HP w2207 Alternative

  • Hallo,


    ich wollte mir nun nach längerer Überlegung den HP w2207 bestellen. Leider ist dieser aktuell komplett ausverkauft.
    Und es könnte wohl auch noch etwas dauern bis Geräte wieder verfügbar sind.
    Gibt es denn eine gute/sehr gute Alternative zu dem Gerät?
    Ich verwende den Monitor im Grunde für:
    50% Surfen
    30% Entwicklung (Programme / Webseiten)
    10% Office
    10% VIdeos schauen


    Von der Preisklasse sollte er auch so bei ca. 300€ liegen. MIr gefiel an dem Gerät vorallem die Ergonomiefunktionen, größe des Displays, die tollen Farben und der Preis.


    Weniger gefiel mir eigentlich das spiegeln des Displays, hätte ich aber in kauf genommen, da der RAum wo der Bildschirm steht relativ dunkel ist.



    Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.


    mfg
    Wortspiel

  • wenn er nur ausverkauft wäre ... ich gehöre auch zu denjenigen die keinen abgekriegt haben (einen ließ ich wegen schiefem display zurückgehen) und seither auf verfügbarkeit warten ... da hab ich dann mal den HP-store für studenten angeschrieben warum der w2207 und w2408 nicht mehr aufgelistet werden und wann man mit nachschub rechnen könnte und hier ist die antwort die ich bekam :
    "
    Sehr geehrter Herr Jbncnghf,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Der HP w2207 und w2408 Monitor werden nicht mehr produziert so das wir der HP-Store keine Lieferung mehr erhalten. Der HP w2207 Monitor hat als Nachfolger den HP w2207h Monitor und der w2408 Monitor hat als Nachfolger den HP w2408h. Preis und Lieferzeit sind aber derzeit noch nicht bekannt.


    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0800/5040100 zur Verfügung.


    Freundliche Grüsse!


    Ihr HP Store Team
    "
    und soweit ich weiß kosten die h-nachfolger ja doch wieder ein bißchen mehr :/ naja schlechtes timing unsererseits fürchte ich ....


    PS: wäre mal lustig zu wissen wieviel gierige shops schon vorbestellungen angenommen hatten bis 2010... das wird ziemlich peinlich alle kunden anzurufen und 3monate später zu sagen "übrigens den gibts auch gar nichmehr umsont gewartet haha" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von scarface ()

  • da mir ein wenig langweilig ist und um die zeit zu überbrücken bis sich jemand meldet der wirklich ahnung hat (ich weiß nur was ich hier schon in beiträgen gelesen habe...sind allerdings einige bei den wartezeiten ;))


    die üblichen verdächtigen:
    samsung 226bw - panelwirrwarr
    hp w2207h - w2207nachfolger auf den man aber noch warten muß !?
    samsung 226cw - keine tests und laut userberichten aufpreis nicht wert
    viewsonic vx2255 - features wie webcam (die aber schlecht wie die nacht )


    die letzten beiden sind aber zusätzlich auch bißchen teurer als 300€ .. insofern bin ich auch unentschlossen und mit der gesamtsituation unzufrieden ;) insofern bleibt mir wohl nur warten und hoffen dass ich kein augenkrebs krieg von meiner alten röhre ....


    achja und einige schwören hier auf den 21,6" von samsung ... mich haben aber die übelsten lichthöfe abgeschreckt

  • Vielen Dank für die Info bzgl. des Monitors.


    Es ist ja echt schade, wenn dieser nicht mehr Produziert wird. Vorallem, wenn man sich eigentlich für das Gerät entschieden hat. :(


    Werde mir mal deine "üblichen Verdächtigen" genauer anschauen...

  • ich hatte den 2408 bestellt und meine bestellung wird jetzt ohne aufpreis auf den 2408h geändert... musste dafür aber 2x anrufen und auslieferung frühstens 25.10.

  • Von HP war zu hören. dass sie für den 2207h Panel von anderen Herstellern verwenden wollen um die Lieferbarkeit garantieren zu können. Von daher besteht schon das Risiko, dass das Gerät sich in der Qualität ein wenig von dem w2207 unterscheiden könnte. Außerdem hat das Modell keinen DVI-Anschluss (stattdessen HDMI und analog). Bei VV Computer gibt es noch die alten w2207, sind auch ab Lager lieferbar (per Auskunft von heute), aber der Preis liegt 25 Euro über dem UVP und man nimmt dort 20 Euro Versandkosten.


    Mein Nutzerprofil ist deinem recht ähnlich, aber ich spiele auch mal hin und wieder am Rechner, wenn auch immer seltener. Primär brauche ich etwas, an dem ich stundenlang ermüdungsfrei und "ungenervt" arbeiten kann (ein "glossy" Panel würde mich unter Umständen recht zügig nerven, da der Raum mehrere Fenster hat). Entschieden habe ich mich nun für den NEC LCD225WXM-BK. Kostet um 330 Euro, also ein wenig über dem Durchschnitt, hat kein HDCP (habe ich persönlich keinen Bedarf für, mag aber ein Kriterium für andere sein), ist dafür aber einer der wenigen 22"-Monitore, die höhenverstell-, dreh- und neigbar sind. Höhenverstellbarkeit ist ein Muss für mich. Einen User-Testbericht mit Bildern gibt's im Testberichte-Forum (hier).


    Wahrscheinlich wären wir beide mit einer anderen Panel-Technologie glücklicher, aber das kostet halt gleich wieder den doppelten Preis. :)

  • DU hast recht, bei vv-computer gibt es den Monitor noch. Allerdings ist der Preis nicht gerade herausragend (im positiven Sinne). Von daher kommt eine Bestellung dort nicht in Frage.


    Also der NEC LCD225WXM-BK hört sich auch ganz interessant an. Den muss ich mir nun nochmal genauer anschauen. Einen USB-Port und eine Pivot FUnktion bietet er zwar nicht, dafür aber ein Spiegelfreies Panel.

  • Den Lenovo D222 hatte ich mir auch angeschaut, aber man kann ihn leider weder drehen noch in der Höhe verstellen -- von daher fiel er wieder aus meiner Liste raus. So ganz verstehe ich eigentlich nicht, warum diese Ergonomie-Features so selten sind. Der Kontrast ist mit 700:1 auch niedriger als bei den meisten 22"-TFTs (anderseits habe ich einen 19" mit 500:1 Kontrast und empfinde das als ausreichend). Preislich liegt der D222 aber extrem gut.

  • Was bedeutet denn das "Drehen" bei dem NEC. Wie muss ich mir das vorstellen? Ist das ein Drehen in der Horizontalen oder Vertikalen? Und wie weit kann man da drehen? Es ist aber damit nicht eine Pivot-Funktionen gemeint?

  • Ich denke es bedeutet, dass man das Display nach links und rechts drehen kann ohne dass sich der Standfuss bewegt. Eine Pivot-Funktion ist das m.E. nicht, nein. Mir geht's nur um die Höhenverstellbarkeit, da bei den meisten 22" TFTs der sichbare Bereich zu nah an der Tischplatte beginnt und meine Augen somit zu "hoch" sind und ich etwas auf den Bildschirm herunterschaue. Das hängt aber von Höhe des Tisches, Stuhles und der Körpergröße ab bzw. wie gerade man sitzt.

  • Das ist aber in der Regel die normale Position, ich glaube empfohlen wird das die Augen auf gleicher höhe wie die obere sichtabare Kante des Panels sind und man somit leich nach untenn schaut.
    Gerade bei TN-Panel kommt es häufig vor das Leute über einen Farbverlauf von oben nach unten klagen, das rührt meist durch die schlechen Blickwinkel der TN und oder eine falsche Sitzposition her, etwas mindern kann man dies in dem man den TFT neigt.

  • Wenn ich mein derzeitiges 19" TFT nach unten verstelle so dass der aktive Bildschirm etwa dort beginnt, wo auch die 22"-Modelle beginnen (laut der Tests) und mit durchgedrücktem Rücken vor dem Rechner sitze, sind meine Augen etwa 7-8 cm über der oberen Bildschirmkante. 22"-Modelle sind vertikal ja nicht höher als 19-Zöller (falls ich da falsch liege, bitte korrigiere mich), von daher hätte ich mit einem Gerät, das nicht höhenverstellbar ist, wahrscheinlich so meine Probleme.

  • Verständnisfrage:


    Zitat

    Auflösung horizontal: 1680 Pixel, Auflösung vertikal: 1050 Pixel


    Kann dies sinnvoll mit einer ATI Radeon X1300 betrieben werden? VGA-Anschluss.


    Grüße, e2e4

  • Evtl. käme auch der Acer P223Wd in Frage.


    Von den Bildeigenschaften ähnlich wie der HP 2207, allerdings weder Höhenverstellbar noch Pivot-tauglich.


    Dafür aber nen schicken Standfuß :)


    Preislich egtl. auch genau das was du wolltest, sprich 279€