[20" TFT] Asus PW201 vs. Dell 2007WFP

  • Hallo Leute,


    ich benötige Hilfe bei einer Kaufentscheidung;


    Die Frage ist ganz einfach:
    Welchen der beiden 20" TFT's könnt ihr mir empfehlen?


    1. Asus PW201
    2. Dell 2007WFP


    Ich hoffe ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Ich suche einen TFT mit starken Office Eigenschaften und lege Wert auf Farbtreue (Grafik). Nicht so wichtig ist mir Spieletauglichkeit. DVD's sollten aber kein Problem darstellen.


    Falls ihr einen weiteren Kanditaten empfehlen könntet - wäre auch ok.


    Ich danke euch im Vorraus!


    Gruß
    Zonkel

  • den Asus PW201 kann ich überhaupt nicht empfehlen. Ich weiss nicht ob ich ein defektes gerät erwischt hab, aber die bildqualität hat mich überhaupt nicht überzeugt. und ich hatte ein monitor mit tn panel daneben zum vergleichen

  • Beide TFTs bieten ein sehr gutes Bild, es sind aber dennoch zwei verschiedene Technologien: Der Asus arbeitet mit einem S-MVA-, der Dell mit einem S-IPS-Panel. Was die Grafikbearbeitung und Graustufendarstellung angeht hat S-IPS die Nase vorn, sodass ich dir aus diesem Grund zum Dell 2007WFP rate. Hoffentlich bekommst du noch ein Gerät, soweit ich weiß laufen die leider aus.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Wie Wäre es mit dem DELL 2007FP (Nonwidescreen). Ist etwas teurer aber bietet dafür 1600x1200 Bildbunkte und ein angenehmes Größenverhältnis beim arbeiten. Habe schon drei dieser Exemplare in Aktion gesehen und bin von der Qualität sehr angetan. So sehr, dass ich heute ebenfalls einen bestellt habe ;)

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Ich danke euch!


    Werde mich wohl für Dell entscheiden, bleibe aber bei einem Widescreen.


    Könnt ihr mir noch kurz sagen worin die Vorteile der S-MVA Technik des Asus bestehen? Habe im Lexiokon nur die Funktionweise nachlesen können. Rein interessehalber!


    Bin froh, dass ich nun einen Schritt weiter bin.


    Grüße
    Zonkel


  • Naja, da gibt es verschiedene Ansichten... ;) S-MVA und S-IPS schenken sich denke ich nicht mehr viel. Bei IPS Panels nehmen manche Benutzer ein leichtes Glitzern der Oberfläche wahr. Ich kann das zwar in Ansätzen bestätigen (habe im Büro Displays mit beiden Techniken), aber störend empfinde ich es nicht.


    Manche Stimmen sagen, dass der Kontrast bei den MVA Panels einen Tick besser sei, aber auch das kann ich so pauschal nicht bestätigen. Unsere IPS-Displays sind sehr neu (1-2 Monate alt) und ich finde sogar, dass sie ein etwas brillanteres, farbstärkeres Bild als die schon etwas älteren MVA-Displays haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()