 100%ig alltagstauglich ist. Dass der Werbeblocker nicht an Adblock plus rankommt, hab' ich mir eh fast gedacht.


    Das Switchen ist bei mir allerdings einfacher geworden und funktioniert ohne Neustart. Was ist denn dein Problem genau?

  • Zitat

    Das Switchen ist bei mir allerdings einfacher geworden und funktioniert ohne Neustart. Was ist denn dein Problem genau?


    Use-Case:
    . Switchen von LVDS (1024x768) -> DVOB (1920x1200) Single Display
    . Alles selbstverständlich ohne Neustart


    Mit den intel GMA-Desktop Treibern:
    . einfach im "Eigenschaften von Anzeige" Monitor konfigurieren
    . alternativ: Fn + CRT/LVDS drücken und Hotkey für QuickRes. Geht komplett über Tastatur.


    Mit IEGD 5.1 o. 7.0:
    . Port + Auflösung mit utilities\IEGDGUI.exe ändern


    Mit IEGD 8.0:
    . Port + Auflösung mit utilities\IEGDGUI.exe ändern. Dann ist zwar der Monitor sagen wir von LVDS -> DVOB geswitched, er zeigt aber noch die alte Auflösung zentriert. Also beispielswiese 1024x768 in 1920x1200 zentriert.
    . Dann nochmals mit "Eigenschaften von Anzeige" oder QuickRes Auflösung anpassen.


    Also in IEGD 8.0 bei mir derzeit ein Schritt mehr.


    Was ich noch nicht getestet habe:
    . Secondary Display "Extend"-Mode. Das funktionierte nie richtig fehlerfrei bei mir in den IEGD Treibern, während es in den GMA Treibern einwandfrei lief. Allerdings benötige ich das Feature nicht und werde es auch nicht groß testen.
    . Geht booten inzwischen mit LVDS nachdem z.B. in DVOB heruntergefahren wurde? Bisher blieb dann man bildschirm schwarz bis ich wieder DVOB ansteckte. k.A. behelfe mir ja durch Workaround. CRT/LVDS/CRT+LVDS Function Key auf Tastatur scheint auch irgendwas zu machen. Allerdings auch nicht so richtig das was er soll.


    Egal: es sieht so aus, als würden die IEGD Treiber wenigstens weiter gepflegt, während mit Standard Desktop Treiber (GM855) seit Anfang 2006 kein Update mehr erfahren hat.

    Einmal editiert, zuletzt von 7oby ()

  • Update: Nach einigen Tagen des intensiven Testens kann ich nun sagen, dass die IEGD 8.0 Treiber schon OK sind, aber der Hänger bei Firefox teilweise immer noch bestehen.


    Ich hatte Acer ja mal die EDID des Monitors zugeschickt, darauf hin hab' ich nur eine Paketrücksendemarke ohne jeglichen Kommentar bekommen. Was auch immer das nun heißen mag...