Suche: Plasma ~50", LCD ~26"

  • Ein Bekannter hat mir dieses Forum empfohlen, und nachdem ich ein paar Threads durchstöbert habe hoffe ich, hier ebenfalls freundliche und kompetente Hilfe zu bekommen. :)


    Ich will mir demnächst zwei Geräte anschaffen, d.h. diesen oder nächsten Monat. Oder wäre es sinnvoll bis nach Weihnachten zu warten?
    Beide Geräte werden zu 99% für DVDs verwendet, Kriterien für TV/Konsole können also außen vor gelassen werden.


    #1: Plasma, 42" oder 50"
    Verwendungszweck: Hauptgerät, d.h. darauf werden Filme "konzentriert" geschaut, mit Popcorn auf der Couch usw.
    Was ich ins Auge gefasst hatte war ein Panasonic TH-50PZx. Ich weiß allerdings gerade nicht was der Unterschied zwischen 70E und 700E ist. Meinungen dazu bzw. andere Empfehlungen sind willkommen.
    Preisspanne: maximal 3000€


    #2: LCD, 23" bis 32"
    Verwendungszweck: Läuft eher im Hintergrund und wird zwischen zwei Arbeitsplätzen aufgestellt, d.h. der Blickwinkel wird geschätzte 45° betragen.
    Die Bildqualität sollte natürlich nicht allzu schlecht sein, wichtiger ist hier aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Preisspanne: maximal 500€


    Für Ratschläge und Empfehlungen bedanke ich mich schon einmal. :)

    Einmal editiert, zuletzt von zpadawan ()

  • Bei kleinen LCDs bin ich nicht so bewandert. Da muss dir jemand anderes helfen.
    Beim Hauptgerät kann ich dir schon eher helfen.
    Ich nehme an, der Plasma soll Full-HD haben? Dann würde dein Budget nicht für einen Pioneer Kuro Full-HD reichen. Die Geräte sind exzellent, fangen bei 50 Zoll und Full-HD aber erst bei ungefähr 4000€ an. Ansonsten sind die Panasonic Viera aber auch klasse Geräte. Die Unterschiede zwischen den beiden Modellvarianten 70 und 700 habe ich schonmal hier aufgelistet. Ich finde, dass sich ein PZ70E mehr lohnt. Bei deiner Beschreibung wirst du eh eine 5.1 oder 7.1 Anlage daheim haben und dann brauchst du die besseren Lautsprecher des PZ700E sowieso nicht.


    Eine Alternative wären noch die neuen Full-HD Plasmas von Samsung.
    Die sind allerdings nicht bei analogem Kabelempfang zu empfehlen, wenn du jedoch wirklich nur so wenig TV guckst, kann dir das ja fast egal sein. Qualitativ seh ich die Panas da noch vorn, aber Samsung ist auch wirklich gut und hat dazu auch 24p Unterstützung, was für BluRay und HD-DVD interessant sein dürfte.

  • Danke für die Antwort.
    4000€ sind mir leider zu teuer. Bezüglich der 24p-Unterstützung - ich war der Annahme dass die Panasonicgeräte das auch bieten. Täusche ich mich da?
    Samsung hatte ich eigentlich zuerst angedacht. Mir wurde aber von mehreren Seiten davon abgeraten, hinzu kommt dass ich erst kürzlich meinen Samsung-Monitor nach vier Monaten aus der Reparatur zurückerhalten habe. Ich weiß nun natürlich nicht ob der Service für Samsung-Fernseher auch so schlecht ist, habe aber auch keine Lust das herauszufinden.

  • afaik haben diese 24p unterstützung die panasonic geräte nicht.
    aber wie schon an vielen anderen stellen erwähnt: ob und wie wichtig das wirklich ist wagen viele zu bezweifeln...


    den PZ70E halte ich auch für sinnvoll...

  • Zitat

    ob und wie wichtig das wirklich ist wagen viele zu bezweifeln...


    Das kann man recht präzise beantworten. Willst du Film mit dem gewohnten Bewegungseindruck sehen, ist 24p Support Pflicht. Um herauszufinden, wie empfindlich man ist: Einfach eine PAL-DVD am heimischen Rechner abspielen. Monitor @60Hz.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • jo mehr wollte ich damit nicht sagen: es liegt im auge des betrachters :)
    ich persönlich bin da relativ "blind" und unempfindlich.
    aber das ist auch immer eine sache dessen was man gewohnt ist...

  • 24p-Untersützung muss er haben. Ich war aber der Ansicht dass das beim Panasonic der Fall ist. Hat mir jedenfalls der nette Kundenberater der auch recht kompetent schien gesagt.


    Wie sieht's denn mit dem LCD aus - sollte ich da auch einen Panasonic nehmen?