Problem mit Nvidia Flat Panel Scaling

  • Hey!
    Ich hätte folgendes Problem:
    Habe mir einen iiyama pl2201w gekauft und ihn an eine Geforce 8800 Gtx mit DVI angeschlossen; Grafikkarten Treiber sind auch die aktuellsten vom 30 September. Wenn ich nun in den Nvidia Control center gehe um dort unter Flat Panel Scaling umzustellen, dass es das Bild bei unpassenden auflösungen nicht, bzw mit festen seitenverhältnis hochskaliert, weigert sich mein Treiber hartnäckigst die einstellungen zu übernehmen. Nur die Optionen dass das Bild mit Grafikkarte und dass das Bild mit der Monitor-Internen Skalierung vergrößert wird gehen. Jemand einen Plan woran das liegen könnte, bzw wo man alternative Programme finden könnte, die das Bild skalieren? Help plx :)


    Mfg Fiep

  • Mit der 8800er solls da diverse Probleme mit der Einstellung gehen, bei mancheng gehts bei manchen nicht.
    Alternativ Programme gibts keine, da es eine Funktion in einem Treiber ist.
    Habe auch schon diverese alternativ Treiber wegen einer besseren Funktion der skalierungs Einstellungen probiert, leider erfolglos.

  • Ah ok danke . . . . .
    Dann muss ich mal hoffen, dass Nvidia schnell den Bug behebt und einen neuen Treiber rausbringt. . .
    Aber wenn ich an das Speicherlag bzw vram bug in der 8800er serie denke, welches sie immer noch nicht behoben haben, kann das ja noch etwas dauern . . . . :-\

    Einmal editiert, zuletzt von FiepFiep ()

  • Die Fehler jetzt mal die 8800er außenvor gelassen besteht schon etwas 2 Jahre Nvidia scheints auch nicht ein zu sehen das großartig zu ändern. Die Probleme mit den 8800er sind auch schon seit release der 8800er bekannt, hier hat sich ebenfalls nichts getan. Ich glaube denen ist es scheinbar egal :D , kannst ja mal ins Nvidia Forum schauen da gibts mehr als genügend Threads wo die Problematik angesprochen wird.


    Aber hoffen kann man natürlich immer, die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. :]

  • Naja das nächste mal ist wohl wieder Ati als Kartenquelle dran, weil der support bei nvidia lässt auch langsam zu wünschen übrig :)

  • Ok der neue Nvidia treiber, der heute rausgekommen ist, bringt auch keine Abhilfe! Sehr toll, dass die soetwas nicht gebacken bekommen :-\

  • [QUOTE] Naja das nächste mal ist wohl wieder Ati als Kartenquelle dran, weil der support bei nvidia lässt auch langsam zu wünschen übrig smile [QUOTE]


    Dann muss ich dich darauf hinweisen das ATI es noch nie geschafft hat eine wirklich funktionierende Skalierung in ihre Treiber zu bekommen :D
    Bei Nvidia funktionierts wenigstens meistens (da es auch nicht wirklich gut programmiert ist, die Probleme mit der 8800er Serie mal vernachlässigt).

  • Aber dass es ausgerechnet bei den neuesten Grafikkarten von Nvidia nicht funktioniert, frustriert mich schon besonders. Ich finde es verständlich, dass ältere Produkte nicht mehr von den herstellern unterstützt werden, wenn irgendwelche bugs mit neueren treibern auftreten; auch dass die Treiber von neuen Geräten nicht sofort fehlerfrei sind ist verständlich. Jedoch, dass wenn bei neuen Produkten fehler in den Treibern bekannt werden, man sich anscheinend nicht einmal bemüht diese zu beheben finde ich dreist. Vor allem, wenn die Programmierarbeit vermutlich sehr gering ist, wie in diesen Fall. Die Grafikkarte schafft es bereits das berechnete Bild in die native auflösung zu skalieren; da sollte es doch ein leichtes sein, in den Treibern das so umzuändern, dass sie zb das Bild zentriert und schwarze Balken aussenherum zeichnet, so dass wiederum die native auflösung entsteht . . . .

    Einmal editiert, zuletzt von FiepFiep ()

  • Zitat

    Original von Kami-H
    Die Fehler jetzt mal die 8800er außenvor gelassen besteht schon etwas 2 Jahre Nvidia scheints auch nicht ein zu sehen das großartig zu ändern. Die Probleme mit den 8800er sind auch schon seit release der 8800er bekannt, hier hat sich ebenfalls nichts getan. Ich glaube denen ist es scheinbar egal :D , kannst ja mal ins Nvidia Forum schauen da gibts mehr als genügend Threads wo die Problematik angesprochen wird.


    Aber hoffen kann man natürlich immer, die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. :]


    Das stimmt so nicht.
    Es gibt ein Tool von Nvidia, dass diese "Problem" behebt, zwar wird dabei
    die HDCP-Unterstützung deaktiviert, aber immerhin doch besser als nichts.

  • hier ein fix: Nvidia Overscan-Compensation-Fix

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()

  • Genau, der overscan ist eine Möglichkeit, welcher zumindest bei meiner GTS und dem Samy gut funktioniert. Leider manches Mal nur bis zum nächsten Neustart, aber immerhin.


    Meiner Erfahrung nach muß man die exe ausführen, BEVOR man das erste Mal versucht, das Scalingverhalten abzuändern. Sonst funktioniert sie bei mir nicht.


    Und widerum bei anderen Leuten soll es schlicht reichen, wenn sie den Monitor erst dann einschalten, wenn Windows komplett fertig geladen ist, damit das scaling von alleine funktioniert.


    Probierts mal aus.

    Einmal editiert, zuletzt von TommyLee ()

  • Die Skalierungsmethode läßt sich umschalten, während der Monitor sich NICHT in der nativen Auflösung befindet. So klappt das unter Vista, die Modi wähle ich mit MultiRes, da kein Traytool von NVIDIA mehr vorhanden.

  • Danke, habe das Programm bereits von einer Sozialen person als mail erhalten und nun läuft alles bestens :)

  • Hallo!


    Ich habe nettweise einen Link zu diesem Thema bekommen, da ich ebenfalls das Problem mit meiner 8800GTX und dem Samsung 266BW habe.


    Ich habe mir das Nvidia Overscan-Compensation-fix-Tool heruntergeladen und mal abwechselnd die beiden Exe´s gestartet - Irgendwie hat es aber nichts verändert !- Der Bildschirm wird immer noch großgezogen und auf der max. Auflösung von 1680x1050 gefahren!


    Könnte mich nochmal jemand "an die Hand nehmen", bitte und helfen !?

  • Kann meinen Beitrag von weiter oben nur noch mal wiederholen:


    Bei mir reicht es aus, den Rechner zu starten. Anschließend Doppelklick auf die ENABLE-exe, da geht dann für ne Sekunde ein Fensterchen auf und wieder zu.


    Dann in die Treiberoptionen und das Scalingverhalten ändern.


    Aber das funktioniert auch nicht bei jedem. Keine Ahnung, ob das vielleicht auch treiberabhängig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von TommyLee ()

  • Yoo !!!


    Supi ! - Also bei mir reicht es sogar nur nach Windows-Start den Monitor anzuschalten und ich kann die Skalierung im Nvidia-Treiber einstellen !! -WOW ! - Ganz ohne das Tool ...


    Allerings wird über den Menü-Knopf am Monitor bei "Info" die 1680x1050 angezeigt, aber ich denke dass ist ja normal, trozt der zwei Balken links und rechts !?


    Aber schön....


    Jetzt erts mal eine Runde BF2 spielen auf meinem riesen Monitor, denn ich endlich wieder klein bekommen habe !! :D


    Naja, aber bei anderen Spielen nehme ich dann doch die volle BREITSEITE :tongue:


    Danke!


    Und die Nvidia Treiber von ,- taugen die was !? Sollen ja umgebaut sein, oder so ähnlich !?

  • Ich bin auch noch BF2 spieler.
    Ich zocke allerdings in 1680x1050, das einzige was dann verzerrt ist, sind die Menüs und das Radar, aber damit kann ich leben.
    Mir gefällt das WS in Spielen auch einfach irgendwie besser.

  • Ist vielleicht auch Gewohnheit,... mal sehen, was sich auf Dauer bei mir durchsetzt. In Zukunft werden hoffentlich alle Spiele auf WS setzen unddas Problem hat sich erübrigt. - Im Augenblick bin ich allerdings erst mal sehr glücklich mit dem Gerät! - Auch wieder null Pixelfehler - gut gemacht, Samsung ! :]