Was haltet Ihr vom Toshiba 37X3030D ?


  • Hallo,
    Danke für euere Antword.
    Naja die Z reihe kostet einiges mehr... und bei nem 42 Zoller würde ich sagen gebe ich genau 1200 aus. nicht mehr.
    Auserdem habe ich gesehn das der Samsung schon älter als der Toschiba ist...
    Gut, was gäbe es den für 40 Zoller die Full HD sind und auch noch vom Preiss/Leistug OK sind ?


    Und was meint Ihr wegen meinem sitz abstand ?


    Liebe Grüße
    SparkY


  • sory das ich hier glich 2 mal deinen Beitrag zitiere, abe rich Glaube da sich doch leiber den samsung nehmen soltte:
    1. Kostet er 50 euro mehr, da ist voll ok.
    2. Hat er 3 Mal HDMI 1.3
    3. Hat er keine Schwarwertprobleme, im gegenteil samsung macht super schwarzwerte oder ?
    4. Ruckel ter nicht ?
    5. Hat er keine 24 P Probelme
    6. Hat auch so ein Gutes Pal BIld wie der Toschiba (wen man Ihn üner den PC/HDTV Resiver mit HDMI anteuert, oder ?
    Ist das so richtig ?
    Danke euch schon mal !
    Liebe Grüße
    SparkY

  • Hallo,
    Wie schauts nun aus ? ist de rsamsung ne bessere wahl ?
    Der ist nämlcih heute im MM im Angebot, und da würd eich Ihn für 1199 kaufen wen er gut ist !!


    LG

  • Mit einem klaren "besser" oder "schlechter", tue ich mir immer etwas schwer. Für dein Einsatzgebiet sehe ich den Samsung aber in jedem Fall vorne.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Mit einem klaren "besser" oder "schlechter", tue ich mir immer etwas schwer. Für dein Einsatzgebiet sehe ich den Samsung aber in jedem Fall vorne.


    Gruß


    Denis


    Super danke !!


    den Smasung kann man doch in ca. so vergleichen wie den 37Z3030D oder ?


    LG

  • Hallo Jungs,
    heute war ich dan im Saturn und im MM, zuerst habe ich mir den Toschiba angesehn, sah gut aus, gutes PAL bild, HD DVD sah auch sehr geil aus.
    Dan ging ich zum MM die den Samsung hatten, da war ich dan schon sher erstaund, sau geiles PAL bild (ein toschi war drüber, da konnte ich den unterschied sehr gut sehn !!!!)


    boooor und Premiere HD sah so affen geil aus, da kommt der toschi schon nicht mehr mit.... wie da wohl filma in Full HD aussehn müssen.


    Meine entscheidung ist gefallen !!


    Ich werde den Samsung nehmen !!!!


    Danke euch nochmals !!!


    LG

  • Dann würde es mir aber sehr interessieren, wie der Samsung TV empfangen hat. Wenn der direkt am Antennenkabel hing, hast du glaube ich was mit den Augen. Denn der Tuner von Samsung ist bewiesenermaßen Schrott.
    Außerdem möchte ich dich noch bitten, dir die Geräte nicht einfach so, wie sie da stehen anzugucken, sondern auch mit der Fernbedienung die Einstellungen zu überprüfen. In den Elektromärkten sind viele Geräte und Samsungs eigentlich immer auf "Dynamisch" gestellt. Das ist für daheim vollkommener Blödsinn, weil alle Farben stark überzeichnet sind und das Bild dadurch alles andere als natürlich ist. Diese Einstellung immer auf "normal" stellen.
    Und wenn der Samsung anders angeschlossen war als der Toshi, ist es kein Wunder wenn der eine besseres Bild liefert als der andere. Ich sagte ja, es hängt stark von der Eingangsquelle ab.


    Premiere HD ist übrigens "FullHD". Das wird in 1080i ausgestrahlt!

  • Zitat

    Original von 12die4
    Dann würde es mir aber sehr interessieren, wie der Samsung TV empfangen hat. Wenn der direkt am Antennenkabel hing, hast du glaube ich was mit den Augen. Denn der Tuner von Samsung ist bewiesenermaßen Schrott.
    Außerdem möchte ich dich noch bitten, dir die Geräte nicht einfach so, wie sie da stehen anzugucken, sondern auch mit der Fernbedienung die Einstellungen zu überprüfen. In den Elektromärkten sind viele Geräte und Samsungs eigentlich immer auf "Dynamisch" gestellt. Das ist für daheim vollkommener Blödsinn, weil alle Farben stark überzeichnet sind und das Bild dadurch alles andere als natürlich ist. Diese Einstellung immer auf "normal" stellen.
    Und wenn der Samsung anders angeschlossen war als der Toshi, ist es kein Wunder wenn der eine besseres Bild liefert als der andere. Ich sagte ja, es hängt stark von der Eingangsquelle ab.


    Premiere HD ist übrigens "FullHD". Das wird in 1080i ausgestrahlt!


    Hallo,
    Ja, sagte er auch, der Smasung ist nicht für analoges Tv geeignet.
    "Beide" Geräte waren an einem Humax HD 1000 via Sat und HDMI verbunden.
    Und der Tv war schon gut eingestellt !!!
    Der Samsung und der Toschi waren im Standard modus, da im Dyna.... hat das Bild verpixeld gewirkt.


    oha wustte ich noch granicht ich dachte Premiere HD sendet in HD...


    Aber der Toschi X hate nicht so ein gUtes bild wie der Samsung, der Toschi Z war in ca. gleich gut wie der samsung.



    Liebe grüße
    SparkY

  • Hallo,
    Habe nun den Samsung seit Gestern zuhause stehn !


    Also das PAL Bild ist ja echt schon der Hammer !!!! Kann es nun nochmal bestätigen es ist besser als das der Toschibas !


    Ich stellt später mal ein parr bilder rein !!!
    Danke schonmal für euer hilfe !!!


    LG

  • habe auch eine Frage zum Toschi 37 X 3030 D.


    Ich habe sehr viele HD Filme in HD 720 und 1080, und Auch PC Games wie Fusball Pro Evolution Soccer. u.s.w.


    Das ich am Toschi anschliesse will ist er dafür gut wie geht das kan ich dan den Toschi als PC monitor nützen.

  • Erstmal möchte ich dich bitten, deine Sprache auch in passende Orthografie und Interpunktion zu setzen. Es ist immer wieder ein Graus "Sätze" wie den obigen zu lesen...


    1) HD Filme sind fast immer in 24p aufgezeichnet. Dann solltest du für optimale Wiedergabe auch einen TV mit entsprechender Unterstützung kaufen, da es sonst zu Mikrorucklern kommen kann, da die 24Hz auf 60Hz umgerechnet werden müssen. Allerdings fallen diese Mikroruckler längst nicht jedem auf. Du solltest dir das also einfach mal angucken und selbst urteilen.


    2) Du kannst den Toshiba problemlos an deinen PC anschließen. Dafür verwendest du entweder ein VGA Kabel (entsprechender Anschluss am TV vorhanden) oder ein DVI-HDMI Adapterkabel. Letzteres ist etwas besser, sofern du noch einen DVI Anschluss an der Grafikkarte frei hast. Allerdings ist zu beachten, dass ein LCD-TV niemals ein voller PC-Monitor Ersatz sein kann und soll. Erstens passt der TV in den allermeisten Fällen nicht auf den Schreibtisch, zweitens ist die Auflösung auch in WUXGA für den Sitzabstand im PC-Einsatz zu gering und drittens stimmt die Ergonomie beim Arbeiten einfach nicht. Nackenschmerzen, Augen- und Kopfschmerzen können die Folge sein.