Kalibrierbarer Monitor

  • Schönen guten Tag zusammen, ich bin im Moment am Überlegen mir zwei neue Bildschirme zuzulegen und dabei unschlüßig was ich genau kaufen soll - Knackpunkt ist dabei die Möglichkeit der Kalibrierung. Es gibt nun Monitore welche Hardwareseitig kalibrierbar (die Graphic Serie von Eizo) sind und einen ensprechenden Spider laufen lassen der die monitoreigene Software anspricht - gut, aber eben auch relativ teuer (ab 900 Euro gehts los). Die andere Variante ist einzig den Spider zu erwerben um diesen dann mit der Grafikkarte (?) abzustimmen - die wesentlich preiswertere Lösung (einen guten Eizo gibt's schon ab 380 Euro) aber gleichwertig oder schlechter von der Farbtreue??? Wer hat Erfahrungen zu diesem Thema?

  • Interessante Frage,


    schade dass niemend antwortet, ist dass so, dass man die Meißten Geräte
    nicht kalibrieren kann,
    Ich weiß halt dass die günstig Marke Hanns G z.B. keinen Treiber für das gerät mitliefert, sondern dass der als plug & play läuft, wenn man das so sagen kann.
    also wie weiß ich dass ein monitor kalibrierbar ist. ?


    Grüße Chinto

  • Also eigentlich kann man jeden Bildschrim kalibrieren. Wir haben uns hier auch so eine Kalibrier Spinne gakauft oder wie sich das Ding schimpft. Da muss man dann halt erstmal am Bildschrim selbst einige Sachen einstellen und dann läuft so ein Test durch bei dem ein Farbprofil erstellt wird. Dieses lässt sich dann im Betriebssystem einstellen. Das hat meines Wissens nach nix mit dem Treiber zu tun. Wir haben das bisher an ein paar Dell Bildschirmen und an nem MacBook pro getestet(am Macbook gings natürlich niicht so gut weil man da den Bildschirm selbst ja nicht einstellen kann, also keine Hardwaretasten).