Hallo,
da ich keinen passenderen Bereich für meine Frage gefunden habe schreibe ich die mal hier rein.
Habe seit nun fast einem Jahr einen Eizo S2100 und bin auch sehr zufrieden.
Dieser TFT hat einen Licht-Sensor, nach die Helligkeit automatisch eingestellt wird je nachdem wie hell es im Raum ist.
Ich empfand das von Anfang an als störend und habe die Funktion deaktiviert und den Monitor konstant auf 50-60% Helligkeit betrieben.
Im Moment muss ich viel programmieren etc und verbinge viel Zeit vor dem TFT.
Mir fällt auf, dass ich Kopfschmerzen hinter den Augen bekomme und allgemein schlechter sehe. Wenn ich längere Zeit nicht mehr so viel am PC arbeiten musste seh ich wieder perfekt und auch keine Kopfschmerzen mehr.
Ich schiebe es auf die Helligkeit.
Also hab ich die automatische Helligkeitseinstellung wieder aktiviert was dazu führt, dass die Helligkeit immer so zwischen 10 und 30% liegt und ich das als viel zu dunkel empfinde.
Frage: ist niedrigere Helligkeit besser fpr die Augen? Und werde ich mich dran gewöhnen? Ist mir atm alles bischen zu dunkel. Abendzeit, Dämmerung, kein Licht an im Raum 10%.